Ollsen
Drachenfest war bestens besucht, auch wenn der Wind teils mau war
![Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/11/2/525582_L.jpg?1662899731)
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Fledermäuse, Schmetterlinge, Kraken und vieles mehr schwebten am Samstag und Sonntag am Himmel über Ollsen. Auf den Drachenflugplatz hinter dem Landgasthof "Zur Eiche" hatten wieder der Tourismus- und Gewerbeverein Hanstedt, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen und der Drachen-Club "Flattermann" aus Tornesch (Kreis Pinneberg) zu dem überregional beliebten Heide-Drachenfest eingeladen.
Eine der Attraktionen am Himmel war der riesige bunte Manta-Rochen mit einer Spannweite von sechs Metern und einer Länge von 15 Metern von Hubert und Birgit von der "Gecko-Gang" aus Ganderkesee. Die beiden kommen schon seit vielen Jahren nach Ollsen. "Bis zu 100 Meter Leine darf man dem Drachen lassen, mehr nicht", erläuterten sie. Denn Hubschrauber und kleine Flugzeuge mit einer Mindestflughöhe von 150 Metern dürften durch die Drachen nicht behindert werden. "Das wäre fatal, wenn man dann zu hoch fliegt", meinte Birgit, während Hubert den großen Manta in die Luft brachte. Kein leichtes Unterfangen, da es zwischenzeitlich windstill war.
Was die Drachenwelt sonst noch zu bieten hat, zeigte Carsten "El Locco" Onasch, der u.a. einen riesigen Seestern, eine lange Raupe und einen mehrere Meter hohen, begehbaren Leuchtturm mitgebracht hatte.
Der Bonbonregen, der diesmal nicht aus einem Drachen ausgeschüttet, sondern per Schleuder zu den Kindern katapultiert wurde, begeisterte die Mädchen und Jungen ebenso wie das Drachenbasteln und das Kinderschminken. Monika Tischbiereck und Jonas Richter hatten wieder ihre drei Ziegen "Karamell", "Elsa" und "Alfred" zur Freude nicht nur der jungen Gäste dabei.
Trotz des wechselhaften Wetters am Samstag wurde das 32. Heide-Drachenfest an beiden Tagen von rund 2.000 Gästen besucht. Das Nachtfliegen und das tolle Feuerwerk sorgten am Samstag für einen stimmungsvollen Ausklang. DJ Jan unterhielt mit Musik, die Jugendfeuerwehr organisierte eine Tombola.
Die Veranstalter, die im Vorjahr noch hohe Corona-Auflagen erfüllen mussten, sind froh, dass diesmal wieder der Spaß im Vordergrund stand. Sie bedanken sich bei allen Sponsoren, die das Fest ermöglicht haben.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.