Harsefeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Olga Berg hat den REWE-Markt an der Mittelstraße im November 2022 übernommen | Foto: Berg
2 Bilder

Regional, frisch und voller Service
REWE Berg im Herzen von Harsefeld bietet viele Extras beim täglichen Einkauf

Seit November 2022 bringt Familie Berg frischen Wind in den REWE-Markt im Herzen von Harsefeld (Mittelstraße 1). Mit langjähriger Erfahrung und viel Herzblut führt die Familie gemeinsam mit ihrem engagierten Team den Markt – montags bis samstags von 6 bis 22 Uhr, der Getränkemarkt ab 7 Uhr. Regional, bio und international: Ob frische Bio-Produkte, regionale Spezialitäten oder saisonale internationale Köstlichkeiten – das Sortiment hält für jeden Geschmack etwas bereit. Es locken überraschende...

Jan-Andreas Viebrock vor dem neuen MVZ | Foto: sb
7 Bilder

Nachhaltige Bauweise trifft soziale Verantwortung
MVZ in Harsefeld fertiggestellt

Dort, wo einst ein Aldi-Markt stand, prägen heute zwei moderne Neubauten das Zentrum von Harsefeld. Doch was hier entstanden ist, ist weit mehr als ein gewöhnliches Bauprojekt. Die Viebrockhaus AG hat auf diesem Grundstück ein innovatives Konzept verwirklicht, das nicht nur städtebaulich, sondern auch sozial und ökologisch Maßstäbe setzt. Ein wesentliches Element des Projekts ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ), das den Wunsch der Gemeinde nach einer verbesserten Gesundheitsversorgung...

Der aktuelle Vorstand und Beirat (v. li.): Carina Schrödter, Malte Wieduwilt, Denise Heller, Lea Stölpe, Nico Tietjen, Matthias von Hein, Vivian Santjer und Kathrin Lilgert  | Foto: sc

Neuwahlen im Gewerbeverein Sympathisches Harsefeld
Neue Gesichter im Vorstand

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Gewerbeverein Sympathisches Harsefeld neue Vorstandsmitglieder und einen neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Nachdem der bisherige erste Vorsitzende des Vereins, Bastian Renck, den Jahresrückblick vorgetragen hatte und von den erfolgreichen verkaufsoffenen Sonntagen, Märkten und verschiedenen Aktionen sowie von der erfolgreichen Harsefelder Fleckencard und der guten Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Harsefeld berichtet hatte, ging es an die...

Anzeige
Familie Dreist mit (v. re.): Lothar, Claudine, Leni und Lucien sowie Hündin Pepper | Foto: www.gluecksmomentchen.de / Antje Wulff / Dreist
5 Bilder

Kompetente Hilfe bei Wasserschäden
15 Jahre Ortungstechnik Dreist in Harsefeld

Seit 15 Jahren ist das familiengeführte Unternehmen Ortungstechnik Dreist aus Harsefeld ein Helfer in der Not: Wasserschaden-Spezialist Lothar Dreist und sein Team handeln fachmännisch bei Wasserschäden in Immobilien. Dabei ist eine gute Mischung aus Erfahrung, Wissenschaft und Detektivarbeit gefragt. Ein Rohrbruch im Haus kann erhebliche Schäden verursachen, wenn er nicht frühzeitig erkannt wird. Sichtbare Anzeichen sind feuchte Flecken an Wänden, Decken oder in Fußböden, Schimmelbildung,...

IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Mue

IHKLW
Forderungen für 100-Tage-Programm für neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts in der Wirtschaftspolitik. Wir brauchen jetzt eine wirkliche Wende und...

Das Statistik-Jahrbuch 2024 enthält zahlreiche Tabellen und Info-Grafiken | Foto: Pexels

Statistisches Jahrbuch 2024
Infos: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt, rundet das Angebot ab. Ab sofort kann das Statistische Jahrbuch im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de bestellt werden. Das Jahrbuch 2024...

