„Wir betreuen 200 Schiffe auf allen Weltmeeren“ - Junges Unternehmen aus Egestorf schreibt international eine echte Erfolgsgeschichte

Fühlen sich in Egestorf wohl: Die Mitarbeiter von M.A.C. System Solutions GmbH
8Bilder
  • Fühlen sich in Egestorf wohl: Die Mitarbeiter von M.A.C. System Solutions GmbH
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Da hat die Gemeinde Egestorf bei ihrer Ansiedlungspolitik genau ins Schwarze getroffen. Vom neuen Gewerbegebiet am Buchenring aus erobert „M.A.C. System Solutions“ die Welt - und das im wahrsten Wortsinn. Weltweit sind schon jetzt mehr als 200 Schiffe mit den modernen Systemen zur Leistungs- und Energiedatenerfassung aus dem M.A.C-Haus unterwegs. Jetzt feierte das Unternehmen die Erweiterung des Firmensitzes - und sucht dringend weitere Mitarbeiter.

mum. Egestorf. „Alle guten Dinge sind drei“ heißt es bekanntlich. Ein gutes Beispiel dafür, was ein Trio gemeinsam bewegen kann, findet sich in Egestorf. Im neuen Gewerbegebiet direkt an der Autobahn haben Goran Berkes (Technische Informatik), Kai Fechner (Automatisierungstechnik) und Thomas Priebe (Maschinenbau) ihr Unternehmen M.A.C. System Solutions GmbH angesiedelt. Das Trio ist in einer besonderen Branche zu Hause. M.A.C. hat sich seit Einführung seiner Systeme zur Leistungs- und Energiedatenerfassung zu einem der weltweit führenden Unternehmen für „Performance Monitoring Systeme“ in der Schifffahrt entwickelt. Zurzeit sind die M.A.C.-Systeme auf mehr als 200 Schiffen installiert, die auf den Weltmeeren unterwegs sind und ihre Daten absetzen.
Die M.A.C.-Systeme dienen zur Basisdatenerfassung. Unter anderem ist es möglich, den genauen Kraftstoffverbrauch eines Schiffes via Satellit abzufragen. Die Daten, die in Egestorf eintreffen, werden dort verarbeitet und an Reedereien verschickt. Sie können unter anderem zur Kostenüberwachung genutzt werden. „Unsere Kernkompetenz ist die Kombination von Hardware, Software und Datenkommunikation“, erklärt Priebe. Zudem setzt das Unternehmen auf Service. Offensichtlich kommt diese Mischung gut an. Bis Ende des Jahres sollen weitere 100 Schiffe ausgestattet werden.
Und auch auf dem Land kommt M.A.C.-Technik zum Einsatz. „Die Erfahrungen aus der Energiedatenerfassung in der Schifffahrt werden derzeit auf Landanwendungen übertragen“, so Priebe. Gesetzliche Rahmenbedingungen erfordern die Einführung derartiger Systeme. „So müssen Betriebe ab einer bestimmten Größe beispielsweise nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz eine automatisierte Energiedatenerfassung einrichten.“

Die Firmen-Geschichte auf einem Blick

(mum). M.A.C. System Solutions wurde in Munster gegründet. Dort hatte das Trio 2008 ein paar Quadratmeter Bürofläche und eine kleine Werkstatt angemietet. „Von Beginn an bestand der Kern unserer Arbeit in der weltweiten Erfassung und Übertragung von Informationen sowie Daten“, sagt Kai Fechner. Die Zahl der Kunden - sie stammen zum größten Teil aus Hamburg - stieg, die Projekte wurden größer. „Die Zeichen standen auf Expansion.“ Dank des großen Engagements der Gemeinde Egestorf und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) siedelte M.A.C. in Egestorf an. „Entscheidend war, dass wir hier ein Gewerbegebiet vorgefunden haben, dass einen direkten Autobahnzubringer, eine attraktive Grundstücksvermarktung und die Ausrichtung auf Technologieunternehmen hat.“ 2012 erfolgte der Umzug nach Egestorf. Nur zwei Jahre später folgte ein Erweiterungsbau. Heute verfügt das Unternehmen über eine Betriebsfläche von fast 600 Quadratmetern. „Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, mussten wir unsere Arbeitsabläufe besser strukturieren“, so Fechner. Die Werkstatt wurde deutlich vergrößert. Außerdem entstanden Sozialräume. Im neuen Gebäudetrakt befinden sich der Entwicklungsbereich und die administrativen Arbeitsplätzen.

Auf der Suche nach neuen Mitarbeitern

(mum). „Wir sind auf der Suche nach Mitarbeitern“, sagt Thomas Priebe. Konkret geht es um die Bereiche Software-Entwicklung, Datentechnik und Service. „Wer bei uns anfängt, sollte auf jeden Fall Lust haben, auf Reisen zu gehen“, so Priebe. Die Schiffe, die von M.A.C. betreut werden, sind überall auf der Welt unterwegs. „Aber man ist höchstens drei bis fünf Tage im Monat unterwegs.“ Gesucht werden übrigens auch Praktikanten. „Wir wünschen uns, junge Leute aus der Region für unser Unternehmen begeistern zu können“, so Priebe.
Sicher ist, dass neue Mitarbeiter oder Praktikanten ein sehr gutes Betriebsklima vorfinden werden. „Wir selbst kommen aus Angestelltenverhältnissen“, erklärt Priebe. „Dinge, die uns selbst damals an unseren Vorgesetzten störten, wollen wir in unserem eigenen Betrieb nicht wiederholen.“ Darum steht Gemeinschaft hoch im Kurs. Unter anderem essen die Mitarbeiter zusammen zu Mittag. Dafür wurde extra ein großer Aufenthaltsraum geschaffen. Auch gemeinsame Reisen fanden bereits statt.

Mehr Informationen

M.A.C. System Solutions GmbH
Buchenring 14
21272 Egestorf
Telefon: 041 75 - 8089020
Internet: www.macsystemsolutions.com

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.