Buxtehude feiert den DHB-Pokalsieger und Vizemeister

Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt grtuliert den Sportlerinnen
8Bilder
  • Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt grtuliert den Sportlerinnen
  • hochgeladen von Dirk Ludewig

Empfang im Buxtehuder Rathaus / Korso durch den Ort / Göppingen deutlich besiegt

ig. Buxtehude. Die Buxtehuder lieben ihren BSV - und besonders die Handball-Mädels. Am vergangenen Wochenende kochten die Emotionen: Die begeisterten Fans erlebten im letzten Saisonspiel einen Kantersieg über Göppingen, die Präsentation des DHB-Pokal-Siegers auf dem Rathaus-Balkon - 500 Buxtehuder verfolgten das Spektakel - und einen Korso durch die Innenstadt. Vor dem Eintrag in das „Goldene Buch der Hansestadt" im Rathaus lobte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt die Mannschaft für ihre Leistung, versprach auch bessere Bedingungen für den BSV, wollte sich aber auf eine neue Halle nicht festlegen. „Mal sehen, was kommt.“

Im letzten Spiel der Saison gegen Göppingen gab sich Buxtehude keine Blöße, fuhr den 17. Bundesliga-Heimsieg in Folge ein. Der Deutsche Pokalsieger gewann mit 34:17, kann sich neben dem Pokaltriumph über die Deutsche Vizemeisterschaft freuen. Die Meisterschaft hatte der Thüringer HC bereits am Nachmittag mit einem 35:25-Sieg über den HC Leipzig zu seinen Gunsten entschieden.
Die Gastgeberinnen zeigten sich von Beginn an konzentriert und voller Spielfreude, waren in allen Belangen überlegen. Schon früh wechselte Leun munter durch. Steffi Melbeck durfte bei ihrem „Abschiedsspiel“ als Siebenmeterschützin ran. Melissa Luschnat kam nach zwanzig Minuten für Lone Fischer und auch Marcella Deen ließ es sich nicht nehmen zu spielen. Zur Pause lag der BSV mit 19:9 in Front.

Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild: Buxtehude setzte sich bis auf 26:12 (42.) ab, erhöhte bis zum Ende den Vorsprung, gewann die Partie hochverdient.
Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt dankte allen Fans und Helfern für die leidenschaftliche Unterstützung, sprach der Mannschaft - wie auch schon im Rathaus am Vormittag - ihr Kompliment für eine „fantastische Saison“ aus. Anschließend richtete sich das Team mit einem Plakat "Danke an den 8. Mann. Ihr treibt uns immer voran" an die Zuschauer. Trainer Leun ließ die Anhänger wissen: "Ihr seid das geilste Publikum auf dem Planeten."

Ehe es im Auto-Korso zur Saisonabschluss-Party ging, wurden Steffi de Beer, Josephine Techert, Melissa Luschnat, Marcella Deen, Ulrika Agren und Steffi Melbeck unter dem großen Beifall der Fans verabschiedet. Rückraum-Spezialistin Jessica Oldenburg wurde zur Spielerin der Saison 2014/15 gekürt. Die Auszeichnung nahm sie während der Saisonabschlussfeier auf dem Gelände der Reederei NSB entgegen.

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.