Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Panorama
Jugendtreff-Leiterin Stefanie Menke (unten, v. li.), Beate Kornberger vom Seniorenbeirat, Büchereileiterin Claudia Taghipourian Farzinloo und stellv. Jugendtreff-Leiterin Saskia Hillmer mit der Zeitkapsel, die in einer Nische im "Deichhaus" versenkt wurde | Foto: Jugendtreff Deichhaus

Countdown läuft für Eröffnungsfeier
Zeitkapsel wurde im neuen Marschachter "Deichhaus" installiert

Ein ganz besonderer Moment wurde jetzt im neu erbauten Marschachter "Deichhaus" (Elbuferstraße 102) gefeiert: Die Zeitkapsel wurde erfolgreich in einer dafür eingerichteten Nische im Gebäude "versenkt". Dieser bedeutende Schritt symbolisiert nicht nur den Abschluss eines großen Bauprojektes, sondern auch die Brücke zwischen der Gegenwart und der Zukunft. Die Zeitkapsel wurde von Aktiven der künftig im "Deichhaus" befindlichen Einrichtungen - nämlich Samtgemeinde-Archiv, Bücherei, Jugendtreff...

Service

Drei Filme bei Kaffee und Kuchen
Harsefelder KuchenKino im Frühling

Filmfreunde können sich in Harsefeld auf einige unterhaltsame Nachmittage freuen. Jeden ersten Mittwoch im Monat organisiert der "SeniorInnenbeirat Harsefeld" an der Marktstraße 19 ab 15.30 Uhr Kaffee, Tee und Blechkuchen, bevor um 16 Uhr ein ausgewählter Film beginnt. Gezeigt werden am Mittwoch, 2. April, die französische Komödie „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“, am Mittwoch, 7. Mai, die Agentenkomödie „Kundschafter des Friedens 2“ und am Mittwoch, 4. Juni, das historische Drama „Victoria &...

Panorama
Beim Neujahrsempfang gab es einen beeindruckenden Besucherandrang | Foto: Ines Westphalen

Seniorenbeirat Hanstedt
Gelungener Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang des Seniorenbeirats Hanstedt lockte kürzlich über 140 Gäste in den Alten Geidenhof. Die Vorsitzende Gerlinde Wippich zeigte sich überwältigt von der großen Resonanz. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte die Bedeutung von Gemeinschaft, während Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus die Gäste ermutigte, sich aktiv einzubringen. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Pastorin Ulrike Meier-Heieis, die zum 1. März die Kirchengemeinde verlässt. Neue Handysprechstunde Carsten...

Panorama
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt um die Vorsitzende Gerlinde Wippich (2. v. li.) | Foto: Ines Westphalen

Wegweisende Beschlüsse gefasst
Hanstedter Seniorenbeirat beriet über Anliegen der älteren Bürger

Drängende Anliegen der älteren Bürger diskutiert und wegweisende Beschlüsse gefasst wurden in der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Hanstedt. Als Gäste begrüßte Vorsitzende Gerlinde Wippich unter anderem Harald Sommerfeld, Senioren-Beauftragter der Gemeinde Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lüneburg des Landesseniorenrates Niedersachsen, sowie Martina Lüdtke, die im Hanstedter Rathaus Ansprechpartnerin für Senioren ist. Fortschritte bei...

Service
Den Umgang mit dem Smartphone lernen - der Seniorenbeirat setzt sich u.a. für Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Digitalität ein  | Foto: Adobe Stock / StockPhotoPro

Ein großes Spektrum an Angeboten
Seniorenbeirat der Samtgemeinde Harsefeld

Das Leben in der Gemeinschaft mitgestalten, auf Bedürfnisse aufmerksam machen und Erfahrungen austauschen - das bietet der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Harsefeld. Nach Gründung des Seniorenbeirats im August 2022 haben die derzeit sechs aktiven Vorstandsmitglieder bereits einen großen und wertvollen Beitrag für die ältere Generation in der Samtgemeinde geleistet und ein großes Spektrum an Angeboten im Bereich der Digitalisierung, Gemeinschaft und dem sozialen Zusammenhalt in der Samtgemeinde...

Politik

Zwei Veranstaltungen im Oktober
Seniorenbeirat Jesteburg ist aktiv

Gleich zwei Veranstaltungen hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Jesteburg für Oktober im Terminplan. Am 21. Oktober findet um 19 Uhr die 17. Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Jesteburg im Heimathaus statt. Die Sitzung ist selbstverständlich öffentlich. Wenige Tage später, am 26. Oktober, lädt der Seniorenbeirat um 11 Uhr Jesteburger Senioren zum diesjährigen Herbstessen ein. In den Räumen der „Ole School“ gibt es für nur 10 Euro Zwiebelkuchen, Leberkäse und mehr. Da nur eine begrenzte...

