Ruhiges Jahr für neue Wehrführung: Drager Brandschützer zogen Bilanz
![Auf der Versammlung: Die Wehrführung mit Beförderten und Vertretern der Samtgemeinde | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/20/3/130313_L.jpg?1558358946)
- Auf der Versammlung: Die Wehrführung mit Beförderten und Vertretern der Samtgemeinde
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Drage. Auf ein einsatztechnisch eher ruhiges vergangenes Jahr blickte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Drage auf ihrer Versammlung zurück. Zwei Brand- und fünf Hilfeleistungseinsätze mussten die Retter laut Ortsbrandmeister Christian Matthies abarbeiten.
Die erst 2014 frisch gewählte Wehrführung sowie die Kameraden und Kameradinnen hielten sich zudem mit zahlreichen Übungen und Weiterbildungen für den Ernstfall fit. Als Bestandteil des Fachzuges Gewässerschutz nahm die Wehr außerdem an vier Zugübungen teil. Viele Einsatzkräfte bildeten sich auf weiterführenden Lehrgängen weiter.
Die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages war für das routinierte Team um Christian Matthies ein Selbstgänger. Durch ihr alljährliches Lampionfest, das auch 2014 wieder tausende Besucher an den Elbdeich lockte, sind die Drager Brandschützer bestens mit der Ausrichtung solcher Events vertraut.
Die Wettbewerbsgruppe qualifizierte sich bereits 2013 als erste Wettbewerbs-Mannschaft in der Drager Geschichte für den Regionalentscheid und nahm jetzt am Wettbewerb in Lamstedt teil. Für den Sieg oder zumindest der erhofften Qualifizierung zum Landesentscheid reichte es dort zwar nicht, aber immerhin für eine gute Platzierung im Mittelfeld.
Die Wehr zählt derzeit 35 aktive Mitglieder, elf Alterskameraden, 16 Nachwuchs-Retter in der Jugendfeuerwehr sowie insgesamt zwölf Jungen und Mädchen in der Kinderfeuerwehr.
Samtgemeindebrandmeister Frank Hupertz beförderte auf der Versammlung David Gaidernoff zum Hauptfeuerwehrmann. Darüber hinaus ernannte er Tamara Wreide und Konrad Franke zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.