Tolle Handwerkskunst statt Tand und Tinnef: Markttreiben in Ahlerstedt und Bargstedt

Helmut Höft haute auf den Amboss. Andrea Alpers sowie ihre Söhne Tim und Jan schauten dem Hobbyschmied neugierig zu
5Bilder
  • Helmut Höft haute auf den Amboss. Andrea Alpers sowie ihre Söhne Tim und Jan schauten dem Hobbyschmied neugierig zu
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Ahlerstedt/Bargstedt. Mit zwei Weihnachtsmärkten wurde in der Samtgemeinde Harsefeld die Adventszeit eingeläutet: Die Kirchen in Ahlerstedt und Bargstedt bildeten eine stimmungsvolle Kulisse für die bunten Budenstädte am ersten Advent. Rund um die beiden Gotteshäuser wurde musiziert, gesungen, geklönt, gegessen und natürlich auch reichlich gekauft. Schließlich boten die Kunsthandwerker, die auf den Märkten ausstellten, keinen Tand und Tinnef an, sondern handgearbeitete Produkte, denen anzusehen ist, dass viel Liebe in ihnen steckt.

In Bargstedt war sogar ein Schmied vor Ort: Helmut Höft ließ unter seinen Hammerschlägen eiserne Herzen entstehen, die eine Zierde für jeden Garten sind. Originell waren die sogenannten Klopapier-Fackeln, die Heiko Fischer vom Verein "Wir in Bargstedt" zugunsten eines guten Zwecks feilbot. Die in der Werkstatt von Fischers Firma zusammengeschweißten Unikate werden mit Klopapierrollen und Rapsöl betrieben. "Die Dinger brennen eine halbe Ewigkeit", schwärmte Fischer.

Helmut Höft haute auf den Amboss. Andrea Alpers sowie ihre Söhne Tim und Jan schauten dem Hobbyschmied neugierig zu
Der kleine Charly (li.) hatte viel Spaß auf dem wohl kleinsten Kettenkarussell Deutschlands. Der Knirps besuchte mit seiner Schwester Emma und Patenonkel Stefan den Weihnachtsmarkt
Die Bargstedter Kirche bildet die Kulisse für den Weihnachtsmarkt
Stimmungsvolles Ambiente sowohl in Bargstedt...
... als auch in Ahlerstedt