Selfis gegen Kinderarmut

Mit einem Selfi kann jeder die Firma bofrost und die Stiftung RTL beim Kampf gegen Kinderarmut unterstützen | Foto: Bofrost
  • Mit einem Selfi kann jeder die Firma bofrost und die Stiftung RTL beim Kampf gegen Kinderarmut unterstützen
  • Foto: Bofrost
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Kinderarmut nimmt in Deutschland zu, wie eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt. Fast zwei Millionen Jungen und Mädchen wachsen heute in Familien auf, die von staatlicher Grundsicherung leben. Um diesen Kindern mehr Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen und das Thema Kinderarmut in den öffentlichen Fokus zu rücken, startete Ende Oktober Deutschlands größte Selfie-Aktion "#miteinanderaugenauf". Pro Selfie gibt das Familienunternehmen bofrost, das sich für Kinder in Not einsetzt und eine Niederlassung mit 57 Mitarbeitern in Buxtehude hat, einen Euro an die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V."
Als Partner der RTL Kinderhäuser, in denen Kinder Hilfe erhalten, hat der Eis- und Tiefkühlspezialist mit der RTL Stiftung sowie vielen Prominenten die Aktion gegen Kinderarmut ins Leben gerufen. "Die aktuelle Studie zeigt, wie viele Kinder heute leiden müssen. Wir müssen ihnen Chancen auf eine positive Zukunft bieten", erklärt Hans-Reiner Meyer, Leiter der bofrost*Niederlassung Buxtehude. Unter dem Hashtag #miteinanderaugenauf kann jeder mit einem Selfie auf Instagram, Facebook oder der Homepage miteinanderaugenauf.de einen Beitrag leisten. (wd).

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.