Foto: Christian Boldt Photography/ christianboldt.com
7 Bilder

Land- und Baumaschinenmechatroniker
Feierliche Freisprechung in Ahlerstedt

Strahlende Gesichter, feierliche Reden und stolze Absolventinnen und Absolventen: Im Schützenhof Ahlerstedt wurden 68 junge Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und -mechatroniker offiziell in den Gesellenstand erhoben. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Ausbildung nahmen sie aus den Händen der Land- und Baumaschineninnung Stade für den Elbe-Weser-Raum ihre Gesellenbriefe entgegen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn​. „Ihr seid das Schweizer Taschenmesser des...

Die 47 erfolgreichen Gesellen der Kfz Innung des Kreises Stade mit ihren Gesellenbriefen | Foto: cku
44 Bilder

47 neue kompetente Fachkräfte im Kfz-Handwerk
Freisprechung 2025 der Kfz-Innung des Kreises Stade

“Für mich ist es der schönste Beruf der Welt”, freute sich Ulrich Tietjen, Obermeister der Kfz-Innung Stade, bei der Freisprechung von insgesamt 47 neuen Gesellen im Kfz-Handwerk. Von den 70 Auszubildenden, die vor dreieinhalb Jahren ihre Lehre begannen, haben 47 bis zum Schluss durchgehalten und die Prüfung bestanden. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Schützenhof Ahlerstedt mit dem Gesellenbrief geehrt. “Das Kfz-Gewerbe bietet trotz aller aktuellen Herausforderungen nach...

Freuen sich über die neuen Krippenbettchen (v. li.): Melanie Martens (Erzieherin Kita Inne Beek), Jochen Lindemann (stell. Vorsitzender der Jugendstiftung) und Marleen Martens (Förderverein Kita Inne Beek) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse
Neue Krippenbettchen gefördert

Die Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den AWO Kindergarten Buxtehude übergeben, um die Anschaffung von Podesten mit ausrollbaren Kinderbettchen für den Krippenbereich zu unterstützen. Jochen Lindemann, stellvertretender Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, besuchte die Kita persönlich und übergab die Spende. „Wir freuen uns, dass wir den AWO Kindergarten Buxtehude einmal mehr unterstützen können. Die...

Mark Alexander Krack – neuer Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Niedersachsen | Foto: DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Niedersachsen
Neuer Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack

Zum Jahreswechsel hat beim DEHOGA Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Mark Alexander Krack an, der bisherige Geschäftsführer des DEHOGA Bezirksverbandes Land Braunschweig-Harz und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen. Rainer Balke: Ein Lebenswerk für das Gastgewerbe Rainer Balke prägte über mehr als drei...

Der neue Vorstand (v. li.): Miriam Kahle, Jennifer Coordes, Geschäftsführer Tobias Siewert, Johanna Speer, Robert Bloniarz, Greta-Frances Wittich und Yannick Stehrenberg (nicht im Bild: Sandra Jahn) | Foto: WJ Lüneburg

Wirtschaftsjunioren
Für mehr Austausch unter jungen Gründern und Führungskräften

Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. (WJ Lüneburg) sind mit einem neuen Vorstand in das Jahr 2025 gestartet. Der amtierende Kreissprecher und Vorsitzende Robert Bloniarz (34, Landkreis Uelzen) wurde im Amt bestätigt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Greta-Frances Wittich (29, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Landkreis Harburg). Schatzmeisterin bleibt Sandra Jahn (33, Landkreis Lüneburg). Als Beisitzer im Vorstand wurden gewählt Miriam Kahle (33),...

