Wer hätte das gedacht: Buxtehudes Geschichte endet im Jahr 2000

- Ein historisches Schätzchen: das Stadtdirektoren-Schild am Schulzentrum Nord
- Foto: tk
- hochgeladen von Tom Kreib
Ein überraschend jähes Ende der Buxtehuder Stadtgeschichte
Manchmal ist es überraschend, welche Wendungen eine Geschichte nehmen kann. Als ich vor einer Woche die Halle Nord auf dem Gelände des Schulzentrums fotografiert habe, fiel mir ein Schild auf: "Vorübergehend gesperrt. Stadt Buxtehude. Der Stadtdirektor". Prima, dachte ich: Die Verwaltung ist supersparsam. Statt mit der Wahl des ersten hauptamtlichen Bürgermeisters alle Stadtdirektoren-Schilder abzubauen, wurde das langlebige Schild aus stabilem Metall am Tor gelassen.
Dass die Estestadt schon lange keinen Stadtdirektor bzw. Stadtdirektorin mehr hat, ist schon klar. Aber wann wurde Jürgen Badur eigentlich als erster hauptamtlicher Bürgermeister gewählt?
Aufklärung sollte die offizielle Homepage der Hansestadt leisten. Das tat sie auch. Im Jahr 2000 endete die Direktoren-Ära. Allerdings endet damit auf der Zeittafel die gesamte Geschichte Buxtehudes. Das finde ich nun doch ein bisschen sehr sparsam!
Tom Kreib
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Kommentare