LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Panorama
Corinna Mohrmann-Rath (li.), stellvertretende Vorsitzende des Landfrauen-Kreisverbandes, ehrte Anne Bisping für die langjährige Leitung der Garten-AG der Auetaler Landfrauen | Foto: Monika Kuhlmann
2 Bilder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung
Landfrauenverein Auetal feierte 35-jähriges Bestehen

Sein 35-jähriges Bestehen feierte kürzlich der Landfrauenverein Auetal im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung in Undeloh. 1990 war der Verein von 27 Frauen gegründet worden unter dem Vorsitz von Anne Bisping. Ihre Nachfolgerinnen wurden Wiebke Dittmer, Margitta Sturm und die jetzige Vorsitzende Ilse Beecken. Derzeit zählt der Verein 344 Mitglieder sowie drei "Landfrauen für ein Jahr". Ihnen wurde die Mitgliedschaft für ein Jahr geschenkt. Danach können sie entscheiden, ob sie dem Verein treu...

Panorama
Michaela Juulsgard (li.) und Annette Schimm erklären, was man mit Wildkräutern alles so machen kann | Foto: Monika Kuhlmann
2 Bilder

Hanstedt: Infofrühstück der Landfrauen
Was kann man mit Giersch machen?

Wildkräuter werden oft als Unkräuter bezeichnet, obwohl sie sehr nützlich sind. An besonderen Standorten dienen sie als Nahrungsquelle für Insekten, die wiederum wichtig für die Artenvielfalt sind. Sie reichern den Boden an und stehen allen kostenfrei in der Natur zur Verfügung. Das interessierte rund 60 Landfrauen und zwei Gäste, die beim Frühstück der Landfrauen Auetal im Wildpark Lüneburger Heide dabeiwaren. Im Anschluss ans gemeinsame Frühstück referierten die Kräuterexpertinnen Michaela...

Panorama
Die geehrten Geburtstagskinder: (hi., v. li.) Elsbeth Menke, Elisabeth Gärtner, Marianne Cramer und Karin Wendt sowie (vorne, v. li.) Ursula Reimers, Gisela Vick und Anneliese Maack | Foto: Landfrauen Brackel-Hanstedt

Jubilare wurden geehrt
Festliches Landfrauen-Kaffeetrinken für Geburtstagskinder

Zum festlichen Kaffeetrinken zu Ehren seiner Geburtstagskinder hatte jetzt der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt in den Ollsener Landgasthof "Zur Eiche" eingeladen.  In der einladenden Atmosphäre des Gasthofs verbrachten Vorstandsmitglieder und Geburtstagsgäste einen schönen Nachmittag. Elisabeth Meyer vom Vereinsvorstand begrüßte die Anwesenden, bevor die Feierlichkeiten bei Kaffee und Kuchen begannen. Besonders im Fokus standen die Mitglieder, die im zweiten Halbjahr 2024 einen runden...

Service

Vielfalt heimischer Kräuter als Thema
Landfrauenverein-Frühstück mit Vortrag im Wildpark Lüneburger Heide

Zu einem gemeinsamen Frühstück lädt der Landfrauenverein Auetal Mitglieder und Gäste am Samstag, 25. Januar, um 9.30 Uhr in das Restaurant des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf ein. Die Kosten für das Frühstück betragen 18,50 Euro.  Nach dem Frühstück referieren die Kräuterexpertinnen Michaela Juulsgard und Annette Schimm von der Firma Nordkräuter in einem Vortrag über die Vielfalt der heimischen Kräuter sowie ihre Bedeutung für die Küche und die natürliche Hausapotheke. Diese Informationen...

