Stephan Weil besuchte die Elbmarsch
Ministerpräsident will über Elbbrücken-Sanierung informiert werden

Bei der Diskussion (v. li.): Oliver Köhnken vom Elbmarscher Wirtschaftsförderverein, Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidatin Kathrin Bockey (SPD) und Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: Michael Cramm
  • Bei der Diskussion (v. li.): Oliver Köhnken vom Elbmarscher Wirtschaftsförderverein, Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidatin Kathrin Bockey (SPD) und Ministerpräsident Stephan Weil
  • Foto: Michael Cramm
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Elbmarsch. Auch die im nächsten Jahr geplante Sanierung der Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht entlang der B404 und die damit verbundenen Vollsperrungen waren ein Thema, als Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Rahmen seiner Sommertour (das WOCHENBLATT berichtete) die Elbmarsch besuchte. Oliver Köhnken vom Vorstand des örtlichen Wirtschaftsfördervereins und Kathrin Bockey, SPD-Kandidatin für das Samtgemeinde-Bürgermeisteramt, erörterten mit Weil das Thema.
"Es war uns dabei wichtig, zu verdeutlichen, dass wir Perspektiven über 2022 hinaus brauchen. Derzeit prüft der Landkreis Harburg beispielsweise noch die Möglichkeiten einer Fährverbindung und ob sich eine Firma für einen Scooterverleih über die Brücke findet", erklärte Bockey in einer Pressemitteilung. "Die Ergebnisse möchte der Ministerpräsident mitgeteilt bekommen. Das freut uns sehr, und wir werden dafür sorgen, dass er informiert wird."

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.