Harter Play-off-Kampf
Buxtehuder SV verliert in Thüringen trotz Chancen
Der Buxtehuder SV musste im Kampf um die Play-offs einen Rückschlag hinnehmen. Am vergangenen Mittwoch unterlag das Team von Trainer Dirk Leun dem Thüringer HC mit 26:31 (15:17). Trotz einer starken Leistung von Torhüterin Sophie Fasold ließ der BSV zu viele Möglichkeiten liegen, um sich letztendlich gegen den Favoriten zu behaupten.
Schwacher Start bringt BSV früh in Rückstand
Nach 350 Kilometern Anreise und der Aufwärmphase fand der BSV nur schwer ins Spiel. Drei Minuten nach Anpfiff lag das Team bereits mit 0:3 zurück, ehe Levke Kretschmann erstmals für Buxtehude traf. Doch einfache Ballverluste und eine unsichere Defensive sorgten dafür, dass der Rückstand auf 1:6 anwuchs. Erst als Sophie Fasold mit mehreren starken Paraden eingriff, stabilisierte sich das Spiel.
Durch schnelle Tempogegenstöße über Linksaußen Teresa von Prittwitz verkürzte der BSV auf 4:7, doch der Thüringer HC hielt den Vorsprung. Kurz vor der Halbzeitpause kämpfte sich das Team mit drei Toren in Folge an den Gegner heran – unter anderem mit einem pfeilschnellen Pass von Charlotte Kähr über das ganze Feld an den Kreis zu Cara Hartstock, die dann verwandelte. Zur Pause ging Buxtehude mit einem 15:17-Rückstand in die Kabine.
Fehlstart in die zweite Hälfte kostet die Wende
Wie schon in der Anfangsphase kam der BSV nach der Pause schwer in Tritt. Thüringen zog auf vier Tore Vorsprung davon, und dieser Rückstand blieb über weite Strecken bestehen. Während die Gastgeberinnen immer wieder Lücken in der Abwehr fanden, scheiterte Buxtehude trotz guter Chancen zu oft an der gegnerischen Defensive. Besonders ärgerlich: Es gelang der Offensive von Dirk Leuns Team nicht, die Ballverluste oder insgesamt fünfzehn Paraden von Fasold entscheidend umzumünzen.
„Wir müssen uns heute schon sehr ärgern, weil wir phasenweise völlig überzogen haben“, analysierte Leun nach der Partie. „Die vielen leichten Fehler haben Thüringen in die Karten gespielt. Ob wir das Spiel gewonnen hätten, sei dahingestellt, aber wir können das viel enger gestalten. Aus meiner Sicht haben wir es zu einfach weggeschenkt.“
Play-off-Kampf spitzt sich zu – Heimspiel gegen Blomberg entscheidend
Durch den parallelen Sieg von FrischAuf Göppingen gegen Bensheim rutschte der BSV vorerst aus den Play-off-Rängen. Beide Teams sind nun punktgleich, doch Göppingen hat ein Spiel weniger absolviert. Auch Neckarsulm könnte am Wochenende nach Punkten aufschließen.
Nun steht eine dreiwöchige Spielpause an, bevor am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr das wichtige Heimspiel gegen HSG Blomberg-Lippe ansteht. BSV-Geschäftsführer Timm Hubert setzt auf die Unterstützung der Fans: „Das Team hat mehrfach gezeigt, was es kann, insbesondere mit unseren Fans im Rücken. Deshalb brauchen wir gegen Blomberg und Zwickau eine volle Halle.“
Tickets für die verbleibenden Heimspiele gibt es im BSV-Shop, Viverstraße 2 in Buxtehude, an der Tageskasse und unter tickets.bsv-live.de
Redakteur:Pauline Bellmann aus Buxtehude |
Kommentare