  • Winsen
  • 16.01.25
  • 188× gelesen
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

Geschäftsführer und Brüder Dirk (li) und Lars Viebrock | Foto: wd

Nach Elon Musks politischer Einmischung
Kein Tesla mehr für Viebrock-Häuser

Das Harsefelder Bauunternehmen Viebrockhaus hat beschlossen, künftig auf deutsche Energiespeicher zu setzen. Ursprünglich war geplant, das neuste Aktionshaus mit einer Tesla-Hausbatterie auszustatten. Aufgrund der jüngsten politischen Äußerungen von Tesla-Gründer Elon Musk, entschied sich das Unternehmen jedoch für eine Neuausrichtung. Abkehr von Tesla-Produkten „Tesla hat in Deutschland die E-Mobilität revolutioniert und stand viele Jahre für Innovationskraft und neue Ideen. Den aktuell...

Anne Rypalla, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV)  | Foto: AV

Arbeitsrecht 2025
Das ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das neue Jahr startet für viele mit guten Vorsätzen – und für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region mit einigen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht, die im Jahr 2025 in Kraft treten. Das juristische Team des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV) hat die relevantesten Änderungen etwas genauer unter die Lupe genommen: Interessant wird es vor allem durch einige Neuerungen, die die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter voranbringen. Allerdings bleiben mögliche...

Apotheken unterstützen die Bevölkerung mit engagiertem Service  | Foto: adobe/littlewolf1989

Niedersachsen
Die Zahl der Apotheken nimmt weiter ab

Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der...

Axel Lohse | Foto: RAISA eG
2 Bilder

Ein starker Nahversorger
RAISA-Generalversammlung in Harsefeld

Ein wichtiger Partner im ländlichen Raum: Bei der Generalversammlung der RAISA kürzlich in Harsefeld unterstrich Vorstandssprecher Axel Lohse die Bedeutung der RAISA-Unternehmensgruppe als einer der größten deutschen Genossenschaften sowie als großer Nahversorger im Elbe-Weser-Raum und inzwischen auch in Teilen Holsteins und Mecklenburgs. In seinem Geschäftsbericht kritisierte Lohse aber auch die schlechte Verkehrsinfrastruktur, insbesondere die unvollständigen Autobahnen A20 und A26. Trotz...

Präsident Detlef Bade (li.) und Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen | Foto: Fotostudio Gramann

Handwerkskammer fordert
Stärkere Unterstützung und spürbare Entlastungen

Anlässlich der Vollversammlung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in Lüneburg appellierte jetzt Präsident Detlef Bade an die Politik, das Handwerk stärker in wirtschaftspolitische Entscheidungen einzubinden. „Die weltpolitische Lage und wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen auch das Handwerk. Es ist wichtiger denn je, dass unsere Betriebe gehört werden“, erklärte Bade. Insbesondere auf europäischer Ebene sei eine gezielte Politik für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...

  • Winsen
  • 27.11.24
  • 79× gelesen
Versicherungsprämie erhöht? Für viele Fahrzeughalter wird dieses in 2025 Realität | Foto: Pexels

Wichtige Kfz-Veränderungen
Das bringt das Jahr 2025 für Autofahrer

Das Jahr 2025 bringt einige neue Regelungen und Anpassungen für die Autofahrer. hier eine Übersicht: Führerscheinrausch Wer im Jahr 1971 oder später geboren ist und noch den grauen oder den rosafarbenen Führerschein hat, muss das Dokument bis zum 19. Januar 2025 in einen fälschungssicheren Führerschein im Scheckkartenformat umtauschen. Wer nach diesem Datum mit dem alten Führerschein erwischt wird, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von zehn Euro. Zusätzlich muss der umgetauschte Führerschein...

Jugendliche sind wieder mehr online im Netz | Foto: Pexels George Dolgikh

Jugend-Digitalstudie 2024
Sind Jugendliche zu viel online?

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024“ der Postbank. Smartphone steht an erste Stelle Mit...

