++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Polizei bittet um Hinweise
Einbruch in Drochtersener Turnhalle

Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Dienstag, 11 Uhr, und Mittwochmorgen, 8 Uhr, gewaltsam in die Dreifach-Turnhalle und die angrenzende Mehrzweckhalle in der Straße „Am Sportplatz“ eingebrochen. Laut Polizei verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zugang zum Gebäude und brachen im Inneren mehrere Türen auf. Anschließend wurden diverse Schränke geöffnet und durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt....

Panorama
Gemeindebrandmeister Arnd König (re.) befördert Steffen Merkel zum Löschmeister | Foto: Stefan Braun / FFW
5 Bilder

Rückblick und Ausblick
Feuerwehren der Gemeinde Drochtersen ziehen erfolgreiche Bilanz für 2024

Die Gesamtwehrversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Drochtersen bot einen eindrucksvollen Rückblick auf das Jahr 2024. Gemeindebrandmeister Arnd König stellte in seinem Jahresbericht die wichtigsten Entwicklungen und Erfolge vor und betonte, wie beweglich und vielseitig die Feuerwehr im vergangenen Jahr agierte. Alle Führungspositionen in den sechs Ortsfeuerwehren sind besetzt, und mit Tobias Hammann konnte ein neuer stellvertretender Ortsbrandmeister in Drochtersermoor gewonnen werden. Die...

Blaulicht
3 Bilder

Assel
Fassadenteile drohten auf L111 zu wehen, Feuerwehr sichert Gebäudeteile

Um 15:34 Uhr am Sonntagnachmittag wurde die Asseler und Drochterser Feuerwehren zu einem Gewerbebetrieb an der Landesstraße 111 in Assel alarmiert. Fassadenplatten aus Blech hatten sich durch die Sturmböen gelöst. Immer wieder bewegten Windböen die losen Platten, welche wie Papier im Wind hin und her schwangen. Sie baumelten seitlich an der großen Fassade einer Produktionshalle. Die Produktionshalle steht ca.50m von der Landesstraße 111 entfernt. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Blaulicht

Feuer bricht beim Kochen aus
Brand in Mehrfamilienhaus in Drochtersen

In Drochtersen kam es am vergangenen Montagabend kurz nach 18 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Deneckenstraße. Beim Kochen fing plötzlich Essen auf dem Herd Feuer. Der 34-jährige Bewohner versuchte noch, die Flammen eigenständig zu löschen, doch der Brand breitete sich schnell aus. Feuerwehreinsatz mit 80 Kräften Rund 80 Einsatzkräfte aus Drochtersen, Dornbusch, Assel und Asselermoor rückten an und konnten das Feuer eindämmen, bevor es auf weitere Räume übergriff....

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Der Trecker blieb nach dem Crash kopfüber liegen | Foto: Polizei

Traktor landet auf dem Dach
Mercedes kracht auf Krautsand gegen Trecker

Mercedes stößt Trecker um: Auf der Elbinsel Krautsand krachte am Samstagnachmittag (25. Januar) gegen 14.30 Uhr ein Pkw gegen einen Traktor. Der 33-jährige Treckerfahrer war mit seinem Oldtimer-Traktor der Marke Kramer in Richtung Drochtersen unterwegs und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Gleichzeitig hatte ein Mann (32) aus Himmelpforten mit seinem Mercedes zum Überholen angesetzt. Der Fahrer des Treckers übersah beim Abbiegen offenbar den Mercedes. Dessen Fahrer konnte nicht...

Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Der verunfallte Pkw | Foto: Polizei

Mann aus dem Landkreis Stade floh zu Fuß
Alkoholisierter Fahrer verursachte Unfall auf A1

Am Mittwoch, 1. Januar, gegen 21.10 Uhr, kam es auf der A1 in Richtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall; der Verursacher floh anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Ein 44 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Stade war mit seinem Pkw ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen. Anschließend kam er im Bereich der Anschlussstelle Elsdorf (Landkreis Rotenburg) in einem Graben zum Stehen. Ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer alarmierte daraufhin...

Blaulicht
Der Rettungsdienst musste in der Silvesternacht nach Drochtersen eilen. Ein Mann wurde durch einen Böller lebensgefährlich verletzt (Symbolbild) | Foto: Polizei

Schlimmster Silvester-Unfall im Landkreis Stade
Mann (23) aus Drochtersen durch Böller lebensgefährlich verletzt

Dies ist der schwerwiegendste Böller-Unfall in der diesjährigen Silvesternacht 2024/25 im Landkreis Stade: In Drochtersen wurde ein 23-jähriger Mann so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber nach Hamburg geflogen werden musste. Ein junger Mann (21) hatte in der Gartenstraße in Drochtersen einen mitgebrachten Feuerwerkskörper in einem Kunststoffrohr gezündet. Der Knaller explodierte gleich nach dem Zünden. Die Wucht der Detonation war so stark, dass der 23-Jährige schwerste...

Blaulicht
Die Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Erste Grundlagen der Brandbekämpfung

In diesem Jahr hat bei den freiwilligen Feuerwehren die erste modulare Grundlagenausbildung in der Gemeinde Drochtersen stattgefunden. Sie beinhaltet grundlegende Tätigkeiten der Brandbekämpfung und Hilfeleistung und dauert 70 Stunden. Insgesamt 13 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nahmen teil.  Der Seminarblock begann mit einem Erste-Hilfe-Kursus. Danach wurden in Theorie und Praxis die Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde und die Unfallverhütungsvorschriften "gepaukt". Während der praktischen...

