Trinkwasserverband gibt Entwarnung: Bewässerungsverbot im Kreis Stade aufgehoben

Aus dem Hahn kommt wieder genug Wasser   Foto: Archiv/bc
  • Aus dem Hahn kommt wieder genug Wasser Foto: Archiv/bc
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Dollern. Die Planschbecken dürfen wieder befüllt und die Rasensprenger wieder angedreht werden: Das bisher bestehende Bewässerungsverbot für den Landkreis Stade (mit Ausnahme der Städte Stade und Buxtehude) ist aufgehoben worden. "Derzeit besteht keine Notwendigkeit mehr, Beschränkungen beim Wasserverbrauch auszusprechen", sagt Fred Carl, Geschäftsführer des Trinkwasserverbandes Stader Land.

Wie berichtet, hatte der Verband mit den Nutzungseinschränkungen auf die dramatische Situation vor drei Wochen reagiert. Vor allem auf der Stader Geest herrschte für einige Tage eine regelrechte Wasserkrise. Aus den Hähnen tröpfelte es nur noch, weil die Versorgung wegen des hohen Bedarfs zusammenbrach.

"Wir haben die Situation zunächst unterschätzt", räumt Carl im Rückblick ein. Er habe nicht damit gerechnet, dass die Trockenperiode zu solchen Spitzen beim Verbrauch führen konnte. Das weitgehende Nutzungsverbot hätte er schon drei Tage früher aussprechen sollen. Laut Carl werden solche Verbrauchsspitzen zu den Abendstunden auch künftig technisch nicht zu bewältigen sein.

Lesen Sie dazu aktuell: Druck auf den Wasserverband?

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.