Die Kunden entscheiden: Marktkauf bietet an, was Verbraucher wünschen

Tanja Mehrkens und Hauke Scheepker mit einigen Spezialiäten aus der Region | Foto: wd
  • Tanja Mehrkens und Hauke Scheepker mit einigen Spezialiäten aus der Region
  • Foto: wd
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Ein gutes Beispiel dafür, wie groß der Einfluss der Verbraucher auf das Angebot eines SB-Warenhauses ist, zeigt die Sortimentsvielfalt an regionalen Produkten bei Marktkauf. Von Brot über Äpfel und Kartoffeln sowie saisonale Angebote wie Spargel und Erdbeeren von Bauern vor Ort über Tee und Kaffee aus Hamburg bis zu Käse aus Bargstedt, Fleisch aus Buxtehude, Salatsoße und Roter Grütze aus Neu Wulmstorf und Molkereiprodukte aus Hasenfleth bietet Marktkauf zuhauf Produkte an, die in unmittelbarer Nachbarschaft geerntet oder hergestellt wurden. Seit Kurzem gibt es auch Spezialitäten der Brennerei Nordik aus Jork im Sortiment, die Marktkauf-Geschäftsleiter Hauke Scheepker bei einem Vortrag im Rahmen des Unternehmerfrühstücks des Wirtschaftsförderungsvereins kennengelernt hatte. "So etwas ist nur möglich, wenn man wie wir relativ flexibel reagieren kann", sagt Scheepker.
Kurze Transportwege sparen nicht nur Kosten und Energie, sondern sind auch ein Garant für Frische. "Was morgens um 6 Uhr geerntet wurde, ist um 8 Uhr schon bei uns im Laden", sagt Scheepker. Außerdem werde mit der Unterstützung regionaler Lieferanten die örtliche Wirtschaft angekurbelt. Davon profitiert auch Marktkauf. "Unsere Lieferanten sind schließlich auch unsere Kunden", so Scheepker.
Der Anstoß, die Regale mit Produkten aus der Region zu füllen, kam jedoch von den Kunden. "Vor etwa zehn Jahren änderte sich das Verbraucherverhalten und unsere Kunden fragten verstärkt nach Spezialitäten, die vor Ort hergestellt wurden", erinnert sich Verwaltungsmitarbeiterin Tanja Mehrkens. "Für uns ist die Kundenzufriedenheit oberstes Ziel, daher haben wir unser Sortiment nach und nach ausgeweitet." Mit der heutigen Technik mit mobiler Datenerfassung sei das Bestellsystem fast genauso einfach wie ein zentraler Einkauf. "Allerdings müssen unsere Lieferanten in der Lage sein, verlässlich eine festgelegte Menge zu liefern", erklärt Hauke Scheepker.

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.