„Wir wollen Menschen die Schwellenangst nehmen!“ - Tier-Krematorium lädt zu einem "Tag der offenen Tür" ein

Michael Schlüter lädt alle Interessierten ein, das Tierkrematorium Hanstedt kennenzulernen
8Bilder
  • Michael Schlüter lädt alle Interessierten ein, das Tierkrematorium Hanstedt kennenzulernen
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

mum. Hanstedt. Ein Abschied schmerzt - vor allem dann, wenn er für immer ist. Viele Menschen empfinden den Tod eines Haustieres als ebenso einschneidend wie den eines nahen Verwandten oder Freundes. Michael Schlüter erlebt trauernde Tierhalter täglich. Schlüter leitet das Tier-Krematorium in Hanstedt, wo täglich bis zu 15 Einäscherungen stattfinden. „Spaziergänger schauen oft über den Zaun, trauen sich aber nicht zu uns hinein“, sagt Schlüter. Diese Schwellenangst will er gemeinsam mit seinem Team nehmen. „Das Tier-Krematorium ist ein Ort der Begegnung und des Gesprächs.“ Aus diesem Grund lädt er für Sonntag, 28. Juni, zwischen 10 und 16 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
Das Programm kann sich sehen lassen. „Am Sonntag geht es bei uns nicht ausschließlich um das Thema Tod“, sagt Schlüter. Im Gegenteil. Schlüter hat viele interessante Gäste eingeladen. Unter anderem ist Rita Hüller aus Halstenbek (Kreis Pinneberg) in Hanstedt. Die Ernährungsberaterin wird den Besuchern Spannendes zum Thema Tier-Ernährung mit auf den Weg geben. Mit von der Partie ist auch Inga Frohne aus Buchholz. Die Musiktherapeutin lädt Kinder ein, mit ihr zu singen. Außerdem ist die „Mobile Tierarztpraxis“, ein Hundefriseur und das Tierheim Buchholz vor Ort. Am Sonntag sind die „felligen Freunde“ ausdrücklich willkommen. Ein Tiertrainer wird ihnen - oder besser den Herrchen und Frauchen - das Giftködertraining zeigen. Eine Kaffeetafel ist vorbereitet - die Einnahmen sind für das Tierheim in Buchholz bestimmt. „Ich hoffe, dass für alle etwas dabei ist“, so Schlüter. Einen Aktionstag dieser Art habe es bislang noch nicht in Hanstedt gegeben.
Das Tier-Krematorium Hanstedt wurde 2009 von dem Tierarzt Dr. Frans Evers errichtet. In einem stilvollen und harmonischen Ambiente begleiten die erfahrenen Mitarbeiter die Tierbesitzer bei dem würdevollen Abschied. Das Krematorium verfügt über zwei geschmackvoll eingerichtete Abschiedsräume. Der Preis einer Einäscherung richtet sich nach dem Gewicht des Tieres und nach der Einäscherungsart und beinhaltet die Einäscherung, den Aufenthalt im Abschiedsraum und die Einäscherungsurkunde.
Direkt am Tier-Krematorium befindet sich der liebevoll angelegter Garten mit einer Ruheecke und dem Streubeet, das die Trauernden zu jeder Zeit besuchen können.
Wenn sich der Tierhalter für eine Einäscherung entschieden hat, vereinbart er mit den Krematoriums-Mitarbeitern einen Termin. Wer möchte, kann den Abholdienst in Anspruch nehmen. Bis zur Einäscherung verweilt das Tier im so genannten Kühlschlafraum.
„Die Einäscherung ist eine uralte und traditionelle Bestattungsform“, so Schlüter. Während bei einer Beerdigung der Körper einem allmählichen Verfall preisgegeben wird, zerfällt er bei einer Einäscherung innerhalb einer Stunde zu Asche. Im Tier-Krematorium können die Kunden zwischen einer Einzel- und einer Gemeinsachftseinäscherung wählen. Bei einer Einzeleinäscherung wird das Haustier allein eingeäschert. Im Krematorium können sich die Besitzer im Abschiedsraum in Ruhe von ihrem Tier verabschieden. Als eines der wenigen Tierkrematorien in Deutschland können die Besitzer bis zum Einführraum (Ofenanlage) dabei sein. Auch der Entnahme der Asche aus der Anlage können Sie auf Wunsch beiwohnen. Direkt nach der Einäscherung können sie die Asche ihres Tieres und die Einäscherungsurkunde mit Tiernamen und Datum mit nach Hause nehmen.
Bei einer Gemeinschaftseinäscherung wird das Haustier zusammen mit anderen Haustieren eingeäschert. Die Asche wird im Anschluss auf dem Streubeet des Krematoriums verstreut und der Natur wiedergegeben. Das Streubeet kann jederzeit besucht werden.

Alle Daten auf einen Blick
Tier-Krematorium Hanstedt
Auepark 40
(für das Navi: Vor dem Bruch)
21271 Hanstedt
Telefon: 04184 - 888027
Internet: www.tk-hanstedt.de
E-Mail: info@tk-hanstedt.de

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.