Panorama
Elisabeth Meyer vom Landfrauenvorstand bedankte sich mit einem Präsent bei Horst Jürgens für dessen Besuch | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
3 Bilder

Stimmungsvoller Jahresausklang
Landfrauenverein Brackel-Hanstedt feierte mit bekanntem Autor Horst Jürgens

Zur stimmungsvollen Weihnachts- und Jahresausklangsfeier hatte kürzlich der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt eingeladen. Dabei gab es mit "Horst op Platt" ein besonderes Highlight: Der bekannte Autor Horst Jürgens begeisterte die Anwesenden mit seinen plattdeutschen, mit einem Augenzwinkern geschriebenen Geschichten über das Leben auf dem Land oder kleine Begebenheiten aus der Kinderzeit. Die festliche Atmosphäre und die herzliche Gemeinschaft machten den Nachmittag im Undeloher Hotel...

Panorama
Begrüßung der prominenten Gäste: Elisabeth Meyer (li.) und Ingrid Heick (re.) vom Landfrauen-Vorstand mit den Künstlern Sabine Kaack und Ben Heuer | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
3 Bilder

Rückblick auf eine stolze Tradition
Landfrauenverein Brackel-Hanstedt feierte 75-jähriges Jubiläum

Seit über 75 Jahren prägen Landfrauen das Leben auf dem Land mit. Rund 62.000 Frauen gehören in Niedersachsen den entsprechenden Vereinen an. Der derzeit 332 Mitglieder starke Landfrauenverein Brackel-Hanstedt und Umgegend feierte kürzlich intern sein 75-jähriges Jubiläum. Mit 87 Landfrauen wurde in der „Heiderose“ in Undeloh gefeiert. Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsgetränk und eine Ansprache des Vorstandes. Die Schauspielerin Sabine Kaack und der Musiker Ben Heuer zogen als prominente Gäste...

Service

Völkisches Gedankengut im Fokus
Landfrauenvereine laden ein zum Vortrag über Rassismus

"Wenn der nette Nachbar ein Völkischer ist" lautet das Thema eines Vortrages, zu dem die Landfrauenvereine Auetal und Pattensen alle Interessierten am Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr in die Festhalle Brackel einlädt. Es referiert Martin Raabe von der Gruppe "beherzt", die sich für Demokratie und Vielfalt engagiert. Der Eintritt ist frei.  Völkisches, rassistisches Gedankengut hat sich laut den Landfrauen seit Beginn des 20. Jahrhunderts über die Nazizeit bis heute auch schwerpunktmäßig in...

Panorama
So cool sind Landfrauen - der Kreisvorstand (v. li.): Marie-Christin Duden, Marlies Neuse, Sybille Kahnenbley, Johanna Richelsen, Uta Augustin, Heike Dittmer, Corinna Mohrmann-Rath und Serena Stuck-Markov | Foto: Kreislandfrauenverein
2 Bilder

75 Jahre
Kreislandfrauenverband feiert Jubiläum

Landfrauenvereine haben vielfach noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen. Dabei gehören sie zu den wichtigsten Bildungsträgern im Land und sind auf vielen Gebieten engagiert. Der Landfrauen-Kreisverband mit insgesamt 4.416 Mitgliedern aus allen Berufsgruppen - eben Frauen auf dem Land - blickt jetzt auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Und die "Jubilarin" ist stets mit der Zeit gegangen. Im Kreislandfrauenverband sind die 14 Landfrauenvereine im Landkreis Harburg organisiert. Seit Mai ist die...

Panorama
Vor blumiger Kulisse: der Landfrauenverein Auetal im botanischen Garten Keukenhof in den Niederlanden | Foto: Landfrauenverein Auetal

Abwechslungsreiche Ausfahrt
Landfrauenverein Auetal war unterwegs in den Niederlanden

Eine abwechslungsreiche viertägige Reise in die Niederlande unternahm kürzlich der Landfrauenverein Auetal. 35 Landfrauen und ein Gast besuchten zum Auftakt das Freilichtmuseum Zaanse Schans, eine - so der Tenor - "wundervoll angelegte Anlage mit kleinen gepflegten Häusern". In den Werkstätten des Museums wird gewohnt und gearbeitet.  Anderntags stand Den Haag auf dem Programm. Die Stadt mit ihren Baudenkmälern, dem Regierungssitz und ihren Botschaften wurde bei einer Stadtrundfahrt und einer...