Blaulicht
Die neue Drehleiter der Drochterser Feuerwehr    | Foto: ig
2 Bilder

Drei auf einen Streich
Übergabe des neuen Drochterser Feuerwehrgerätehauses

Darüber waren sich alle Redner einig: „Das ist ein historischer Tag für die Gemeinde Drochtersen.“ Denn es gebe gleich drei Ereignisse zu feiern, so der Drochterser Feuerwehr-Ortsbrandmeister Gerrit Witt und Bürgermeister Mike Eckhoff unisono in ihren Begrüßungsreden zur Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses: „Die Einweihung mit der offiziellen Schlüsselübergabe, die Gründung einer Kinderfeuerwehr und die Vorstellung der Drehleiter." Mehr als 100 Feuerwehrleute, Architekten, Mitglieder des...

Panorama
Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock / Alex

Polizei sucht Zeugen
Werkzeugdiebstahl in Drochtersen

In Drochtersen in der Grefenstraße haben Kriminelle in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen eine Werkzeugkiste auf einem Ford Transporter mit Pritschenaufbau aufgebrochen und einen Motortrennschleifer der Marke Stihl im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Die Kiste war verschlossen, stand aber frei zugänglich auf der Fahrzeugpritsche des Transporters. Die Polizei Drochtersen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Nähe des Tatorts. Zeugen werden gebeten,...

Blaulicht
Die Polizei führte Kontrollen in mehreren Landkreisen durch | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
3 Bilder

Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Visier
Kontrollen in mehreren Landkreisen

Am Dienstag, 6. August 2024, kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg (Wümme) und Stade den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr. Schwerpunkt der mobil stattfindenden Kontrollen war die Überprüfung von Fahrzeugen in der Getreideernte. 22 hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben in den...

Blaulicht
Gesucht werden Pricilla Patricia Lefoldt und zwei Kinder | Foto: Polizei

Verdacht der Entziehung Minderjähriger
Polizei sucht Frau und Kinder

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach fahnden derzeit wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger und Verletzung der Fürsorgepflicht nach der 35-jährigen Pricilla Patricia Lefoldt. Die Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht, am Sonntag, 15. Januar 2023, entgegen der Sorgerechtsvereinbarung die gemeinsamen Kinder ihrem Vater nicht wieder übergeben zu haben und seitdem die Kinder verborgen zu halten. Aus den bisherigen Ermittlungen haben sich Hinweise ergeben, dass sich die...

Blaulicht
Bundespolizisten retteten diese Krabbe | Foto:  Bundespolizei Bremen
2 Bilder

Bundespolizei wird zum Krabbenretter

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte eine Streife der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof: Den Beamten lief eine stattliche Krabbe in Handtellergröße am Bremer Hauptbahnhof über den Weg. Weil kein Gewässer in der Nähe war, schien die arme Kreatur wohl dehydriert zu sein. Daher beschlossen die Bundespolizisten, schnell zu handeln und das Tier in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen. Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde fachgerecht gebändigt, so dass Krabbe und Mensch den Transport ohne...

Blaulicht
Gruppenfoto zum Jubiläum | Foto: FFW Hüll
2 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr Hüll

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Hüll wurden bereits am 25. Mai die Bundeswettbewerbe der Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade im Hüll durchgeführt. Zum "richtigen" Jubiläum, am Tag der Gründung, 12. Juli, wurde ein geselliger Abend mit allen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr veranstaltet.  Die Vorbereitungen dazu begannen bereits im Vorjahr. Die Adressen aller ehemaligen Mitglieder aufzuspüren, war manchmal eine Herausforderung. Es meldeten sich zirka 140...

Blaulicht
Beim Feuer in der Unterkunft in Buchholz am 8. Juli kam der Brandstifter ums Leben, ein Polizist erlitt schwere Verletzungen | Foto: pm

Nach Brandstiftung in Flüchtlingsunterkunft
Spendensammlung für verletzten Polizisten

Für den Polizisten, der bei einem verheerenden Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz am 8. Juli schwere Verletzungen erlitt, ist jetzt eine Spendensammlung auf der Plattform "gofundme" initiiert worden. Wie berichtet, hatte ein 28-jähriger Mann aus Äthiopien vorsätzlich seine Unterkunft an der Bremer Straße in Brand gesetzt. Er starb in dem Feuer, der 44-jährige Polizist wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik in Hamburg geflogen. Initiator Michael Zehle schreibt zu...

Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/OFC Pictures

Unfall in Drochtersen
Ford Galaxy überschlug sich

Auf der Barnkruger Straße (L111) in Drochtersen hat sich am Samstagnachmittag gegen 16.35 Uhr ein Ford Galaxy überschlagen. Die 44-jährige Fahrerin aus Bliedersdorf war von Stade in Richtung Drochtersen unterwegs, als sie in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie lenkte zu stark gegen, sodass sich das Fahrzeug im Grünstreifen linksseitig aufschaukelte, überschlug und dann rechts der Fahrbahn in einem Graben zum Liegen kam. Die Feuerwehr Assel, der Rettungsdienst und die...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bekamen die Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Scheunenbrand in Assel
60 Kälber gerettet

Bei einem Feuer auf einem Hof in Assel wurden gestern rund 60 Kälber gerettet. Nur eines der Tiere zog sich Brandverletzungen zu. Das Feuer war in einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Johann-Grothmann-Straße ausgebrochen und von der Frau des Hofbesitzers durch den Brandgeruch bemerkt. Der Notruf ging um 16 Uhr bei der Polizei und der Feuerwehr ein. Sofort wurde Großalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Drochtersen ausgelöst und Einsatzkräfte aus Assel, Asselermoor,...

Blaulicht
In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...