Hilfe für den Neubau
Drochterser Hallenbad-Förderverein steht vor der Gründung

Die Ferienspaß-Aktion im Drochterser Hallenbad soll es weiterhin geben  | Foto: ig
4Bilder
  • Die Ferienspaß-Aktion im Drochterser Hallenbad soll es weiterhin geben
  • Foto: ig
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

In Drochtersen steht am Mittwoch, 5. Oktober, die Gründung eines Fördervereins für das in die Jahre gekommene Hallenbad an. Die öffentliche Veranstaltung, zu der Interessierte willkommen sind, findet im Kehdinger Bürgerhaus um 19 Uhr statt. Ziel des neuen Vereins: Den Neubau des Hallenbades unterstützen.

Über das brisante Thema wird im Drochterser Rat schon seit vielen Jahren diskutiert. Fest steht: Das Hallenbad muss saniert oder sogar neu gebaut werden. Die Kosten sind immens: Mehr als elf Millionen Euro müssen aufgebracht werden. Eine Summe, die die Kommune allein nicht bewältigen kann. Fördergelder wurden beantragt, bisher aber ohne Ergebnis. Der Hallenbad-Verein möchte „so etwas wie eine Anschubfinanzierung in die Wege leiten“, so ein Sprecher. "Und in der Bevölkerung kommunizieren, dass sich Rat und Verwaltung wirklich bemühen, das Bad zu erhalten.“

Der Förderverein ist eine Idee Drochterser Funktionsträger, die sich Ende 2021 zusammenfanden. Mit dabei: Dirk Ludewig (SPD, TVG Drochtersen), Jens Schütt (CDU), Bürgermeister Mike Eckhoff (parteilos), DLRG-Vorsitzender Claus Fastert, Christian von Thun aus der Gemeindeverwaltung sowie Thorsten Braack und Torsten Hilck. Ludewig: "Schwimmen zu lernen ist lebensnotwendig. Immer mehr Kinder ertrinken.“ Wenn das Hallenbad irgendwann fehlen sollte, würde in diesem Bereich der Schul- und Vereinssport zusammenbrechen. „Weil die Sportstätten nicht ausreichen.“

„Der Förderverein will über Mitgliedsbeiträge, Förderungen aus Netzwerken und Verbänden, Spenden, Stiftungen, Sponsoren und eine PR-Kampagne finanzielle Mittel beschaffen“, so DLRG-Vorsitzender Claus Fastert. „Lokale Sponsoren haben schon größere Spenden zugesagt.“ Zum Mitmachen animiert werden sollen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Vereine, Schulen und Firmen aus der gesamten Einzugsregion des Hallenbads. Für die Kampagne soll auch eine professionelle Agentur engagiert werden.

Die Ferienspaß-Aktion im Drochterser Hallenbad soll es weiterhin geben  | Foto: ig
DaFerienspaß-Aktion im Drochterser Hallenbad soll es weiter geben  | Foto: ig
Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.