Panorama
Stellvertretende Landfrauen-Vorsitzende Anke Thalmann (li.) heißt die neue Kassenwartin Sonja Gödeke mit Blumen willkommen | Foto: Monika Kuhlmann

Ollsen
Neue Gesichter im Vorstand des Landfrauenvereins Auetal

Mit insgesamt 42 Landfrauen gut besucht war die jüngste Mitgliederversammlung des Landfrauenvereins Auetal in Ollsen. Vorsitzende Ilse Beecken begrüßte unter anderem auch die ehemaligen Vorsitzenden Anne Bisping und Margitta Sturm. Ilse Beecken bedankte sich bei den Ortsvertreterinnen, den Verteilerinnen der Drucksachen und bei den Leiterinnen der Arbeitsgemeinschaften für ihr Engagement. Ein weiterer Dank ging an Moni Peters für das Drucken der Flyer und Programme, Wiebke Dittmer (Gestaltung...

Panorama
Bekamen Blumen zum Abschied aus dem Vorstand bzw. als Glückwunsch zur Wiederwahl (v. li.): Marianne Eddelbüttel, Renate Ahlers, Elisabeth Meyer, Sigrid Bleich, Marion Jobmann, Jutta Bellahn, Gudrun Weiß, Gerda Wolmeyer und Christel Scharf | Foto: Peters

Undeloh
Volles Programm bei Versammlung der Landfrauen Brackel-Hanstedt

Ein volles Programm hatte der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt und Umgegend bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Heiderose" in Undeloh. Zum Auftakt gedachten die Teilnehmerinnen mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Anschließend wurde unter anderem der Kassenbericht verlesen und auf Vorträge, Reisen und viele andere Aktivitäten in 2023 zurückgeblickt. Im Mittelpunkt standen die Wahlen. Die bisherige stellvertretende Schriftführerin Gerda Wolmeyer wurde aus...

Panorama
Gudrun Weiß im Gespräch mit Jens Mollenhauer | Foto: LFBH

Landfrauen Brackel-Hanstedt und Auetal:
Mobbing - was Großeltern tun können

Der Saal war voll, das Interesse groß: Der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt hatte zusammen mit den Landfrauen Auetal zum Infoabend mit Polizist, Jugendschützer und Buchautor Jens Mollenhauer geladen. Sein Thema: Mobbing unter Kindern - wie können Eltern und Großeltern die Kinder stärken? Mollenhauer betonte vor allem, dass Mobbing kein Kavalierdelikt sei, sondern Gewalt. Aber vielen Kindern fehlten Zuneigung und Zuwendung der Eltern, um sich dagegen zu behaupten. Mollenhauer: "Wer hier...

Panorama
Die Landfrauen-Jubilarinnen (v. li.): Ilse Mencke, Erika Dunker, Christa Foht-Vollmer, Raili Naruhn, Ada Friedrich, Helga Biedler, Waltraud Riebau und Lydia Neuhaus | Foto: Brigitte Peters

Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
Geburtstags-Kaffeetrinken und Kroatien-Tour

Zum Geburtstagskaffeetrinken hatte der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt jetzt gleich acht Jubilarinnen des zweiten Halbjahres 2023 aus seinen Reihen nach Ollsen eingeladen. Mit dabei waren Helga Biedler, Erika Dunker, Christa Foht-Vollmer, Ada Friedrich, Ilse Mencke, Raili Naruhn, Lydia Neuhaus und Waltraud Riebau. Nach der Begrüßung wurde bei Kaffee und Kuchen viel gelacht und geklönt.  Noch anmelden können sich Interessierte (auch Männer!) für die Busreise ins kroatische Opatija, die der...

Service

Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

Noch Plätze frei sind bei einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf dem Gut Stockseehof in Schleswig-Holstein, die der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt am Mittwoch, 6. Dezember, unternimmt. In einer beheizten Weihnachtsscheune präsentieren über 100 Aussteller alles, was zur Vorfreude auf das Fest der Liebe gehört und unzählige Geschenkideen. Die Abfahrt ist um 11.30 Uhr in Hanstedt (Kirche), um 11.45 Uhr in Marxen (Dorfteich) und um 12 Uhr in Ramelsloh (Schützenhaus). Die Rückfahrt erfolgt um 17...

