Trinkwasserverband gibt Entwarnung: Bewässerungsverbot im Kreis Stade aufgehoben
![Aus dem Hahn kommt wieder genug Wasser Foto: Archiv/bc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2018/06/26/4/310664_L.jpg?1557498610)
- Aus dem Hahn kommt wieder genug Wasser Foto: Archiv/bc
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Dollern. Die Planschbecken dürfen wieder befüllt und die Rasensprenger wieder angedreht werden: Das bisher bestehende Bewässerungsverbot für den Landkreis Stade (mit Ausnahme der Städte Stade und Buxtehude) ist aufgehoben worden. "Derzeit besteht keine Notwendigkeit mehr, Beschränkungen beim Wasserverbrauch auszusprechen", sagt Fred Carl, Geschäftsführer des Trinkwasserverbandes Stader Land.
Wie berichtet, hatte der Verband mit den Nutzungseinschränkungen auf die dramatische Situation vor drei Wochen reagiert. Vor allem auf der Stader Geest herrschte für einige Tage eine regelrechte Wasserkrise. Aus den Hähnen tröpfelte es nur noch, weil die Versorgung wegen des hohen Bedarfs zusammenbrach.
"Wir haben die Situation zunächst unterschätzt", räumt Carl im Rückblick ein. Er habe nicht damit gerechnet, dass die Trockenperiode zu solchen Spitzen beim Verbrauch führen konnte. Das weitgehende Nutzungsverbot hätte er schon drei Tage früher aussprechen sollen. Laut Carl werden solche Verbrauchsspitzen zu den Abendstunden auch künftig technisch nicht zu bewältigen sein.
Lesen Sie dazu aktuell: Druck auf den Wasserverband?
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.