Bütlingen
Verein Alte Schule zieht sehr positive Bilanz für 2023
![Die Vorträge in der Alten Schule Bütlingen - hier über eine Reise nach Südamerika - erfreuten sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit | Foto: Klaus Franke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/04/21/9/651679_L.jpg?1713721019)
- Die Vorträge in der Alten Schule Bütlingen - hier über eine Reise nach Südamerika - erfreuten sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit
- Foto: Klaus Franke
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Eine sehr positive Bilanz seiner Aktivitäten im vergangenen Jahr zog der Verein "Alte Schule Bütlingen", der im Auftrag der Gemeinde Tespe das alte Schulhaus in dem Ortsteil betreut, kürzlich auf seiner Mitgliederversammlung.
Vorträge und andere Aktivitäten kommen gut an
Insgesamt 158 Mitglieder aus 58 Familien engagieren sich derzeit im Verein. Er kümmert sich um Nutzung und Pflege des Schulgrundstücks, betreibt und unterhält die Räumlichkeiten. Genutzt wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu erbaute Reetdachhaus heute als Dorfgemeinschaftshaus von Vereinen, Gemeinschaften, politischen Gremien und von Privatpersonen nach Anmeldung.
An den Wochenenden lag die Auslastung in der Alten Schule 2023 bei 80 Prozent. Neben bewährten Veranstaltungen wie Radtouren und dem "Anglühen" im Advent stieß insbesondere die abwechslungsreiche Vortragsreihe im Winter auf starke Resonanz. Als Feedback gab es zahlreiche Neueintritte im Verein.
Verein ist Gastgeber für Modelldorf-Veranstaltungen
Weiterhin ist der Verein Gastgeber für die Veranstaltungen des Modelldorf-Projektes "Kirche und Kommune", das seit Ende 2022 in Bütlingen läuft (das WOCHENBLATT berichtete) und aus dem sich zahlreiche neue Angebote entwickelt haben. So finden regelmäßig Kaffeetafeln in der "Klön-Stuuv" und Jugendpartys in der Alten Schule statt. Das Projekt wird gefördert und betreut durch die evangelische Landeskirche und das Landwirtschaftsministerium. Ziel ist die Stärkung des Ehrenamtes und der dörflichen Gemeinschaft.
Tespes Bürgermeister Michael Cramm würdigte die Leistungen des Vereins, der die Bütlinger Schule wieder zum Mittelpunkt des kleinen Dorfes gemacht habe. Die bislang enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde auch für die Zukunft zugesichert.
Die Mitgliederversammlung wählte den amtierenden Vorstand mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre. Vorsitzender Klaus Franke sowie dessen Stellvertreter Kerstin Böther und Bernd Brandt wurden bestätigt. Kassenwartin Anke Schoppmann und Schriftführer Gerald Nack komplettieren den Vorstand.
Vorstand freut sich über gute Auslastung der Alten Schule
"Wir haben eine gute Betreuung und Auslastung des Hauses und bieten als Verein wenige, aber attraktive Veranstaltungen an", unterstrich Klaus Franke schließlich. "Das Modellprojekt hat neue eigenständige Formate erzeugt. Neue Vereinsaktivitäten brauchen allerdings auch neue Unterstützer", warb Franke um weitere aktive Mitstreiter. Für die Ausrichtung der traditionellen Silvesterfeier habe sich spontan ein Vereinsmitglied gefunden, der die Party in diesem Jahr steigen lassen wolle.
Weitere Informationen gibt es unter www.alte-schule-buetlingen.de.
![Die Vorträge in der Alten Schule Bütlingen - hier über eine Reise nach Südamerika - erfreuten sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit | Foto: Klaus Franke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/04/21/9/651679_L.jpg?1713721019)
![Das Dorffest rund um die Alte Schule Bütlingen lockte 2023 viele begeisterte Besucher an | Foto: Klaus Franke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/04/21/2/651682_L.jpg?1713721072)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.