Er steht für die Festival-Hits: Folkert Koopmans präsentiert 2.000 Konzerte im Jahr
![Konzertbühnen sind sein Leben: Veranstalter Folkert Koopmans auf dem "A Summer's Tale"-Festivalgelände in Luhmühlen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/08/13/4/156944_L.jpg?1564428789)
- Konzertbühnen sind sein Leben: Veranstalter Folkert Koopmans auf dem "A Summer's Tale"-Festivalgelände in Luhmühlen
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Nindorf. "FKP Scorpio" - dieses Kürzels ist Musik in den Ohren von Millionen Rock- und Popfans. Es steht für die gleichnamige Hamburger Konzertveranstaltungs-Gesellschaft, die rund 2.000 Konzerte pro Jahr im In- und Ausland präsentiert. Zuletzt lockte das Unternehmen Tausende Besucher zum ersten Musik-, Kunst- und Kulturevent "A Summer's Tale" in Luhmühlen. Was kaum jemand weiß: FKP-Chef Folkert Koopmans (51) wohnt seit Kurzem im Heideort Nindorf. "Meine Frau Malaika hat als Reiterin diese schöne Gegend entdeckt und mich überzeugt, hinterherzuziehen", sagt der vom neuen Zuhause begeisterte Koopmans.
Der 1964 im französischen Orleans geborene Unternehmer absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann und machte dann sein Fachabitur. Gleichzeitig arbeitete er als Plakatierer, Ordner und Aufbauhelfer bei Veranstaltungen und stellte auf eigene Rechnung Konzerte auf die Beine. "Das nachfolgende Studium der Betriebswirtschaft habe ich dann schnell abgebrochen, als ich 1987 ein sehr gutes Angebot bekam, das Programm für verschiedene Musikclubs in Hamburg zu buchen", blickt Koopmans zurück. Er holte unter anderem angesagte Acts in die "Große Freiheit 36" und das "Docks" in Hamburg, die "Traumfabrik" in Kiel und den "Lindenhof" in Bad Segeberg.
Um seine eigenen Ideen umzusetzen, gründete Koopmans 1990 die FKP Konzertproduktionen GmbH. Sie beschäftigt etwa 150 feste Mitarbeiter. Davon sind gut 100 in Hamburg tätig, der Rest in ausländischen Büros in Amsterdam, Wien, Kopenhagen, Stockholm und Helsinki. Zu den jährlich 20 Festivals, auf denen FKP (für "Folkert Koopmans Presents") als Gütesiegel steht, zählen Hurricane und Deichbrand ebenso wie der Hamburger Kultursommer und das Bravalla, das größte schwedische Festival.
Besondere Begegnungen waren für Koopmans etwa Treffen mit Bruce Springsteen und dem jamaikanischen Künstler Mutabaruka. "Der lief auch im Winter barfuß, kaufte nur in Bioläden ein und kochte auf dem Hotelzimmer dann selbst", erinnert sich Koopmans. "Bei Künstlern, die ich seit vielen Jahren betreue - wie James Blunt, Foo Fighters oder K's Choice - freue ich mich auf jedes Wiedersehen."
"Durchsetzungsvermögen, Ruhe, Diplomatie und Ehrgeiz" nennt er als wichtigste Eigenschaften, die einen guten Konzertveranstalter ausmachen. Kraft für seine Arbeit tankt der Vater dreier Kinder beim Reisen, Lesen, Wandern und Musikhören. Seine Favoriten bei Letzterem sind derzeit die bei "A Summer's Tale" aufgetretene Band Hudson Taylor sowie James Bay und Death Cab for Cutie.
Apropos "A Summer's Tale": Wer würde als Headliner beim Festival 2016 in Luhmühlen dabei sein, wenn Folkert Koopmans sich etwas wünschen dürfte? "Bob Dylan, aber das ist unrealistisch."
![Konzertbühnen sind sein Leben: Veranstalter Folkert Koopmans auf dem "A Summer's Tale"-Festivalgelände in Luhmühlen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/08/13/4/156944_L.jpg?1564428789)
![Ehrung für eine ausverkaufte Tournee: Veranstalter Folkert Koopmanns (li. mit Bilderrahmen) zeichnete Popstar James Blunt (re. daneben), dessen Band und Crew aus | Foto: FKP Scorpio](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/08/13/7/156947_L.jpg?1563394148)
![Bei der Goldverleihung für die Rockband "Revolverheld" für deren Album "Immer in Bewegung" wurde auch Folkert Koopmans (3. v. re.) als langjähriger Tourneeveranstalter bedacht | Foto: FKP Scorpio](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/08/14/0/156950_L.jpg?1563934512)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.