Vorverkauf hat begonnen
Buxtehude startet in die neue Kultursaison

Beim Loriot-Abend "Berta, das Ei ist hart" “ darf das Publikum sich auf Christine Sommer und Martin Brambach freuen | Foto: Jens van Zoest
9Bilder
  • Beim Loriot-Abend "Berta, das Ei ist hart" “ darf das Publikum sich auf Christine Sommer und Martin Brambach freuen
  • Foto: Jens van Zoest
  • hochgeladen von Pauline Bellmann

Mit einem Ausblick auf eine abwechslungsreiche Spielzeit hat die Hansestadt Buxtehude ihr neues Theater- und Konzertprogramm für die Saison 2025/2026 vorgestellt. Unter dem Titel „Die Kraft der Kultur erleben“ präsentierte die Kulturförderung Anfang im Rahmen der Veranstaltung „Kultur Exklusiv“ auf der Halepaghen-Bühne die kommende Kultursaison.

Der offizielle Spielzeitbeginn ist im September. Bereits jetzt können sich Interessierte auf eine bunte Mischung aus Theater, Musik, Kabarett und Kinderveranstaltungen freuen.

Nina Kronjäger und Stephan Benson in „Was war und was wird“. | Foto: Bo Lahola
  • Nina Kronjäger und Stephan Benson in „Was war und was wird“.
  • Foto: Bo Lahola
  • hochgeladen von Pauline Bellmann

Prominente Gesichter auf der Bühne
Auf dem Spielplan der neuen Saison stehen 18 abwechslungsreiche Theaterproduktionen. Mit dabei sind bekannte Schauspielgrößen wie Ulrich Gebauer, der in der Komödie "Weinprobe für Anfänger" zu sehen ist, Götz Otto, der gemeinsam mit Torsten Nindel in "Es ist nur eine Phase, Hase" auftritt, sowie Nina Kronjäger, die in dem Beziehungsspiel "Was war und was wird" auf der Bühne steht.

Das Programm reicht von klassischen Stoffen über packende Gegenwartsstücke bis hin zu unterhaltsamen Komödien – und bietet damit für jeden Geschmack etwas.

Die MEDLZ bringen ihre A-Cappella Performance nach Buxtehude | Foto: Chris Gonz
  • Die MEDLZ bringen ihre A-Cappella Performance nach Buxtehude
  • Foto: Chris Gonz
  • hochgeladen von Pauline Bellmann

Konzerte und Sondergastspiele
Das Musikprogramm wird durch sechs Konzerte ergänzt. Mit dabei sind die beliebte „Rocket Night“ sowie Auftritte der A-cappella-Formationen Maybebop und Medlz.

Zusätzlich gibt es neun Sondergastspiele. Darunter die Magie-Show „Supermagic!“ mit Illusionist Peter Valance und ein Auftritt von Comedian Markus Maria Profitlich. Humorvoll geht es auch beim Loriot-Abend „Berta, das Ei ist hart!“ zu – gespielt von Christine Sommer und Martin Brambach.

In Kooperation mit dem Kleinkunst Igel e.V. gibt es zudem besondere Sondergastspiele wie die Magie-Show „Peter Valance – Supermagic!“ | Foto: Peter Valance
  • In Kooperation mit dem Kleinkunst Igel e.V. gibt es zudem besondere Sondergastspiele wie die Magie-Show „Peter Valance – Supermagic!“
  • Foto: Peter Valance
  • hochgeladen von Pauline Bellmann

Angebote für junge Gäste
Acht Kinderveranstaltungen stehen im Programm. Neben Klassikern wie „Das tapfere Schneiderlein“ wird mit dem Stück „Ich, Jonathan“ ein sensibler Blick auf Themen wie Mobbing und Ausgrenzung geworfen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Schulklassen und wird durch die Else und Heinrich Klindtworth-Stiftung gefördert.

Frühe Ticketbestellung möglich
Für Abonnements und Einzelkarten läuft momentan eine exklusive schriftliche Bestellphase. Diese endet am Mittwoch, 7. Mai. Der reguläre Vorverkauf startet am Mittwoch, 20. August. Mehr Informationen unter www.buxtehude.de/kulturprogramm

Redakteur:

Pauline Bellmann aus Buxtehude

7 folgen diesem Profil