Feuerwehr im Schnelldurchlauf

Die neuen „Löschknechte“ der Brackeler Feuerwehr: Klaas Butenschön (li.) und Henning Nasse vom NDR | Foto: Feuerwehr Brackel
3Bilder
  • Die neuen „Löschknechte“ der Brackeler Feuerwehr: Klaas Butenschön (li.) und Henning Nasse vom NDR
  • Foto: Feuerwehr Brackel
  • hochgeladen von Anke Settekorn

NDR-Moderatoren Henning Nasse und Klaas Butenschön von der Feuerwehr Brackel in Rekordzeit ausgebildet

as. Brackel. Der NDR kann nun zwei Feuerwehrmänner in seinen Reihen zählen. Henning Nasse und Klaas Butenschön besuchten im Rahmen der Sendung „Das kann doch nicht so schwer sein!“ die Feuerwehr in Brackel.
In nur zehn Tagen sollten die beiden Moderatoren das Nachwuchsproblem der Feuerwehren in Norddeutschland lösen - und dass, obwohl beide höchstens mal einen Gartenschlauch in der Hand gehalten haben. Das war die Ausgangslage des für die Sendung „Das kann doch nicht so schwer sein...“ aufgezeichneten Experiments, das auf die auf die hinsichtlich des demographischen Wandels zu erwartenden Nachwuchssorgen bei den Feuerwehren aufmerksam machen soll. Mit vollem Einsatz wurden die „Versuchskaninchen“ Nasse und Butenschön unter der Leitung des Brackeler Ortsbrandmeisters Michael Garbers in Rekordzeit zu gestandenen Feuerwehrleuten ausgebildet.
Die „NDR-Nachwuchsretter“ opferten sogar ihre Bärte, um in der „Königsdisziplin“, dem Durchlaufen der Atemschutzstrecke an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld, zu bestehen. Am Ende der Ausbildung wurden die Anfänger zu „Löschknechten“ befördert - und waren sichtlich stolz.
Dass es bei der Feuerwehr neben den Übungen und Einsätzen sowie dem Zusammenhalt der Mannschaft noch um viel mehr geht, haben nicht nur die Protagonisten, sondern auch das ganze Filmteam in dieser Zeit erfahren dürfen.
• Ausgestrahlt wird das Experiment am Mittwoch, 14. Oktober, um 21.15 Uhr im NDR.

Die neuen „Löschknechte“ der Brackeler Feuerwehr: Klaas Butenschön (li.) und Henning Nasse vom NDR | Foto: Feuerwehr Brackel
Das Team des NDR bei den Dreharbeiten | Foto: Feuerwehr Brackel
„Stillstehen“ für das Fernseh-Team | Foto: Feuerwehr Brackel
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.