Panorama
Viele Besucher bummelten auf der Budenmeile | Foto: ce
8 Bilder

Hanstedt
Herbstmarkt war wieder ein Besuchermagnet

Wetterfest und unternehmungslustig - das sind die Besucher des traditionellen Hanstedter Herbstmarktes. Trotz zum Teil windigen Wetters und mancher Regenschauer genossen am Wochenende wieder hunderte begeisterte Gäste das über die Kreisgrenzen hinaus beliebte, weil abwechslungsreiche Traditionsevent zwischen dem Alten Geidenhof und dem Küsterhaus. Beim von der Gemeinde Hanstedt als Veranstalter präsentierten bunten Mix aus Kunsthandwerk, Fahrgeschäften, kulinarischen Genüssen und anderen...

Panorama

LandFrauenverein Brackel-Hanstedt
LandFrauen Brackel-Hanstedt reisten mit Gästen zur Landesgartenschau Bad Gandersheim

Die LandFrauen Brackel-Hanstedt reisten für zwei Tage mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Bad Gandersheim. Dieses Mal waren auch Gäste aus anderen LandFrauen-Vereinen (Jesteburg, Tostedt, Egesdorf, Stelle und Amelinghausen) dabei. Nach Ankunft und Zimmerverteilung trafen wir uns zu einer Altstadtführung. Danach gab es ein leckeres Menü, bevor wir uns zu den Domfestspielen begaben. Auf dem Programm stand das Musical „My fair Lady“. Eine wunderschöne Aufführung „Open Air“ bei herrlich mildem...

Panorama

LandFrauenverein Brackel-Hanstedt
LandFrauen feiern „besondere“ Geburtstage

Die LandFrauen vom LandFrauenverein Brackel-Hanstedt feierten die „besonderen“ Geburtstage ihrer Mitglieder. Bisher wurde an diesen Geburtstagen ein Blumenstrauß durch die Ortsvertrauensfrau überreicht. Jetzt wird halbjährlich zu einem geselligen Kaffeeklatsch eingeladen. Nun war es zum ersten Mal soweit. Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt lud im Landgasthof Zur Eiche in Ollsen zur Geburtstagsfeier ein. Es waren die Mitglieder mit den besonderen Geburtstagen 80 Jahre, 85 Jahre, 90, 91, 92,...

Service
3 Bilder

Tirolreise des LandFrauenvereins
Einladung zur Reise ins malerische Flandern

Die Reisenden des LandFrauenvereins Brackel-Hanstedt sind von Ihrer Tirolreise mit vielen neuen Eindrücken zurückgekehrt. Bei herrlichem Wetter wurde das Kaunertal, Meran und Innsbruck mit der Bergisel Sprungschanze besucht. Die Fahrt auf die Zugspitze mit der Zahnradbahn und der Gletscherbahn bis auf 2.962 m Höhe war für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis. Eine 2-stündige Fahrt mit dem Bernina-Express von Pontresina nach Tirano gewährte atemberaubende Ausblicke auf eine imposante...

Panorama
Beim Herbstmarkt kamen auf der Budenmeile vor allem Familien auf ihre Kosten
11 Bilder

Herbstmarkt Hanstedt
Eine ganze Ortschaft in Feierlaune

In eine große Feiermeile hat sich die Ortsmitte von Hanstedt am vergangenen Wochenende verwandelt: Zahlreiche Besucher kamen, um nach Corona-bedingter Pause endlich wieder beim Herbstmarkt rund um den Alten Geidenhof zusammen zu feiern. Auch einige Regenschauer am Samstag konnten die gute Stimmung der Besucher und Aussteller nicht vermiesen. Gut frequentiert waren z.B. die Ess- und Getränkestände ebenso wie der Autoscooter oder das Kinderkarusell. Im Geidenhof betreuten die Freiwillige...

