Buxtehuder Straßenausbau-Satzung ersatzlos streichen!

Sie wollen die Satzung zu Fall bringen: Bodo Klages, Wilfried Peper, Eberhard Busselt, Jürgen Werner, Gero Volkmann und Hennig Jürges | Foto: tk
2Bilder
  • Sie wollen die Satzung zu Fall bringen: Bodo Klages, Wilfried Peper, Eberhard Busselt, Jürgen Werner, Gero Volkmann und Hennig Jürges
  • Foto: tk
  • hochgeladen von Tom Kreib

Topthema im Wahlkampf: Die Fraktion der BBG/FWG will die Straßenausbau-Satzung abschaffen

tk. Buxtehude. Die BBG/FWG meint es ernst: Die Satzung mit dem langen Namen, die Straßenausbaubeitrags-Satzung, muss weg. Die Wählergemeinschaft macht das zu einem Topthema im Kommunalwahlkampf. "Abschaffen", lautet die Forderung. Denn die Satzung sei sozial ungerecht. Als Bundesgenossen hat die BBG/FWG den Buxtehuder Ortsverband von "Haus & Grund" gewonnen. Gemeinsam wurden schon mehr als 2.500 Unterschriften gesammelt.

Die Fraktion wird den im Frühjahr 2014 zurückgestellten Antrag zum Ende der Satzung erneut einbringen. Ziel Nummer eins: Die Satzung wird ausgesetzt. Letztendlich soll auch keine andere Abgabe für die Straßensanierung erhoben werden. So, wie vom Land diskutiert, eine wiederkehrende Gebühr einzuziehen, gefällt der BBG/FWG auch nicht.

"Vieles an Sanierungsmaßnahmen lief an den Interessen der Menschen vorbei", kritisieren Wilfried Peper und Bodo Klages. Peper: "Und der soziale Faktor fehlt völlig." So würden Rentner, die ihr Haus endlich abbezahlt hätten, mit fünfstelligen Beträgen konfrontiert.

Und Ratsherr Jürgen Werner kritisiert, dass niemand überprüfen können, wie die Prioritätenliste der Stadt zur Sanierung ihrer Straßen zustande kommt. Die Fraktion fordert daher unisono ein Straßenkataster. Das Fehlen sei ein Manko.
Was die BBG/FWG mit einem gewissen Amüsement beobachtet: In vielen Städten ziehen SPD und CDU an einem Strang, um die Straßenausbau-Satzung zu kippen. In Buxtehude aber stünden beide unverrückbar zur Satzung. "Noch", sagt Bodo Klages. Der Druck auf die Politik werde zunehmen, sagt auch Henning Jürges, Vorsitzender von "Haus & Grund" Buxtehude.

Und weil der Wahlkampf beginnt, weist die BBG/FWG mit Nachdruck darauf hin, dass sie die Urheber der Satzungsdiskussion sind. "Die anderen sind draufgesprungen", so Peper. Die anderen sind die Grünen und die FDP. Doch auch diese drei Fraktionen zusammen haben gegen SPD und CDU keine Mehrheit.

Sie wollen die Satzung zu Fall bringen: Bodo Klages, Wilfried Peper, Eberhard Busselt, Jürgen Werner, Gero Volkmann und Hennig Jürges | Foto: tk
Die Goethestraße wurde 2015 saniert: Das war der Beginn des organisierten Widerstands | Foto: tk
Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.