Bei der Gewinnübergabe (v. li.): Justyna Ringshausen (Royal Whirlpool Suites), Henry Bielefeldt (Die Haus & Garten WELT) und die Gewinnerin Nicole Dott-Hess  | Foto: Haus & Garten WELT

Preisübergabe Haus & Garten WELT
Freude über den Gewinn

Auf der Messe Haus & Garten WELT erfolgte ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Der Hauptgewinn, ein Wellnesswochenende in den Royal Whirlpool Suites, geht nach Heidenau. Die Übergabe des Gutscheins fand in Rehlingen, bei den Royal Whirlpool Suites Lüneburger Heide, statt. Justyna Ringshausen von den Royal Whirlpool Suites und Henry Bielefeldt von der Haus & Garten WELT übergaben den Hauptgewinn an die glückliche Gewinnerin Nicole Dott-Hess aus Heidenau. Inspiration auf der Messe gesucht Die...

Zweiräder sollten auf ihre Sicherheit von den kompetenten Fachleuten überprüft werden | Foto: Dekra

Fahrrad und E-Bike
Vor dem Winter einen Werkstattbesuch einplanen

Ein regelmäßiger Fahrradservice ist für die meisten Radfahrenden keine Selbstverständlichkeit. „Der Benefit einer regelmäßigen Inspektion am Fahrrad ist, wie beim Auto, jedoch nicht zu unterschätzen“, sagt Fahrradexperte Tilo Eilers. In vielen Fällen bietet sich der Herbst dafür an. „Die Technik moderner Fahrräder wird immer hochwertiger und komplexer. Wer kein dezidiertes Fachwissen besitzt, stößt häufig schon bei Einstellarbeiten an seine Grenzen. Erst recht gilt das für die Reparatur und den...

Verlegung des Erdkabels im Kabelgraben | Foto: Navos
5 Bilder

Windstrom-Autobahn bei Heeslingen
SuedLink: Erste Kabel sind verlegt

Erste Schritte für die Windstrom-Autobahn SuedLink: In der niedersächsischen Gemeinde Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme) hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT jetzt begonnen, die ersten SuedLink-Kabel zu verlegen. „Mit dem Kabeleinzug wird SuedLink Kilometer für Kilometer Realität“, sagte Tim Meyerjürgens von TenneT. „Der heutige Tag zeigt einen zentralen Projektfortschritt. Mit dem Kabeleinzug auf den ersten 37 der insgesamt 700 Kilometer langen Trasse wird SuedLink vor Ort sichtbar –...

Die Apotheken möchten ihren Service weiterhin anbieten. Dafür muss eine finanzielle Unterstützung erfolgen | Foto: ABDA

Apotheken
Kundgebung der niedersächsischen Apotheken am 6. November

Am Mittwoch, 6. November, protestieren die niedersächsischen Apotheken für den Erhalt einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung durch Apotheken in Hannover. Damit weisen die Apotheken auf die anhaltenden Missstände in der Arzneimittelversorgung und auf die drohende Verschlechterung der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung hin. Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) ruft deshalb zu einer zentralen Kundgebung um 13 Uhr in Hannover auf. Apotheker in Hannover „Am 6....

Anzeige
Regionalleiterin Silke Heitmann und Stefan Weber, stellvertretender Leiter des Kundenservicecenters, freuen sich, den Sparkassen-Kunden künftig den Videoservice anbieten zu können | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Geldinstitut führt neuen Videoservice ein

Es ist nicht neu, dass sich Finanzdienstleister digital weiterentwickeln müssen und gleichzeitig vor Ort für ihre Kunden erreichbar bleiben wollen. Dabei gilt es, für mehrere Generationen der vertrauensvolle Anlaufpunkt zu sein und sich der Herausforderung unterschiedlicher Bedürfnisse zu stellen. Und schließlich muss immer wieder auch dem Fachkräftemangel begegnet und die Wirtschaftlichkeit auf den Prüfstand gestellt werden. Videoservice wird erweitert Die Sparkasse Harburg-Buxtehude geht neue...

Beiträge zu Wirtschaft aus