Panorama
Tagesausflug der Landfrauen Altes Land im Mai zur Hamburger Wasserkunstinsel Kaltehofe | Foto: Altländer Landfrauen
6 Bilder

Große Jubiläums-Party
75 Jahre Landfrauenverein Altes Land

sla. Altes Land. Gymnastik, Hula-Hoop-AG oder Outdoor-Cooking: Die Landfrauen Altes Land sind aktiv - und das seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Ihr Jubiläum feierten die Landfrauen am 2. Juni gebührend im Fährhaus Kirschenland - mit Ehrengästen u.a. aus Politik und Wirtschaft sowie mit der Präsidentin des NLV Hannover (Niedersächsischer Landfrauenverband), Elisabeth Brunckhorst, die den Vortag "Frech, wild und wunderbar" hielt. Heike...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 506× gelesen
Panorama
Die Altländer Landfrauen ziehen an einem Strang | Foto: Imke Lohmann
2 Bilder

75-jähriges Jubiläum mit Vortrag
Happy Birthday, Altländer Landfrauen!

sla. Altes Land. Die Biene ist ihr Markenzeichen - und genauso emsig sind auch die Landfrauen Altes Land seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Insgesamt gehören rund 6.000 Mitglieder zu den zehn Vereinen im Kreisverband Stade. Am Donnerstag, 2. Juni, wird das Jubiläum, ab 14 Uhr mit einem Empfang im Fährhaus Kirschenland gebührend gefeiert. Die Bürgermeister von Jork und der Samtgemeinde Lühe und einige weitere Ehrengäste werden...

  • Lühe
  • 27.05.22
  • 276× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe würdigte die Verdienste von Karin Plate | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Verdienstkreuz für Karin Plate

Sie hat Generationen von Kindern und Jugendlichen sowie allen Interesssierten die Themen Ernährung und Lebensmittel nähergebracht: Karin Plate aus Tostedt. Für ihre Verdienste um die Menschen im ländlichen Raum wurde sie jüngst von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. Beim Kreislandfrauentag würdigte u.a. Landrat Rainer Rempe ihr Engagement. Für ihren "Bienenfleiß" erhielt sie von Bettina Brenning vom Landfrauenbezirksvorstand...

Panorama
Der alte und neue Vorstand der Landfrauen Brackel-Hanstedt (v. li.): Renate Ahlers, Ingrid Heick, Elisabeth Meyer, Dagmar Ehrhorn-Meyer, Gudrun Weiß, Brigitte Peters, Jutta Bellahn, Birgit Becker, Gerda Wolmeyer und Christel Scharf | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt

Jahreshauptversammlung
Neues Vorstandsteam bei den Landfrauen Brackel-Hanstedt

as. Undeloh. Statt von einer ersten und zweiten Vorsitzenden wird der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt weiterhin von einem Vorstandsteam geleitet. Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Wahlen auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Brackel-Hanstedt.  Für die erste und zweite Vorsitzende fanden sich auch in diesem Jahr keine Bewerberinnen. Im Vorstandsteam bleiben Kassenführerin Dagmar Ehrhorn-Meyer aus Nindorf und die Schriftführerin Ingrid Heick aus Ramelsloh, die...

Panorama
Elke Stoll freut sich darauf, irgendwann wieder Lesungen zu halten | Foto: sv

Undeloher Autorin Elke Stoll veröffentlicht zwölf Kurzgeschichten
Vom Glück, 70 zu sein

sv. Undeloh. Eigentlich wollte die Autorin Elke Stoll aus Undeloh drei ihrer Freundinnen nur eine Freude zum 70. Geburtstag machen und schrieb für jede eine eigene Geschichte. Nun, da sie Anfang des Jahres selbst 70 geworden ist, hat sie eine Sammlung von gleich zwölf Kurzgeschichten zum Thema veröffentlicht. Mit "Vom Glück, 70 zu sein - Geschichten für jedes Lebensalter" zeigt sie, dass es nie zu spät ist, etwas auszuprobieren und sich neu zu erfinden. So reflektiert sie mit ihrer...

  • 1
  • 2