Bebauungspläne und Klimaschutz sind Themen im Umweltausschuss
Wohnentwicklung in Drochtersen fördern

Auch um diesen Bereich "Schulsteig" geht es in der Sitzung  | Foto: ig
  • Auch um diesen Bereich "Schulsteig" geht es in der Sitzung
  • Foto: ig
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

ig. Drochtersen. Aufstellungsbeschluss „Am kleinen Sietwender Schleusenfleth“, Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Drochtersen „An der Elbmarsch“, Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen, Antrag der CDU-Fraktion „Bäume für Drochtersen“ und der Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Zwischen den Schulen“ sind die wesentlichen Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung des Ausschusses Gemeindeentwicklung, Umwelt und Tourismus am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, in der Mensa der Elbmarschen-Schule Drochtersen.

Interessant in der Diskussion dürfte sich der Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan  "Zwischen den Schulen" gestalten. Von der Verwaltung wurde mit Blick auf aktuelle Bauprojekte festgestellt, dass die vorhandene Bauleitplanung für das Gebiet zwischen Schulstraße, Schulsteig, Kirchenstraße und Am Sportplatz auch Gebäude zulässt, die deutlich über den üblichen Charakter der Wohnentwicklung „Einzel- oder Doppelhäuser“ hinausgehen. Besonders wegen eines Wohnkomplexes gab es heftige öffentliche Kritik. Um diesen Sachverhalt - mit Blick auf die teilweise engen Straßen und die angrenzenden Schulen und Kindergärten -  zukünftig besser steuern zu können, „wäre es daher ratsam, dieses Gebiet zu überplanen“, heißt es in der Sitzungsvorlage der Verwaltung.

Für das genannte Gebiet gilt immer noch ein Bebauungsplan aus dem Jahre 1970, der elf Jahre später eine Änderung erfuhr. Bestandteil waren damals fußläufige Verbindungen, die aber nicht realisiert wurden. Aber auch Grundflächen- und Geschossflächenzahlen, die über dem normalen Maß bei Einzel- oder Doppelhäusern liegen. Mit der neuen Planung soll die Wohnentwicklung im Innenbereich gefördert werden, da die Fläche hierfür durchaus Potenzial biete, so die Verwaltung in der Vorlage.

Als erster Schritt soll zunächst der Aufstellungsbeschluss gefasst werden, damit schon jetzt bei zukünftigen Bauanträgen eine Steuerung in die angedachte Richtung erfolgen kann. Der nächste Schritt: eine Informationsveranstaltung für die betroffenen Grundstückseigentümer. Ziel: eine detaillierte Vorstellung der geplanten Festsetzungen mit gleichzeitiger Diskussionsrunde.

Der Antrag der CDU-Fraktion Drochtersen "Bäume für Drochtersen" zielt auf die Planung von standorttypischen Bäumen an den folgenden Standorten: Gewerbegebiet Aschhorner Straße, Straßenrandstreifen Aschhorner Straße, Elbmarschenschule und Straßenrandstreifen Straße „Elbinsel Krautsand“. Die Initiative ist ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz in der Gemeinde Drochtersen. Denn es gibt schon seit Monaten eine Initiative, die in Kooperation mit dem BUND Pflanzungen in der Gemeinde und darüber hinaus vorbereitet und auch schon durchgeführt hat, darunter auf dem Rathaus-Gelände, am Kotterbachsee, am Gewässer Modellboot-See, auf der Wiese Wilke in Assel und ganz neu auf dem Kehdinger Appelhoff auf Krautsand. Auf Vorschlag des ehemaligen Bürgermeisters Hans-Wilhelm Bösch soll auf dem Appelhoff mit seiner Streuobstwiese und zwei Insektenhotels eine Blühwiese geschaffen werden. Gespräche stehen mit Vereinsvertretern an.

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.