"Rentner-Gang" sorgt für trockene Füße
![Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) haben eine Brücke über den Sellhornbach gebaut | Foto: IGH](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/10/5/338015_L.jpg?1560533469)
- Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) haben eine Brücke über den Sellhornbach gebaut
- Foto: IGH
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Interessengemeinschaft Hanstedt legt Brücke über den Sellhornbach an.
mum. Hanstedt. Auf diese Truppe kann man sich in Hanstedt verlassen! Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) - auch gern "Rentner-Gang" - genannt, packen immer dann an, wenn Not am Mann ist. Kaum jemand kann noch zählen, wie viele ehrenamtliche Stunden sie in Projekte investiert haben, die der Allgemeinheit zugute kommen. Jetzt waren die Männer wieder im Einsatz.
"Viele wollten sie wiederhaben, doch niemand fühlte sich verantwortlich und Geld für einen Neubau gab es auch nicht", fasst IGH-Sprecher Klaus Schwanecke das Schicksal der kleinen Brücke über den Sellhornbach zusammen. Letztlich war sie nicht mehr betretbar und musste abgerissen werden. Gut, dass es in Hanstedt die IGH-Mitglieder gibt. Mit eigenen Mitteln bauten die Rentner einen festen Steg mit Geländer über den kleinen Nebenfluss der Aue. Dazu wurde der Bach verrohrt und eine Kiesschicht darübergeschüttet. Der neue Übergang gehört zum "Aue-Rundweg", den man von der Winsener Straße (nahe der Fleischerei Dierksen) erreichen kann. Der Rundweg ist beliebt, weil man über ihn das Bultmoor leicht erreichen kann oder an der Festwiese vorbei zum Sportzentrum oder zum Verlobungsweg kommt.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.