Gutscheine als Dankeschön
Harsefelder Betrieb dankt Mitarbeitern für Einsatz in Corona-Zeiten

Walter und Sebastian Deden ( 2.u.3.v.li.) überraschten ihre 80 Mitarbeiter mit einer Gutschein-Aktion. Michael Schröder (li.), Christoph Engelmann (2.v.re.) und Lars Kappelmann freuen sich   | Foto: jd
  • Walter und Sebastian Deden ( 2.u.3.v.li.) überraschten ihre 80 Mitarbeiter mit einer Gutschein-Aktion. Michael Schröder (li.), Christoph Engelmann (2.v.re.) und Lars Kappelmann freuen sich
  • Foto: jd
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Harsefeld. Wenn das keinen Motivationsschub bringt: Mit einer tollen Aktion überraschten der Senior- und der Juniorchef des Harsefelder Unternehmens Kreatec Deden, Walter Deden und sein Sohn Sebastian, ihre Mitarbeiter. Die rund 80 Beschäftigten erhielten eine Prämie in Höhe von bis zu 500 Euro - in Form von Gutscheinen. Damit belohnt die Familie Deden den besonderen Einsatz ihrer Mitarbeiter in diesen schwierigen Corona-Zeiten und unterstützt damit gleichzeitig die lokale Wirtschaft, nach dem Motto: "kauf lokal". Denn die Gutscheine in einem Gesamtwert von 30.000 Euro lassen sich ausschließlich bei bestimmten inhabergeführten Geschäften und Lokalen in Harsefeld sowie bei Betrieben einlösen, die Mitglied der Werbegemeinschaft "Sympathisches Harsefeld" sind.

Der Haustechnik-Fachbetrieb, zu dem auch die Elektroinstallations-Fachfirma Dipol gehört, ist wie viele Unternehmen der Baubranche so gut wie gar nicht von den Folgen der Corona-Krise betroffen. "Dennoch mussten wir unsere Arbeitsabläufe umstrukturieren, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren", sagt Sebastian Deden. Dazu gehöre beispielsweise ein etappenweiser Arbeitsbeginn am Morgen. "Bei den ersten fängt der Arbeitstag jetzt schon um 5 Uhr in der Frühe an." Da derzeit nur in Zweierteams gearbeitet werde, müssten zudem "gestandene" Gesellen auch mal Tätigkeiten ausführen, die sonst eher die Azubis erledigen. Und auch die Kundendienstmitarbeiter kämen nach Feierabend noch mal vorbei, um ihr Fahrzeug für den nächsten Tag packen zu können, wenn sonst niemand mehr im Betrieb sei.

"Hier bei uns ziehen wirklich alle gut mit", so das Fazit von Walter Deden. "Das sei eine klasse Leistung, für die wir uns mit den Gutscheinen bedanken wollen." Sein Sohn und er hätten sich für Gutscheine statt Geld entschieden, um auf diese Weise Solidarität mit den Geschäftsleuten vor Ort zu zeigen, die von den Corona-Beschränkungen betroffen waren. "So profitieren keine Versandhäuser von unserer Aktion, sondern die örtlichen Geschäftsinhaber und Gastronomen, die derzeit jeden Euro gut gebrauchen können."

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.