Service
Peter Aldag (li.) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit der Vorsorgemappe | Foto: Stadt Buchholz

Kostenlose Vorsorgemappe des Seniorenbeirates
Von der Patientenverfügung bis zum Testament

"Am besten, früh genug vorsorgen“, sagt Peter Aldag vom Buchholzer Seniorenbeirat. Mit der jetzt erhältlichen Vorsorgemappe unterstützt der Seniorenbeirat dabei und gibt Hilfen an die Hand, um bei einem Unfall, einer Krankheit, im Pflegefall oder am Lebensende gut und selbstbestimmt versorgt zu sein. „Wer vorgesorgt hat, kann der Zukunft entspannt entgegensehen“, betont auch Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und dankt dem Seniorenbeirat für sein Engagement. Die Vorsorgemappe enthält Informationen...

Panorama
Monika Partsch (li.) und Heidi Peters leiten den Seniorenbeirat Jesteburg | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburger Seniorenbeirat
Zwei Schwestern für die Interessen von Älteren

Seit gut einem halben Jahr sind sie im Amt: Heidi Peters, 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats Jesteburg, und ihre Schwester Monika Partsch, stellvertretende Vorsitzende. Wie war der Start für die Jesteburger Schwestern als Vertreterinnen der Älteren? "Man muss sich schon erstmal reinfuchsen", sagt Heide Peters. Ernst Gedak - er war sehr lange Vorsitzender des Seniorenbeirats und ist im vergangenen Oktober aus Altersgründen zurückgetreten - hat große Fußstapfen hinterlassen. "Als meine Schwester...

Service
3 Bilder

Der Digital Kompass bekommt Zuwachs
Harsefeld wird neuer Standort

Der Digital Kompass - Standort Buxtehude eröffnet am 18.1.2024 eine weitere Lotsenstation in Harsefeld. Ich freue mich sehr und wünsche einen guten Start! Birgit Rogge (Koordinatorin für den Digital Kompass Standort Buxtehude) Organisiert wird die neue Lotsenstation vom SeniorInnenbeirat Harsefeld. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen beraten auch hier kompetent und kostenlos bei Fragen rund ums Smartphone und Tablet. Ergänzernde Kursangebote sind geplant. Kommen Sie doch einfach vorbei - Sie...

Service
Der neue Standort ist im Harsefelder Familieninformationszentrum (FIZ) | Foto: Martin Elsen

Eröffnung in Harsefeld
Dritter Standort vom Digital Kompass Buxtehude

Der Digital Kompass Buxtehude ist auf Erfolgskurs: Im Januar öffnet  eine weitere Zweigstelle in Harsefeld. Die Initiative für die sogenannte Lotsenstation ging von Monika Murphy-Witt und Hans Peter Klensang vom SeniorInnenbeirat Harsefeld aus. Gemeinsam wollen sie ab dem 18. Januar im FIZ, dem Familie-Informations-Zentrum in der Herrenstr. 25a, ein Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren aufbauen. Unterstützt werden sie dabei von Buxtehudes Bibliotheksleiterin und Projektkoordinatorin...

Service

Weihnachtstreffen und mehr
Seniorenbeirat Himmelpforten startet durch

Auf der letzten Sitzung des Seniorenbeirates Himmelpforten wurde Anja Grabau zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite stehen Erika Reinecke sowie Arno Stuwe, als zweite sowie dritte Vorsitzende. Der neue Vorstand hat viele Ideen, wünscht sich, die Senioren des Dorfes wieder mehr zusammen finden und lädt zur ersten Veranstaltung, dem beliebten Weihnachtstreffen, ganz herzlich ein. Das gemütliche Beisammensein mit Kartoffelsalat und Würstchen findet am Sonntag, 24.Dezember, von 11 bis...

Service

Elbmarsch
Sonntagstreff und Handysprechstunde des Seniorenbeirats

Zum vorweihnachtlichen "Sonntagstreff für jedermann" lädt der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch am Sonntag, 10. Dezember, ab 14.30 Uhr im Marschachter Küsterhaus (Am Friedhof 1) ein. Bärbel Petersen und Elfriede Knorr sorgen mit Anekdoten, eigenen Geschichten und Versen für Unterhaltung. Essen und Besteck sind von den Besuchern mitzubringen.  Die Handysprechstunde des Seniorenbeirates findet wieder am Montag, 11. Dezember, von 14.15 bis 15.15 Uhr in der Marschachter...

