Erfahrungsaustausch
Bütlingen und Bevern sind Projektdörfer bei "Kirche und Kommune"

- Vor der "Alten Schule Bütlingen" (v. li.): Beate Kornberger (Vorsitzende Elbmarscher Seniorenbeirat), Ralf Worringer (Ortsvorsteher Bevern-Plönjeshausen), Hendrik Meyer (Ratsherr Bevern), Kerstin Böther (Mitglied Kirchenvorstand und Verein "Alte Schule Bütlingen"), Marvin Nordloh (Ratsherr Bevern), Klaus Franke, Gerald Nack (beide Verein "Alte Schule Bütlingen), Tespes Bürgermeister Michael Cramm und Peter Meißner ("Haus kirchlicher Dienste", EKD)
- Foto: Gemeinde Tespe
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Zum Erfahrungsaustausch über das Projekt "Kirche und Kommune" des Landes Niedersachsen trafen sich jetzt eine Delegation aus Bevern-Plönjeshausen bei Bremervörde (Landkreis Rotenburg) sowie Vertreter der Gemeinde Tespe und des Ortsteils Bütlingen in der dortigen "Alten Schule". Hintergrund: Bütlingen und Bevern sind Projektdörfer der Initiative, die gefördert und betreut wird durch die evangelische Landeskirche und das Landwirtschaftsministerium. Ziel ist die Stärkung des Ehrenamtes und der dörflichen Gemeinschaft.
Beim Treffen dabei war unter anderem auch Peter Meißner vom "Haus kirchlicher Dienste" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Vertretung der erkrankten Projektleiterin Sabine Runkel.
Übereinstimmend wurde festgestellt, dass das Projekt weiterfortgeführt werden solle. Die Zielsetzungen, nämlich Förderung des Ehrenamtes und des Zusammenhaltes in den Dorfgemeinschaften, würden in beiden Ortschaften, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, erfüllt. "Leider mussten die Beverner erst die Nachfolge im Bürgermeisteramt regeln, bevor sie sich wieder mit voller Energie dem Projekt widmen konnten", räumt Tespes Gemeindeoberhaupt Michael Cramm (SPD) ein. Nachdem die Nachfolge geregelt sei, nehme die Projektarbeit wieder Fahrt auf. "Über verschiedene Projekte wurden Ideen und Erfahrungen ausgetauscht. Zur Sprache kamen beispielsweise die digitale Vernetzung der Dorfgemeinschaft etwa durch eine "Dorffunk-App", aber auch über Dorffeste, Jugendarbeit und Theaterworkshops."
Schließlich vereinbarten alle Beteiligten, dass im März nächsten Jahres der Gegenbesuch der Elbmarscher in Bevern und dort ein erneuter Erfahrungsaustausch erfolgen sollen.


Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare