Stephan Weil besuchte die Elbmarsch
Ministerpräsident will über Elbbrücken-Sanierung informiert werden
![Bei der Diskussion (v. li.): Oliver Köhnken vom Elbmarscher Wirtschaftsförderverein, Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidatin Kathrin Bockey (SPD) und Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: Michael Cramm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/05/18/5/434965_L.jpg?1621342760)
- Bei der Diskussion (v. li.): Oliver Köhnken vom Elbmarscher Wirtschaftsförderverein, Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidatin Kathrin Bockey (SPD) und Ministerpräsident Stephan Weil
- Foto: Michael Cramm
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Elbmarsch. Auch die im nächsten Jahr geplante Sanierung der Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht entlang der B404 und die damit verbundenen Vollsperrungen waren ein Thema, als Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Rahmen seiner Sommertour (das WOCHENBLATT berichtete) die Elbmarsch besuchte. Oliver Köhnken vom Vorstand des örtlichen Wirtschaftsfördervereins und Kathrin Bockey, SPD-Kandidatin für das Samtgemeinde-Bürgermeisteramt, erörterten mit Weil das Thema.
"Es war uns dabei wichtig, zu verdeutlichen, dass wir Perspektiven über 2022 hinaus brauchen. Derzeit prüft der Landkreis Harburg beispielsweise noch die Möglichkeiten einer Fährverbindung und ob sich eine Firma für einen Scooterverleih über die Brücke findet", erklärte Bockey in einer Pressemitteilung. "Die Ergebnisse möchte der Ministerpräsident mitgeteilt bekommen. Das freut uns sehr, und wir werden dafür sorgen, dass er informiert wird."
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.