Tag der offenen Tür beim Tierkrematorium "Cremare" Hanstedt: "Würdevoll mit viel Liebe und Respekt"

Michael Schlüter mit Hund Benni und den Angestellten des Krematoriums, Lavdim und Burim Ujkani (hi., v. li.)
3Bilder
  • Michael Schlüter mit Hund Benni und den Angestellten des Krematoriums, Lavdim und Burim Ujkani (hi., v. li.)
  • hochgeladen von Sara Buchheister

Den Tod des geliebten Haustieres so würdevoll wie möglich gestalten, den Trauernden zur Seite stehen, einen Ort der Begegnung und des Gespräches schaffen: All das vereint das Tierkrematorium "Cremare" in Hanstedt, das am vergangenen Wochenende zu einem Tag der offenen Tür geladen hatte.
Seit Anfang des Jahres leitet Tierkommunikator Michael Schlüter (50) die Einrichtung, die den Tierbesitzern verschiedene Möglichkeit des Abschiedes, wie die Einzel- oder die Gemeinschaftseinäscherung, bietet, und für ihre Kunden immer ein offenes Ohr und vor allem eine offene Tür hat. "Auf dem rund 3.600 Quadratmeter großen Areal befindet sich unser liebevoll angelegte Garten mit einer Ruheecke und dem Streubeet, das die Trauernden zu jeder Zeit besuchen können", so Schlüter, der sich einen offeneren Umgang mit dem Thema Tod wünscht.
"Viele Menschen trauen sich nicht, einfach einmal hereinzukommen. Dabei sind wir nicht ausschließlich ein Ort der Trauer, sondern suchen vor allem das Gespräch und den kommunikativen Austausch", sagt Schlüter weiter.
Das wurde vom angebotenen Programm am vergangenen Wochenende untermauert: So stellte sich in Hanstedt unter anderen Rita Hüller aus Halstenbek vor. Die Expertin im Bereich Tiernahrung gab ihr Wissen in einem umfangreichen Vortrag an die zahlreichen Besucher weiter.
Daneben konnten sich Interessierte in Sachen Alternative Heilmethoden, mobile Tierarztpraxis oder Giftködertraining schlau machen.
Auch das Team des Buchholzer Tierheim und der Hundesalon "Villa KunterHund" aus Scharmbeck bei Winsen stellten sich und ihre Dienstleistungen vor. "Wie hier mit den Tieren umgegangen wird, so würdevoll und mit so viel Respekt und Liebe. Das ist einfach schön", so Lena Maack, Besitzerin der "Villa KunterHund".

Michael Schlüter mit Hund Benni und den Angestellten des Krematoriums, Lavdim und Burim Ujkani (hi., v. li.)
Tag der offenen Tür: An zahlreichen Infoständen konnten sich die Besucher über die gesunde Tiernahrung, alternative Heilmethoden, Giftködertraining und vieles mehr informieren
Jutta Oelkers mit Tochter Kerstin und Lena Maack beim Tag der offenen Tür in Hanstedt:  "Der respektvolle Umgang mit den Tieren und den Menschen ist einfach wundervoll."
Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.