Service
Anja Grabau | Foto: Gemeinde Himmelpforten

Seniorenbeirat Himmelpforten lädt Heiligabend ein

Auf der vergangenen Sitzung des Seniorenbeirates Himmelpforten wurde Anja Grabau zur neuen ersten Vorsitzende gewählt. Ihr zur Seite stehen Erika Reinecke sowie Arno Stuwe als zweite sowie dritter Vorsitzende/-r.  Der neue Vorstand hat viele Ideen und wünscht sich, die Senioren des Dorfes wieder mehr zusammen finden zu lassen. Dafür lädt der Beirat alle Senioren ganz herzlich zu seiner ersten Veranstaltung ein. Das bereits in der Vergangenheit beliebte Weihnachtstreffen wird in diesem Jahr...

Service
Der neue Vorstand des Seniorenbeirats | Foto: Seniorenbeirat

Neues aus dem Seniorenbeirat Apensen
Neuer Vorstand und "3.000 Schritte"

Nachdem Karl Michael Werner als Vorsitzender des Seniorenbeirats in Apensen  zurückgetreten und aus dem Beirat ausgeschieden ist, wurde die bisherige Stellvertreterin  Inge Fromhage zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird von Karin Ropers vertreten, die auch als beratendes Mitglied in den Sozialausschuss der Gemeinde und Samtgemeinde Apensen entsendet wird. Als beratendes Mitglied für den Planungsausschuss der Gemeinde und Samtgemeinde Apensen hat sich Lore Ramm zur Verfügung gestellt....

Panorama
Auch die Feuerwehr informierte beim "Tag der Senioren" die Besucher über ihre Arbeit | Foto: Rennecke
3 Bilder

Erfolgreicher Aktionstag
Hanstedter "Tag der Senioren" lockte Besucher an

Ein voller Erfolg war der "Tag der Senioren", den der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt jetzt auf dem Alten Geidenhof veranstaltete. Dort herrschte reger Besucherandrang bei Vereinen, Institutionen und Geschäftsleuten, die an zahlreichen Ständen ihre Angebote und Informationen präsentierten. Auch Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Bürgermeister Gunnar Hofmeister waren begeistert von dem bunten Treiben. Unter dem Motto "Älter werden und jung bleiben“ wirkten neben den Veranstaltern aus...

Service
Das fleißige Team des Obsttags in der Schulküche | Foto: Geestlandschule

Kostenloses Obst und Gemüse
Gesunder Snack an der Geestlandschule in Fredenbeck

An der Geestlandschule in Fredenbeck kann der beliebte Obsttag weitergehen. Dank einer Spende durch die Tischlerei Kammann aus Fredenbeck-Wedel ist die Aktion weiterhin möglich. Obst und Gemüse werden vom Obstkorb Neuenkirchen geliefert. 20 Kilogramm Obst für Schüler Einmal im Monat trifft sich die "Seniorenbeirat Geestlandschule-Kooperation" in der Schulküche für dieses besondere Angebot. Viele fleißige Seniorinnen verarbeiten morgens in der Küche 20 Kilogramm Obst und Gemüse in...

Service
Karl-Michael Werner und Inga Fromhage schauen sich mit dem Plan des Landschaftsarchitekten in der Hand das Gelände des zukünftigen Bürgerparks an | Foto: wd
3 Bilder

Bürgerpark in Apensen
Seniorenbeirat sammelt Vorschläge

wd. Apensen. Wie soll der neue Bürgerpark gestaltet werden? Das ist zur Zeit das größte Thema für den neu ins Leben gerufenen Seniorenbeirat der Samtgemeinde Apensen. "Wir hoffen auf viele Vorschläge", sagt Inga Fromhage vom Beirat. Einer der Wünsche, der an sie herangetragen wurde, ist z.B. ein Barfußpfad inklusive Wassertretbecken. Sehr wichtig seien auch öffentliche WCs, ergänzt der Beiratsvorsitzende Karl-Michael Werner, mit dem Inga Fromhage das für den Bürgerpark vorgesehene großzügige...

Service

Neuer Seniorenbeirat für Himmelpforten

Um auch weiterhin die Belange der älteren Generation zu vertreten und somit den demografischen Wandel in der Gemeinde Himmelpforten mitzugestalten, wird der Seniorenbeirat der Gemeinde Himmelpforten neu gebildet. Die bisherigen Aktiven freuen sich über jedes neue Mitglied. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Himmelpforten haben, sind herzlich eingeladen, an der nächsten Sitzung des Seniorenbeirates am Donnerstag, 1. Juni, um 15 Uhr in der Villa von...

Politik
SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Jan Christian Dammann | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Antrag der Gruppe SPD/Linke
Mehr Barrierefreiheit für Buchholz

Die Gruppe SPD/Linke-Fraktion im Buchholzer Stadtrat hat beantragt, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für ein durchgängiges, vernetztes Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung über die gesamte Fußgängerzone entwickelt. Der Anlass für den Antrag war ein Impuls aus den Reihen des Seniorenbeirats. Im Zuge der jüngst abgeschlossenen Umbaumaßnahmen in der Innenstadt im Zuge des Förderprogramms "Perspektive Innenstadt" hätten leider keine Bodenindikatoren für Menschen mit Sehbehinderung...

