In Erinnerung an einen wahren Hanstedter
IGH stellt Gedenktafel für Willy Rademacher (†) auf
![Schäferhund Willson, Ralf Meyke (Jagdgenossenschaft, v.li.), Manfred Oemke (IGH), Tochter Sandra und Enkelin Laura Rademacher | Foto: IGH](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/31/8/428488_L.jpg?1617174295)
2Bilder
- Schäferhund Willson, Ralf Meyke (Jagdgenossenschaft, v.li.), Manfred Oemke (IGH), Tochter Sandra und Enkelin Laura Rademacher
- Foto: IGH
- hochgeladen von Svenja Adamski
sv. Hanstedt. Als "Dorfmensch, wie er im Buche steht" und "lebendes Dorflexikon" beschreibt Klaus Schwanecke von der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) den im August 2020 verstorbenen Willy Rademacher (85 †) aus Hanstedt. Rademacher habe seinerzeit Leben in das schlummernde Dorf gebracht und dafür gesorgt, dass die vielen Neubürger sich in die Dorfgemeinschaft integrierten. So habe er 1969 zum Beispiel den Faslam in Hanstedt wiederbelebt und wurde zum ersten Präsidenten des Faslamsclubs gewählt.
An dem Baum, den seine Familie zu seinem 85. Geburtstag für die Hanstedter Jahresbaumallee stiftete, stellte die IGH nun eine Gedenktafel auf.
![Schäferhund Willson, Ralf Meyke (Jagdgenossenschaft, v.li.), Manfred Oemke (IGH), Tochter Sandra und Enkelin Laura Rademacher | Foto: IGH](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/31/8/428488_L.jpg?1617174295)
![Willy Rademacher
| Foto: Rademacher](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/03/31/5/428485_L.jpg?1617173971)
Redakteur:Svenja Adamski aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.