Schützenfest in Mulsum
Drei rauschende Festtage

- Der alte Hofstaat des Mulsumer Schützenvereins freut sich auf viele Gäste
- Foto: Schützenverein Mulsum
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Im beschaulichen Geestdorf Mulsum wird am kommenden Wochenende Volks- und Schützenfest gefeiert. Hierzu laden der Vereinsvorstand und die noch amtierenden Majestäten herzlich ein. Auf dem Programm steht:
Freitag, 26. Juli
20.45 Uhr: Festumzug mit anschließender Gedenkfeier vor der Kirche. Großer Zapfenstreich mit den Hechthausener Oste-Musikanten und dem Spielmannszug Mulsum. Anschließend Kommers im Festzelt mit den Hechthausener Oste-Musikanten
Samstag, 27. Juli
8.30 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Einholen der Majestäten
12 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste im Festzelt. Anschließend Königsessen
13.30 bis 17 Uhr: Schießen auf allen Ständen
20 Uhr: Großer Festball mit der Band Euroline
Sonntag, 28. Juli
11.30 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Einholen der Majestäten
15 Uhr: Kaffee und Kuchen für jedermann im Festzelt
19.30 Uhr: Festball mit DJ TM im Festzelt
20 Uhr: Proklamation der Würdenträger Freitag, 26. Juli
17 Uhr: Kinderdisco im Festzelt mit lustigen Spielen und Musik
Das Festprogramm für Kinder
Samstag, 27. Juli
10 Uhr: Treffen am Festplatz zur Kinderolympiade
11 bis 14 Uhr: Spieleparcours mit verschiedenen Stationen und tollen Preisen
14.30 Uhr: Kinderumzug durch den Ort mit dem Spielmannszug
15 bis 17 Uhr: Kreativ-Workshop im Festzelt. Basteln und malen
Sonntag, 28. Juli
11 Uhr: Familienfrühstück im Festzelt mit Kinderunterhaltung
14 Uhr: Kasperletheater im Festzelt
15 Uhr: Kinderzaubershow im Festzelt
17 Uhr: Preisverleihung der Kinderolympiade und Verabschiedung
Verlauf der Festumzüge
Freitag, 26. Juli
20.45 Uhr: Abmarsch Festplatz, Lustgang, Mühlenweg, Gartenstraße, Querweg, Heerloge, Kreethof, Rosenstraße, Zur Loge, Höchstadt (Gedenkfeier an der Kirche mit Großem Zapfenstreich), An der Kirche, Lustgang, Mühlenweg, Schützenplatz
Samstag, 27. Juli
8.30 Uhr: Abmarsch Festplatz, Höchststadt, Einholen der Kindermajestäten bei der Kirche, Höchststadt, Im Dänsch, Einholen der Jungschützenkönigin Beke Lemmermann, Besten Dame Birte Hellmig, Jung-schützenkönig Lukas Allers, Rosenstraße, Zur Loge, Höchststadt, An der Kirche, Kreethof, Einholen des Königs Meik Hellmig, Im Dänsch, Höchststadt, Festplatz
Sonntag, 28. Juli
11.30 Uhr: Abmarsch Festplatz, Höchststadt, An der Kirche, Kreethof zum Königshaus Hellmig, Einholen aller Würdenträger, Rosenstraße, Zur Loge, Am neuen Sportplatz, Stader Straße, Osterkampstraße, Alte Schmiedestraße, Festplatz


Kommentare