Erfolgreicher "Tag der offenen Tür"
Garten- und Umweltprojekt "KinderGarten Hunden" öffnete erstmals seine Pforten
![Ein Blick auf das "KinderGarten Hunden"-Gelände am "Tag der offenen Tür" | Foto: Bine Voigt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/23/2/514212_L.jpg?1658742032)
- Ein Blick auf das "KinderGarten Hunden"-Gelände am "Tag der offenen Tür"
- Foto: Bine Voigt
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Trotz großer Hitze war jetzt der "Tag der offenen Tür" des "KinderGarten Hunden"-Projektes gut besucht. Das Projekt-Team informierte Interessierte zu Organisation und Zielen des Vorhabens. Das Bildungskonzept zu den Themen Landwirtschaft, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, das durch Schule, Kita und die Feuerwehr Hunden initiiert wurde, richtet sich an Kinder aller Altersstufen aus Hunden und den umliegenden Orten.
Blühstreifen in der angelegten Streuobstwiese, Hochbeete und Treibhaus regten die Besucher zum Entdecken des Gartens an. An verschiedenen Infoständen, wo es um Umwelt und Landwirtschaft ging, waren Kinder und Erwachsene zum Lernen und Mitmachen aufgefordert. Staunen, verstehen und basteln auf den Gebieten Natur und Umweltschutz war an den Ständen der Umweltpädagoginnen Jutta Gösslinghoff und Susanne Jensen vom Verein "Windkanter" sowie bei Ingrid und Haiko Rupp vom Verein "Streuobstwiesen" angesagt.
Bauernhofpädagogin Marie-Christin Stöver von der Initiative "Landwirtschaft-Landerleben" präsentierte Fakten, Rätsel und Aktionen rund um die Landwirtschaft. Volker Dierschke, einer der führenden Ornithologen Deutschlands, gab Einblicke in die heimische Vogelwelt. Familie Bertram der Imkerei Binnenmarsch zeigte Exponate rund um die Biene und zur Honigproduktion.
Die Kinder kamen währenddessen auf der Hüpfburg, dem Kletterberg, beim Kinderschminken und abwechslungsreichen Aktionsspielen voll auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl war durch ein umfangreiches Kuchenbuffet und einen Popcornwagen bestens gesorgt. Getränke von regionalen Anbietern unterstrichen das Veranstaltungsmotto "Aus der Region für die Region“.
Für die nähere Zukunft sind weitere Aktionen zum Gartenmotto „Natur erleben, entdecken, bestaunen, begreifen“ geplant. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.kindergarten-hunden.de.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.