Riesiger Party-Spaß mit Live-Musik: „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf organisieren das Faslams-Wochenende in Brackel
!["Mudder" Peter Menk (li). und "Vadder" Julian Nottorf fiebern dem Party-Wochenende entgegen | Foto: Hendrik Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/6/128666_L.jpg?1559603116)
- "Mudder" Peter Menk (li). und "Vadder" Julian Nottorf fiebern dem Party-Wochenende entgegen
- Foto: Hendrik Meyer
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Brackel. „Das Beste kommt zum Schluss“, so könnte auch in diesem Jahr wieder das Motto in Brackel lauten. Während in Hanstedt, Marxen und Wesel bereits Faslam gefeiert wurde, geht es jetzt auch in dem kleinen Dorf rund! Super Stimmung und gute Laune herrschen dort am kommenden Wochenende von Donnerstag, 12. Februar, bis Dienstag, 17. Februar, wenn die Narren zum Faslam das Zepter übernehmen. „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf laden alle ein, bei Kindermaskerade, Lumpenball und Schnorren kräftig mitzufeiern.
„Wer uns kennt, der weiß, dass die Party bereits am Donnerstag beginnt“, sind sich die Faslams-Eltern einig. Ab 19 Uhr wird die Festhalle geschmückt. „Wir freuen uns über jeden Helfer.“
Der „echte“ Startschuss fällt dann aber am Freitag, 13. Februar, um 19 Uhr mit Preisskat, -knobeln und -kniffeln in der Festhalle. Hier sind die Getränkepreise klein, die Fleischpreise dafür aber um so größer.
Am Samstag treffen sich die Narren um 12.30 Uhr beim Gasthaus Müller-Garbers zum Kömbuddelsuchen. Die kleinen Faslams-Freunde kommen am Samstag ab 15 Uhr bei der Kindermaskerade in der Festhalle auf ihre Kosten.
Der Höhepunkt des Party-Wochenendes - der „Lumpenball“ - steigt am Samstagabend um 21 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro; Happy-Hour ist zwischen 21 und 22 Uhr. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgt die Band „Courage“.
Die Faslams-Sause geht am Montag in die Verlängerung. Die Party-Meute trifft sich um 11.30 Uhr zum Schnorren. Gegen 19 Uhr geht es zum „Abschluss-Tanz“ in der Festhalle. Die Besucher erwartet nicht nur die obligatorische Aufführung, sondern in diesem Jahr erstmals auch eine Überraschung.
Mehr Infos gibt es im Internet unter www.faslam-brackel.de.
Das Programm auf einen Blick
Damit Faslams-Fans nichts verpassen, hier alle Termine in der Übersicht:
12. Februar
19 Uhr: Schmücken der Festhalle
13.Februar
19 Uhr: Preisskat, -knobeln und -kniffeln (Festhalle)
14. Februar
12.30 Uhr: Kömbuddel suchen (Treffen beim Gasthaus Müller-Garbers)
15 Uhr: Kinderfaslam (Festhalle)
21 Uhr: Lumpenball (Festhalle)
16. Februar
11.30 Uhr: Schnorren (Treffpunkt bei der Feuerwehr)
19 Uhr: Faslamsschmaus mit Live-Musik (Festhalle)
17. Februar
11.30 Uhr: Aufräumen der Festhalle
!["Mudder" Peter Menk (li). und "Vadder" Julian Nottorf fiebern dem Party-Wochenende entgegen | Foto: Hendrik Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/6/128666_L.jpg?1559603116)
![Das Schnorren findet in Brackel am Montag statt | Foto: Hendrik Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/9/128669_L.jpg?1556405467)
![Die kleinen Faslams-Freunde freuen sich auf die Kindermaskerade am Samstag | Foto: Hendrik Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/2/128672_L.jpg?1562615830)
![Der "Lumpenball" ist in Brackel sehr beliebt. Viele Gäste kommen in Kostüm | Foto: Hendrik Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/5/128675_L.jpg?1564320250)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/8/128678_L.jpg?1555772827)
![Foto: Hendrik Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/02/04/1/128681_L.jpg?1563010630)
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.