Leinen los!
Segelfreizeit der Evangelischen Jugend Buxtehude

- Auf der Segelfreizeit erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unvergessliche Eindrücke
- Foto: Holland Sail
- hochgeladen von Nicola Dultz
Wer Lust auf Wind, Wellen und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis hat, sollte sich diesen Sommertermin vormerken: Vom 5. bis 11. Juli 2025 geht es für 24 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit der Evangelischen Jugend Buxtehude auf große Fahrt – und zwar unter Segeln auf dem niederländischen IJsselmeer.
An Bord des Segelschiffs Bree Sant wird angepackt: Segel setzen, Leinen holen, gemeinsam kochen in der Bordküche – das Programm ist aktiv und bunt. Neben dem Abenteuer auf dem Wasser erwarten die Teilnehmenden kreative Aktionen, Raum für Gespräche über Gott und die Welt sowie viel Zeit zum Spielen, Lachen und Zusammenwachsen.
Echte Gemeinschaft auf See
Übernachtet wird in gemütlichen Zweier- und Vierer-Kabinen, gekocht und gegessen wird gemeinsam. Die Mischung aus Seefahrt, Gemeinschaft und spirituellen Impulsen macht die Freizeit zu einem besonderen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Alles inklusive – von der Fahrt bis zum Material
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind der Bustransfer ab Buxtehude, Unterkunft, Verpflegung sowie das komplette Freizeitprogramm. Die Teilnahme kostet 372 Euro (ermäßigt), 422 Euro (normal) oder 472 Euro (Solidaritätspreis). Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard (Juleica) erhalten zusätzlich zehn Prozent Rabatt.
Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt
Anmeldeschluss ist der 5. Mai. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig online unter www.formulare-e.de/f/segelfreizeit-2025 anmelden. Weitere Informationen und Eindrücke von früheren Freizeiten gibt es auf ej-buxtehude.de.
Weitere Informationen gibt es bei Karen Seefeld per E-Mail an karen.seefeld@evlka.de, Tel. 0157-33 97 52 15 und bei Felix Pilz per E-Mail an felix.pilz@evlka.de, Tel. 0178 -62 73 20 5.





Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare