++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service

Werde Teil unseres Teams!
Aufruf zur Unterstützung unserer Chronikarbeit

Der Dorferneuerungsverein Ahlerstedt e.V. arbeitet kontinuierlich daran, die Geschichte von Ahlerstedt für kommende Generationen zu bewahren und aufzuarbeiten. Und dafür suchen wir Menschen wie dich, die Lust haben, sich an der Erstellung der Chronik zu beteiligen! Was machen wir? • Zeitzeugen befragen: Wir führen Interviews mit Menschen, die von der Geschichte Ahlerstedts erzählen können, und dokumentieren ihre Erlebnisse. • Sammlung von historischen Materialien: Postkarten, Fotos, Dias, Filme...

Panorama

Ahlerstedt Repair Café Dorferneuerungsverein
Reparieren statt Wegwerfen

Das Team vom Ahlerstedter Repair Café bietet wieder die bewährte Unterstützung zur Selbsthilfe unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ für mechanische- und elektro- Kleingeräte, Fahrräder sowie Schleifen von Messer und Scheren. Kommen sie mit dem Streikenden Gerät bei uns vorbei am Freitag. 11. April 2025 von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus bei der Kirche Stader Str. 33 21702 Ahlerstedt Während der gemeinsamen Arbeit besteht auch die Möglichkeit einen Kaffee zu Trinken und miteinander zu...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Service

Spiele, Suppentag und Yoga
Veranstaltungen für Senioren in Harsefeld

Die AWO-Begegnungsstätte, Großen Gartenstraße 22, in Harsefeld bietet ab Januar verschiedene regelmäßige Veranstaltungen an. Dreimal im Monat findet dienstags von 14 bis 16.30 Uhr der Spielenachmittag statt. Vorab gibt es Kaffee und Kuchen, um den Nachmittag in geselliger Runde zu beginnen. Einmal im Monat steht der Suppentag auf dem Programm. Die nächsten Termine sind Dienstag, 25. Februar, und Dienstag, 25. März. Für Bewegung sorgt das Yoga für Senioren mit Stuhl, das montags ab 10 Uhr...

Service
Einladend: das Harsefelder Freibad | Foto: Martin Elsen

Einladung ins Harsefelder Freibad
Kostenloses Anbaden für Ehrenamtliche

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der zahlreichen und verschiedensten ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Samtgemeinde Harsefeld lädt Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück alle ehrenamtlich Tätigen in der Samtgemeinde Harsefeld mit ihren Familien am Samstag, 11. Mai, 15 bis 18 Uhr, zum kostenlosen Anbaden in das Harsefelder Freibad ein. Für die Planung des Personaleinsatzes wird bis Mittwoch, 8. Mai, um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl per E-Mail an schule@harsefeld.de gebeten.

Politik
Raucher erhöhen durch Krankheiten die Versicherungsbeiträge | Foto: AOK

Wer bezahlt's?
350 Millionen Euro jährlich für Raucher-Vorsorge

Sollten Nichtraucher mit ihren Krankenkassenbeiträgen die regelmäßige Lungenkrebsvorsorge von langjährigen Rauchern finanzieren müssen? Aktuell diskutiert die Politik, ob jährliche Lungenkrebsscreenings für Raucher eingeführt werden sollen, um die hohe Sterberate bei dieser Krebsart zu senken. Doch eine Frage ist noch nicht geklärt: Wer zahlt die Untersuchungen? „Während regelmäßige Lungenscreenings bei Rauchern durchaus sinnvoll sind, sehen wir es als ungerechtfertigt an, dass die...

Service
3 Bilder

Der Digital Kompass bekommt Zuwachs
Harsefeld wird neuer Standort

Der Digital Kompass - Standort Buxtehude eröffnet am 18.1.2024 eine weitere Lotsenstation in Harsefeld. Ich freue mich sehr und wünsche einen guten Start! Birgit Rogge (Koordinatorin für den Digital Kompass Standort Buxtehude) Organisiert wird die neue Lotsenstation vom SeniorInnenbeirat Harsefeld. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen beraten auch hier kompetent und kostenlos bei Fragen rund ums Smartphone und Tablet. Ergänzernde Kursangebote sind geplant. Kommen Sie doch einfach vorbei - Sie...

Wirtschaft
Apotheken bieten modernsten Service - sofern die Medikamente lieferbar sind | Foto: ABDA

Medikamente
Die Lieferengpässe nehmen in Deutschland weiter zu

Wenn bestimmte Arzneimittel über einen Zeitraum von zwei Wochen nicht im gewohnten Umfang an die Apotheken geliefert werden können, spricht man von einem Lieferengpass. Über viele Jahrzehnte konnten Patienten darauf vertrauen, dass sie ihre Medikamente innerhalb weniger Stunden in den Händen hielten. Gerade bei Akutmedikamenten wie Antibiotika sollte dies auch heute noch Standard sein. Mehr als 510 Lieferengpässe Nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt...

Panorama
Als "Nika" unterhält Annika Corleis kranke Kinder. Derzeit ist sie regelmäßig im UKE unterwegs | Foto: Michaela Kuhn / Licht Form Arte
3 Bilder

Wie eine Klinik-Clownin Kindern Freude schenkt
Nika auf Clownsvisite

Wenn sie ihre rote Nase aufsetzt, dann wird Annika Corleis zu "Nika": Als Teil des Vereins Klinik-Clowns Hamburg e.V. geht die gebürtige Wangersenerin regelmäßig in Krankenhäuser, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit den herkömmlichen Zirkus-Clowns haben die Klinik-Clowns gar nicht so viel gemeinsam, wie man vielleicht auf den ersten Blick denkt, erklärt Annika. "Bei uns steht nicht der Clown als Dreh- und Angelpunkt einer Show im Mittelpunkt, sondern die Kinder selber." Sie...

SportAnzeige

YOGA OPEN AIR in Harsefeld am 20. August 2023
YOGA-Event für ALLE

Yoga, Meditation, Bewegung und Entspannung werden heutzutage immer bekannter und wichtiger, um den Herausforderungen des heutigen Alltags noch mit BALANCE begegnen zu können. WO könnte es es schöner sein als im Klosterpark, mit der Erde verbunden und unter freiem Himmel. WANN Am Samstag dem 20. August laden wir ALLE ein, mit uns den Ausgleich und die Lebensfreude zu spüren. Durch beruhigende Meditation, berührende Atemübungen, belebende Bewegung und gemeinsamer Entspannung. FÜR ALLE Ob groß &...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 430× gelesen
Blaulicht
Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin (li.) und seine 
Stellvertreter Frank Josten (3. v. re.) und Uwe Heins (re.)
gratulieren (v. li.) Andreas Müller, Marcus Hinrichs, Henning Springer, Jan-David Werner, Daniel Maskow und Christian 
Bredehöft zur Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis  | Foto: sc

Berufung von Brandmeister und Stellvertretern
Änderungen bei den Ortswehren

Der Harsefelder Samtgemeinderat hat die Wahl der neuen Ortsbrandmeister in der Samtgemeinde Harsefeld und deren Stellvertreter bestätigt und in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. In fünf Ortswehren stehen Veränderungen an: Christian Bredehöft wird ab 1. Januar 2024 Ortsbrandmeister der Ortswehr Reith für die Dauer von sechs Jahren, nachdem die Amtszeit des jetzigen Ortsbrandmeisters Jörg Wiebusch beendet sein wird. Zum 1. März 2024 wird Andreas Müller stellvertretender Ortsbrandmeister der...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Service
Wer Pflegebedürftigen hilft kann unter Umständen dafür 
entlohnt werden  | Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence

Nachbarschaftshilfe soll gefördert werden
Anderen helfen und bezahlt werden

Viele zuhause lebende ältere und pflegebedürftige Menschen sind auf regelmäßige Hilfe aus der Nachbarschaft oder von Freunden angewiesen. Diese Helfer, die sich vielfach verlässlich über lange Zeiträume engagieren, entlasten nicht nur die Familien der Betroffenen, sondern leisten auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag damit Menschen in auch in Zeiten des Pflegekräftemangels in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. In der Regel wird Nachbarschaftshilfe nicht finanziell entlohnt, eine...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 666× gelesen
Panorama
Engagieren sich für die Ukraine: Mariana Burdeina-Blank und Hendrik Blank | Foto: Blank

Buchholz
Deutsch-Ukrainische Liebe hilft Menschen in Kriegsgebieten

"Für mich war es immer wichtig, den Menschen zu helfen. Jetzt bitte ich um Hilfe", sagte Mariana Burdeina-Blank vor einem Jahr. Die 35 Jahre alte Ärztin aus der Ukraine, die seit acht Jahren in Buchholz lebt, kann nicht tatenlos dabei zusehen, was in ihrer Heimat geschieht, und rief sofort nach Kriegsbeginn im WOCHENBLATT zum Spenden von Medikamenten und Verbandsmaterial für die Menschen in der Ukraine auf - mit großem Erfolg. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Hendrik Blank. Mariana...

Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 368× gelesen
Panorama
Ineke Werner, Sonja Finkel und Steffi Brinkmann (hi. v. li.) vom 
Reitverein Bokel ehren mit Uwe Weski (re.) vom Kreissportbund die Mitglieder Marie-Luise Werner (4.v. li.) und Marion Cohrs  | Foto: sc
2 Bilder

Schulpony Rico / "Vereinshelden"
Ehrungen und eine Verabschiedung in Bokel

Einen Abschied und die Ehrung von besonders aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern gab es beim Reit- und Fahrverein Bokel zu feiern: Als Vereinshelden wurden Marie-Lusie Werner und Marion Cohrs von der Vereinsvorsitzenden Sonja Finkel sowie von Uwe Weski aus dem Vorstand des Stader Kreissportbundes ausgezeichnet. Die beiden Ehrenamtlichen würden bereits seit langer Zeit im Verein helfen, sagte Finkel. Marion Cohrs ist in vielen Bereichen zur Stelle - sei es beim Arbeitsdienst oder beim...

Service
Foto:  Samtgemeinde Harsefeld

Samtgemeinde Harsefeld sucht Helfer
Integrationshilfe dringend gesucht

Die Samtgemeinde Harsefeld benötigt dringend noch engagierte Freiwillige, die sich vorstellen können, Geflüchteten vor Ort beim „Ankommen“ zu helfen. Es ist ausdrücklich keine finanzielle Unterstützung gemeint, sondern Hilfe beim Zurechtfinden hier in Harsefeld, bei der Kontoanmeldung, beim Lesen der Post und so weiter. Sprachkenntnisse sind nicht zwingend nötig. Unterstützung erhalten die Freiwilligen, die sich als Integrationslotsen melden, im Familien-Informations-Zentrum. Interessierte...

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Panorama
Landrat Kai Seefried verleiht Annegret Bösch den Verdienstorden | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Rotkreuzlerin für Engagement geehrt
Verdienstorden für Drochterserin

Die Drochterserin Annegret Bösch hat kürzlich aus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde in einer Drochterser Gaststätte das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken der Seniorin, die sich seit jeher für die Schwächeren in der Gesellschaft stark macht. „Solch besondere Menschen wie Annegret Bösch sind das soziale Gewissen unseres...

Panorama
Das Organisationsteam des BGV beim Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Jesteburg | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Ehrenamtlicher Einsatz ist im Bürger- und Gewerbeverein Ehrensache

"Gemeinsam viel bewegen" - so lautet das Motto des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (BGV). Der BGV steht stellvertretend für viele Vereine, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens einsetzen - und ohne die die Gesellschaft deutlich ärmer wäre. "Wir wissen, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger keine Vorstellung davon haben, was die ehrenamtlichen Kräfte neben ihrem normalen Berufs- und Familienleben leisten", erklärt Ulrike...

Panorama
Bringt Ehrenamtler und Vereine zusammen: Sylke Burmeister von der Freiwilligenagentur f.e.e.

Freiwilligenagentur "f.e.e" in Buchholz
"Sporadis": Ehrenamtler können auch kurzzeitig helfen

"Das Ehrenamt soll Spaß machen und keine Last sein", sagt Sylke Burmeister. Sie bringt in der vor fünf Jahren gegründeten Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) mit ihren Mitstreiterinnen Katrin Müller und Christina Peters erfolgreich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie Vereine und Institutionen, die Hilfe benötigen, zusammen. Damit das Ehrenamt auch in Zukunft die wichtige Rolle spielen kann, die es derzeit einnimmt, nimmt Sylke Burmeister die...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...