Schach
Schwere Gegner für die Schachfreunde Buxtehude am 5.Spieltag

- hochgeladen von Hans-Peter Tödter
Verbandsliga Nord 5.Spieltag, SF Bremer Osten – SFB I
In der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft musste SFB I beim Mitfavoriten um den Aufstieg, die SFr Bremer Osten, antreten. Obwohl nominell klarer Außenseiter schnupperten die Gäste am Punktgewinn.
Es begann mit zwei relativ schnellen Remis: Nach 1,5 Stunden Spielzeit einigten sich Martin Winkelmann (Brett 5) und Frank Schildt (Brett 3) nach ruhigem Partieverlauf mit ihren Gegnern auf die Punkteteilung. Eine Stunde später geriet die Estestädter dann jedoch in Rückstand. An Brett 2 konnte Bernd Skalmowski einen Bauernverlust im Zentrum nicht vermeiden und musste sich schließlich im Schwerfigurenendspiel geschlagen geben. Das nächste Remis schaffte Mannschaftsführer Rafael Krain an Brett 7. Durch ein zwischenzeitliches Figurenopfer erlangte der Buxtehuder einen starken Angriff, sodass sein Gegenüber sich gezwungen sah, die Figur zurückzugeben und die „Notbremse“ mit einem Remis-Angebot zu ziehen. Dann jedoch die nächste Niederlage. Volker Harms (Brett 8) konnte unter dem zunehmenden Druckspiel Bauern- und Partieverlust nicht vermeiden. Zwischenstand 1,5 : 3,5 aus Sicht der Buxtehuder. Den Anschlusstreffer schaffte der z.Zt. in bestechender Form spielende Justus Ibe (Brett 6) nach gut drei Stunden Spielzeit in einer überzeugenden Partie. Es gelang ihm, einen Bauern zu erobern und nachhaltig zu verteidigen. Den Sieg brachten zwei verbundene Freibauern im Endspiel: Nur noch 2,5 : 3,5. Nach gut dreieinhalb Stunden endete die Partie von Torsten Damm an Brett 4 nach einem komplizierten Verlauf. Die Partie von Ralf Schöngart am Spitzenbrett verlief lange Zeit ausgeglichen, bis der Bremer Spieler durch eine Kombination zwei Bauern gewinnen konnte. Der Buxtehuder fand jedoch Gegenspiel und konnte trotz der eigenen offenen Königsstellung seinerseits ein paar Drohungen aufstellen. Nach gut 4 Stunden Spielzeit einigte man sich auf Remis.
Damit stand das Endergebnis von 4,5 : 3,5 für Bremen fest. Trotzdem können die Schachfreunde auf die gezeigte Leistung stolz sein. In der Tabelle steht die Mannschaft mit 4 Punkten auf Platz 6, wobei die Kämpfe gegen die drei in der Tabelle führenden bereits absolviert sind. Zum nächsten Spieltag am 23.3. empfangen die Schachfreunde den SK Verden.
Bezirksklasse West 5.Spieltag, SFB II – Jorker SV I
Obwohl die Jorker nicht in stärksten Besetzung antraten, waren sie den Buxtehuder Schachfreunden nominell an allen Brettern deutlich überlegen. Und so wurde der Wettkampf zu einer recht einseitigen Veranstaltung zugunsten der Jorker.
Helmut Blanck unterlief an Brett 1 schon nach vier Zügen ein Fehler, der zum Bauern- und letztendlich zum Partieverlust führte. Die beiden Youngster Luca Gregorczyk und Bjarne Walther spielten an den Brettern 5 und 3 couragiert auf und wehrten sich verbissen gegen ihre starken Gegner. Allerdings blieben auch ihnen die Niederlage nicht erspart. So lag die Mannschaft schon nach 1,5 h mit 0:3 in Rückstand.
Lediglich die beiden Oldies Peter Rußi und Hans-Peter Tödter konnten ihren Gegnern an den Brettern 4 und 2 ein Remis abringen. Björn Walther an Brett 6 setzte den Schlusspunkt mit einer Niederlage, nachdem im 12.Zug ein Springer verloren gegangen war. Trotz verbissenem Kampf blieb ihm nach fast vier Stunden Spieldauer nur die Aufgabe.
Endstand damit 1:5 und weiterhin Letzter in der Tabelle. Aus eigener Kraft wird es schwer, die ‚rote Laterne‘ abzugeben. Priorität aber wird es sein, den Nachwuchsspielern weiterhin die nötige Spielpraxis zu verschaffen und damit die Buxtehuder Mannschaften langfristig weiterzuentwickeln. Der nächste Spieltag am 23.3. sieht SFB II im Auswärtsspiel beim SC Sottrum II.
Jugendliga Nord 5. Runde, Stader SV – SF Buxtehude
Am 19.01.25 ging es in die 5.Runde der Jugendliga. Die Jugendmannschaft der SFB hatte es dieses Mal mit dem Stader SV zu tun.
Es brauchte immerhin eine Stunde bis das erste Ergebnis zu vermelden war. Bjarne Walther gelang es an Brett 3, schnell die Oberhand zu gewinnen und seinen Gegner nach nicht einmal 30 Zügen Matt zu setzen. An Brett 4 erzielten die Stader aber schon wenige Momente später den Ausgleich, der trotz heftigster Gegenwehr von Kai Neacsu, nicht mehr verhindert werden konnte.
Curd-Liam Hiersche hatte es an Brett 2 mit einem nominell besseren Spieler zu tun. Dennoch war die Partie lange Zeit unklar, bis der junge Buxtehuder Ende schließlich doch fehlgriff und die Partie aufgeben musste. So lag es also an Justus Ibe an Brett 1, das Unentschieden zu retten. Bereits im 17.Zug gelang es ihm, die Qualität (Turm gegen Läufer) zu gewinnen. Im späteren Verlauf konnte er auch noch einen Freibauern bis kurz vor das Umwandlungsfeld vorbringen und einen weiteren Läufer gewinnen, bis er am Ende Turm und Dame gegen den nackten König des Gegners hatte.
Somit brachte der SFB-Nachwuchs einen verdienten Mannschaftspunkt aus Stade mit und steht mit fünf Punkten auf Rang 7. Die Punktejagd geht am 9.2. mit einer Doppelrunde in Verden weiter.
Foto: Bjarne Walther
Leserreporter:Hans-Peter Tödter aus Buxtehude |
Kommentare