Service
Foto: Geestlandschule
4 Bilder

Gesundes Frühstück an der Geestlandschule Fredenbeck

Einmal im Monat gibt es an der Geestlandschule in Fredenbeck ein kostenloses "Gesundes Frühstück". Dann gibt es für die rund 500 Schülerinnen und Schüler in der Pause leckere Vitaminhappen. Möglich macht das der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck. Die rund 20 Kilo Obst, die von den Seniorinnen in mundgerechten Stücke serviert wird, ist gespendet.  Es ist ein herzliches Miteinander. Und nicht nur die Schülerinnen und Schüler sind dankbar für das Angebot. Auch die Seniorinnen haben bei...

Politik
Der Vorstand des Seniorenbeirats mit (v. li.): Dorina Paulsen, Rolf Stechmann, Vorsitzender Karl-Michael Werner und Inga Fromhage | Foto: Dr. Karin Siedler-Thul
2 Bilder

Nach Ok zur Satzungsänderung
Apenser Seniorenbeirat wählt seinen Vorstand

Wie erwartet, hat der Samtgemeinderat in Apensen sein Ok für die Satzungsänderung gegeben: Somit hat der Seniorenbeirat elf statt wie ursprünglich geplant neun Mitglieder. Holger Rybarczyk, Dorina Paulsen und Wolfgang Müller aus Beckdorf, Ursula Vogt aus Goldbeck, Karl-Michael Werner, Lore Ramm, Karin Ropers, Inge Fromhage, Rolf Stechmann und Helga Kück aus Apensen sowie Michael Haarhaus aus Wiegersen. Einen Tag nach der Ratssitzung trafen sich die Mitglieder, um ihren Vorstand zu wählen:...

Politik
Der neugewählte Vorstand des Kreisseniorenbeirats (v.li.): Roger Grewe, Elisabeth Schmidt und Hannelore Buls mit Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Landkreis Harburg
Roger Grewe führt Kreisseniorenbeirat an

Sie wollen die Zukunft der älteren Menschen im Landkreis aktiv mitgestalten: Voller Elan starteten die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats jetzt mit ihrer konstituierenden Sitzung in die Amtsperiode 2023 bis 2025. Für die kommenden drei Jahre stellte sich das Gremium neu auf: Roger Grewe aus Salzhausen wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf die Buchholzerin Elisabeth Schmidt, die dem Beirat nach über sieben Jahren an der Spitze des Gremiums treu bleibt und ihren...

  • Winsen
  • 03.02.23
  • 439× gelesen
  • 1
Politik
Mitglieder des Seniorenbeirats mit Initiatorin und Samtgemeinde-Bürgermeisterin (v. li.) Helga Kück, die Initiatorin Dr. Karin Siedler-Thul (CDU),
Inga Fromhage, Ursula Vogt, Karin Ropers, Dorina Paulsen, Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock,  Holger Rybarczyk, Lore Ramm, Wolfgang Müller und Karl-Michael Werner. Ebenfalls im Seniorenrat, aber nicht auf dem Foto sind Rolf Stechmann und Michael Haarhaus

Großes Interesse und viel Engagement
Seniorenbeirat in Apensen ist gegründet

Mit insgesamt elf Aktiven gab es mehr Anwärter, als es für die Gründung eines Seniorenbeirats in der Samtgemeinde Apensen nötig gewesen wäre. Laut Satzung waren fünf bis neun Mitglieder vorgesehen. Doch wollten weder die drei Mitglieder des Samtgemeinderats,  die bei der Gründungsveranstaltung anwesend waren - Dr. Siegfried Schwarzer (SPD), die Initiatorin Dr. Karin Siedler-Thul und Dierck Gutschendies (beide CDU) - , noch die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock, dieses...

Panorama
Bei der Vorstellung des Seniorenwegweisers: (v. li.) Peter Aldag, Inge Porath, Waltraut Seegers, Sandra Ströhmer, Sigrid Gurk und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

Seniorenbeirat erstellte DIN-A-5-Broschüre
Neuer Seniorenwegweiser für Buchholz

Wo können Seniorinnen und Senioren in Buchholz Sport treiben? Welche Angebote gibt es im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich? Welche Ansprechpartner kümmern sich um die Belange der älteren Menschen? Antworten darauf finden Interessierte in dem Seniorenwegweiser "Aktiv im Alter", den der Buchholzer Seniorenbeirat jetzt in Kooperation mit Sandra Ströhmer (Mediawirbel) erstellt hat. Das 100-seitige Werk ist in einer Auflage von 5.000 Exemplaren erschienen und liegt u.a. im Rathaus...