Faslam in Evendorf
Evendorf erlebt ein buntes Wochenende
![Etwa 30 junge Leute trotzten dem nasskalten Schmuddelwetter mit viel guter Laune, Gesang und Posaunenklängen beim Schnorren durch Evendorf | Foto: Sitarz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/01/28/1/371381_L.jpg?1580213806)
- Etwa 30 junge Leute trotzten dem nasskalten Schmuddelwetter mit viel guter Laune, Gesang und Posaunenklängen beim Schnorren durch Evendorf
- Foto: Sitarz
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Live-Band "Heavy Silence" sorgte für grandiose Stimmung.
mum. Evendorf. Spaß und Fröhlichkeit waren am vergangenen Wochenende Trumpf beim Evendorfer Faslam. An drei Tagen herrschte in dem kleinen Ort grenzenloses närrisches Treiben. Den Startschuss gaben die Faslamsbrüder und -schwestern am Freitag mit einem Knobelabend für jedermann im Evendorfer Schützenhaus. Dabei fielen für Vorjahressieger Klaus Stöckmann aus Evendorf die Würfel wieder am besten.
Nasskaltes Schmuddelwetter begleitete die Narrenschar am Samstag tagsüber beim Schnorren durch den Ort, wo sie aufgeteilt in zwei Gruppen, reichlich Beute machten. Angeführt von "Mudder" Lea Lüer und "Vadder" Nele Sauer kehrten sie mittags in der alten Dorfschmiede bei Familie Witthöft ein, um sich mit einem Imbiss zu stärken.
Beim Preisskat nachmittags im Schützenhaus zockten 35 Spieler um das beste Blatt und leckere Fleischpreise. Zum Abschluss wurden alle mit einem rustikalen Essen belohnt.
Für gute Stimmung und dichtes Gedränge auf der Tanzfläche im Schützenhaus sorgte abends die Live-Band "Heavy Silence" aus Soltau. Die fünf Musiker spielten eine Mischung aus Pop- und Rock-Coversongs, anders und absolut frisch, die bei den Gästen bestens ankam. Nach Mitternacht drehte dann das DJ-Team der "Partycrew Bispingen" dort die Regler hoch, und die Besucher feierten bis in die frühen Morgenstunden.
Der Sonntag gehörte traditonsgemäß dem Nachwuchs. Es galt, zunächst einen Spiele-Parcours zu absolvieren. Dann sorgte Bernhard Heitsch mit seinem Programm "Trommelapplaus" mit mitreißenden Rhythmen und tollen Liedern für leuchtende Kinderaugen und prima Stimmung im Saal.
Selbst einige Erwachsene griffen zu den Djembé-Trommeln und machten begeistert mit. Ein Kaffee- und Kuchenbüfett rundete den bunten Spaß im Schützenhaus ab. Das Schätzspiel gewann Sandra Cohrs aus Evendorf, sie erhielt einen Präsentkorb.
"Wir sind glücklich, dass unser Programm so gut angekommen ist", freute sich Björn Lütker, der Vorsitzende des Evendorfer Faslamsclubs. Er dankte allen Helfern und Sponsoren für ihre Unterstützung.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.