Frühschwimmer starten frisch in den Tag
Morgens um halb sieben im Freibad Harsefeld

Seit mehr als 40 Jahren "bekennende Frühschwimmerin": Irmgard Augustin  | Foto: jd
3Bilder
  • Seit mehr als 40 Jahren "bekennende Frühschwimmerin": Irmgard Augustin
  • Foto: jd
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Harsefeld. Morgens gegen halb sieben in Harsefeld: Der Geestflecken liegt noch verschlafen da, auf den Straßen ist kaum ein Mensch zu sehen. Am meisten los ist um diese Zeit wahrscheinlich im Harsefelder Freibad. Dort tummeln sich bereits rund zwei Dutzend Badegäste. Es sind die Frühschwimmer, die hier ihre Bahnen ziehen. Die Ersten steigen bereits wieder aus dem Wasser, um sich auf den Weg nach Hause oder aber zur Arbeit machen.

Während andere noch in den Federn liegen oder verschlafen an der Kaffeetasse nippen, haben sich die Frühschwimmer bereits aufgerafft, um sich sportlich zu betätigen und etwas für die Gesundheit zu tun. Respekt allen denjenigen, die jeden Tag frühmorgens immer wieder den "inneren Schweinehund" überwinden.

In den vergangenen Tagen mussten die frühmorgendlichen Badegäste allerdings keine große Überwindungskraft aufbringen: Bei 25 Grad Celsius Lufttemperatur und 24 Grad warmem Wasser herrscht fast Mittelmeer-Klima. Für Irmgard Augustin ist eine solche "Badewannentemperatur" schon fast zu warm. Die Rentnerin ist seit mehr als 40 Jahren bekennende Frühschwimmerin und kennt ganz andere Witterungsbedingungen: "Ich bin auch schon ins Wasser gestiegen, als die Luft neun Grad hatte."

Augustin kommt am besten in Fahrt, wenn das Wasser nicht wärmer als 20 Grad ist. Als sie noch berufstätig war, gehörte sie morgens zu den Ersten im Becken. Jetzt lässt sie es ein wenig ruhiger angehen, kommt je nach Lust und Laune auch mal erst um 8 Uhr oder noch später.

Die an diesem Morgen wahrscheinlich Jüngste im Becken ist Sandra Menz. Die 32-Jährige gehört ebenfalls zum festen Frühschwimmer-Kader. Sie holt sich im Harsefelder Freibad den "Kick" für ihren Arbeitstag. "Der Sprung ins Wasser bringt mich morgens mehr in Trab als ein Becher Kaffee." So wie Sandra Menz halten es mittlerweile etliche Berufstätige: Ein paar Runden im Freibad, anschließend unter die Dusche und dann ab zur Arbeit. Entsprechend durchmischt ist das Frühbader-Völkchen. Von einer reinen "Rentner-Truppe" kann längst nicht mehr die Rede sein.

Aber es gibt auch welche, die erst als Rentner die Muße gefunden haben, sich frühmorgens in die Freibad-Fluten zu stürzen. So wie Walter Corleis. Der Altenteiler aus Ottendorf kommt jeden Morgen die rund elf Kilometer von seinem Dorf nach Harsefeld geradelt. Nach der morgendlichen Erfrischung hilft er dann seinem Sohn auf dem Hof. Für ihn steht fest: "Ein paar Runden im Harsefelder Freibad sind der perfekte Start in den Tag."

Seit mehr als 40 Jahren "bekennende Frühschwimmerin": Irmgard Augustin  | Foto: jd
Auch Sandra Menz ist jeden Morgen im Harsefelder Freibad   | Foto: jd
Walter Corleis kommt immer mit dem Rad | Foto: jd
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.