Sportabzeichen in Buxtehude
Vereine laden zur Abnahme am 31. August ein

- Beim Sportabzeichen kommt es auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Es ist nicht notwendig, einem Verein anzugehören
- Foto: AdobeStock/ Drazen
- hochgeladen von Nicola Dultz
nw. Buxtehude. Am Donnerstag, 31. August 2023, findet im Buxtehuder Jahnstadion von 17 bis 20 Uhr der achte Sportabzeichentag für die Sportbegeisterten der Hansestadt und Umgebung statt.
Die drei Buxtehuder Vereine BSV, SG Buxtehude-Altkloster und TSV Eintracht Immenbeck bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Abnahme des Deutschen Olympischen Sportabzeichens an.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über die Homepages der Vereine BSV und TSV Immenbeck können sich Interessierte über die jeweiligen jahrgangsbezogenen Anforderungen informieren.
Aus den vier Anforderungsbereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination können am Sportabzeichentag allerdings nicht alle im Katalog aufgeführten Bedingungen angeboten werden. Dies gilt insbesondere für die Schwimmdisziplinen. Diese können im Buxtehuder Freibad bei den Bademeistern nachgefragt werden.
Zahlreiche Prüfer der drei Vereine werden Hilfen und nützliche Tipps geben, damit der Sportabzeichentag für die Interessierten zu einem Erfolg wird. Die Betriebskrankenkasse BKK24 aus Hannover unterstützt auch in diesem Jahr die Buxtehuder Aktion mit einem namhaften Betrag
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare