Wohin bloß mit dem Abwasser?
Drochterser Gemeinderat sucht nach Lösungen für Abwasser

Die in die Jahre gekommene Drochterser Abwasserreinigungsanlage | Foto: ig
  • Die in die Jahre gekommene Drochterser Abwasserreinigungsanlage
  • Foto: ig
  • hochgeladen von Dirk Ludewig

Neubesetzung der Ratsausschüsse nach dem Austritt von Rolf Suhr (FWG), Berichte aus dem Jugendbeirat, Optimierung der Abwasserreinigungsgsanlage (ARA) und der Neubau eines Vereinsgebäudes der SV Drochtersen/Assel – das sind die wesentlichen Tagesordnungspunkte der Sitzung des Drochterser Gemeinderates am Mittwoch, 28. September, um 20 Uhr im Asseler Dorfgemeinschaftshaus. Spannend dürfte die Diskussion über die Drochterser Abwasserreinigungsanlage werden. SPD und Piraten auf der einen Seite und CDU und FWG auf der anderen Seite vertreten unterschiedliche Meinungen. Eine gemeinsame Vereinbarung konnte bisher nicht gefunden werden.

Im Grunde geht es darum: SPD und Piraten sprechen sich für den Verbleib bei der EWE Wasser und die Ertüchtigung der Reinigungsanlage aus. Die EWE habe bereits ein Sanierungskonzept vorgelegt, das schnell umzusetzen sei, so SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Schildt. CDU und FWG hingegen möchten das Schmutzwasser der Gemeinde künftig nach Stade entsorgen. Das Problem: Die Hansestadt will nicht und erteilt dem Anliegen eine klare Absage. Trotzdem soll das Ziel weiterverfolgt werden.

Konkret: Gemäß Beschluss des Drochterser Gemeinderats vom 12. Mai wurde die Ableitung des Drochterser Schmutzwassers aus der ARA an die Abwasserentsorgungsanlage der Hansestadt Stade (AES) als Ziel festgelegt – und zwar über den Abwasserzweckverband Bützfleth-Assel (AZV). Die Verwaltung wurde beauftragt, zügig in Verhandlungen und Planungen zur Erreichung dieses Ziels einzutreten und die Basisfragen mit den notwendigen Akteuren zu klären. Dieses Ziel wurde jedoch unter den Vorbehalt gestellt, dass eine von der AES beauftragte Machbarkeitsstudie die technische und operative Umsetzung der Abwasserleitung für durchführbar erachtet. Die Studie stelle nun aber im Ergebnis fest, dass die derzeitige Reinigungskapazität der Kläranlage Stade, unter Berücksichtigung eigener Entwicklungsszenarien oder bereits angeschlossener Partner, nicht für eine Aufnahme der ARA Drochtersen ausreiche, heißt es in der Ratsvorlage zur Sitzung.

Denkbar sind für eine Beschlussfassung die folgenden Szenarien:

  • Weitergehende Betrachtung der Anlagensituation in Stade
  • Veränderung der Kündigungsfrist mit der EWE Wasser
  • Fortführung des Vertrages mit der EWE Wasser und Ertüchtigung am vorhandenen Standort.

Entscheidend ist, dass schnell eine Lösung gefunden wird. Denn es gibt in der Gemeinde wichtige Bauprojekte, die wegen der Überlastung des Kanalnetzes nicht umgesetzt werden können.

Neubau eines Vereinsgebäudes

Ein weiteres Thema des Abends ist der von der SV Drochtersen/Assel geplante Neubau eines Vereinsgebäudes. Der Start der Baumaßnahme soll im Frühjahr 2023 erfolgen. Zur Diskussion und Verabschiedung im Rat steht eine Vereinbarung, die von der Verwaltung erstellt worden ist. Sie beinhaltet unter anderem, dass sich die SV Drochtersen/Assel verpflichtet, die Weitsprunggrube und die Hochsprunganlage, die sich auf dem Baugrundstück befinden, auf die südliche Seite des Sportplatzes zu verlegen. Diese Arbeiten sollen in enger Abstimmung mit der Gemeinde Drochtersen und dem TVG Drochtersen erfolgen.

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.