Bürgerliche Wählergruppe setzt sich ein
Mehr Beratung und Hilfe im Alltag für Harsefelder Senioren
![Senioren sollen in der Samtgemeinde Harsefeld besser geholfen werden Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/05/19/6/384536_L.jpg?1589893765)
- Senioren sollen in der Samtgemeinde Harsefeld besser geholfen werden Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence
- hochgeladen von Saskia Corleis
sc. Harsefeld. Senioren nicht im Alltag allein lassen - dafür macht sich die Bürgerliche Wählergruppe in der Samtgemeinde Harsefeld stark. Bereits im vergangenem Jahr regte die Fraktion in einer Sitzung des Samtgemeinderates die Bildung eines Seniorenbeirates und die Durchführung von Hausbesuchen bei Senioren an. Bis heute sei allerdings wenig passiert, kritisieren Jens Paulsen und Dieter Bäurle von den Bürgerlichen.
Der Wunsch der Fraktion ist es, engagierte Bürger sowie Vertreter aus der Verwaltung und von Institutionen wie der Sozialstation Geest in einem Seniorenbeirat zusammenzubringen. Dieser könnte auch die "Harsefelder Hausbesuche" umsetzen. Basierend auf einem Hamburger Modell werden zunächst Senioren ab 85 Jahren besucht und über Angebote und Dienstleistungen der Gemeinden informiert, wie man auch im Alter aktiv und selbstbestimmt am Leben teilhaben kann. Bei den "Harsefelder Hausbesuchen" soll es sich um ein freiwilliges und kostenloses Angebot handeln.
Redakteur:Saskia Corleis |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.