Countdown läuft für Eröffnungsfeier
Zeitkapsel wurde im neuen Marschachter "Deichhaus" installiert

Jugendtreff-Leiterin Stefanie Menke (unten, v. li.), Beate Kornberger vom Seniorenbeirat, Büchereileiterin Claudia Taghipourian Farzinloo und stellv. Jugendtreff-Leiterin Saskia Hillmer mit der Zeitkapsel, die in einer Nische im "Deichhaus" versenkt wurde | Foto: Jugendtreff Deichhaus
  • Jugendtreff-Leiterin Stefanie Menke (unten, v. li.), Beate Kornberger vom Seniorenbeirat, Büchereileiterin Claudia Taghipourian Farzinloo und stellv. Jugendtreff-Leiterin Saskia Hillmer mit der Zeitkapsel, die in einer Nische im "Deichhaus" versenkt wurde
  • Foto: Jugendtreff Deichhaus
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Ein ganz besonderer Moment wurde jetzt im neu erbauten Marschachter "Deichhaus" (Elbuferstraße 102) gefeiert: Die Zeitkapsel wurde erfolgreich in einer dafür eingerichteten Nische im Gebäude "versenkt". Dieser bedeutende Schritt symbolisiert nicht nur den Abschluss eines großen Bauprojektes, sondern auch die Brücke zwischen der Gegenwart und der Zukunft.

Die Zeitkapsel wurde von Aktiven der künftig im "Deichhaus" befindlichen Einrichtungen - nämlich Samtgemeinde-Archiv, Bücherei, Jugendtreff und Seniorenbeirat - gemeinsam gestaltet und gefüllt. Beim "Versenken" der Kapsel mit dabei waren Jugendtreff-Leiterin Stefanie Menke, Stellvertreterin Saskia Hillmer, Beate Kornberger vom Seniorenbeirat und Büchereileiterin Claudia Taghipourian Farzinloo.

Die modernen Räumlichkeiten bieten nun diesen vier Institutionen ein neues, zeitgemäßes Zuhause. In der Kapsel befinden sich Zeitungsausschnitte, Briefe und Gegenstände, die das Leben und die Kultur der heutigen Gesellschaft widerspiegeln. Zukünftigen Generationen wird die Kapsel Einblicke in das Leben in dieser Zeit geben.

Das neue „Deichhaus“ steht für einen Ort des Zusammenkommens, des Lernens und des Austausches. "Heute wurde ein weiterer Schritt in der Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemacht. Ein kleiner, aber bedeutender Moment, der uns alle daran erinnert, dass wir in einer Welt leben, die sich ständig weiterentwickelt, aber dabei immer einen Blick auf die Geschichte bewahren sollte. Es ist ein Ort, der heute und in Zukunft lebendig bleibt", waren sich alle Beteiligten nach der Installation der Zeitkapsel einig. 

Zur Eröffnungsfeier des "Deichhauses" am Freitag, 21. März, von 15.30 bis 20 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen zahlreiche Aktionen und Attraktionen, darunter spannende Aktivitäten für Kinder, ein Bücherflohmarkt, verschiedene Gaumenfreuden sowie Auftritte von Feuerkünstlerinnen und der Lüneburger Schrotttrommler.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil