Olivenöl, Pasta und Pecorino: Italienischer Delikatessen-Erzeuger zu Gast bei Möbel Corleis in Harsefeld
![Bei Möbel Corleis können die Besucher Produkte der Fattoria La Vialle kennenlernen | Foto: Möbel Corleis](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/31/2/131222_L.jpg?1560233647)
- Bei Möbel Corleis können die Besucher Produkte der Fattoria La Vialle kennenlernen
- Foto: Möbel Corleis
- hochgeladen von Nicola Dultz
Italienische Genüsse im Harsefelder Möbelhaus: Im Monat März präsentiert sich die Fattoria La Vialla mit ihren hochwertigen Produkten bei Möbel Corleis, Buxtehuder Str. 9. Besucher haben in diesem Zeitraum die einmalige Gelegenheit, eine Auswahl der Erzeugnisse zu kosten. Darüber gibt es jeden Tag im Rahmen eines Quiz' einen Geschenkkorb zu gewinnen.
Die Fattoria La Vialla ist ein familiengeführter Bauernhof und Agritourismus in der Toscana, im Chiantigebiet nahe Arezzo. Bodenpflege und Tierhaltung erfolgen nach biologisch-biodynamischen Regeln, die vom Anbau über die Weiterverarbeitung bis zum fertigen Erzeugnis konsequent berücksichtigt werden. Wein, Olivenöl, Pecorino-Schafskäse, Pasta, Eingemachtes, Gebäck, typische Soßen und Desserts bereitet das Team um die Familie Lo Franco per Hand zu. Gäste, die die Herstellung miterleben möchten, sind auf dem Bauernhof jeden Tag herzlich willkommen.
Die Suche nach alten Rezepten, die Entwicklung von zukunftsweisenden Projekten, der Einsatz umweltverträglicher Technologien und Energiesparmaßnahmen sind wesentlicher Bestandteil der Arbeit. So gelingt es La Vialla beispielsweise mehr CO2 aufzunehmen, als abzugeben (insgesamt 5.385,5t im Jahr 2012).
Ein anderes zukunftsweisendes Projekt ist die neue Ölmühle, die durch ein patentiertes System erlaubt, die oxidierende Einwirkung des Sauerstoffes auf ein Minimum zu beschränken.
Des Weiteren setzt sich La Vialla sehr erfolgreich dafür ein, die Verwendung des Schwefeldioxids in den Weinen zu verringern.
Diese Arbeit und ihre Resultate wurden mehrfach ausgezeichnet. So gibt es einen Dokumentarfilm über La Vialla, der von der Europäischen Umweltagentur im Jahr 2009 als Beispiel eines ökologisch-nachhaltigen Landwirtschaftbetriebes erstellt und während der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ausgestrahlt wurde.
Aber auch die Erzeugnisse selbst, allen voran die Weine und das Olivenöl Extravergine, erlangen kontinuierlich bedeutende Preise, wie zum Beispiel die Goldmedaillen für den IGT Casal Duro 2010 und den IGT Torbolino 2013 beim internationalen Weinpreis „Challenge du Vin 2014“ .
Die Erzeugnisse von La Vialla findet man in keinem Geschäft, sondern sie werden nur direkt bei den Familien und Unternehmen ausgeliefert.
Für Bestellungen gibt es einen Prospekt auf der Seite www.corleis.lavialla.it
Infos unter www.lavialla.it
Weiter spannende Themen aus Harsefeld im aktuellen Magazin unter http://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/magazine/Harsefeld/25022015/
![Bei Möbel Corleis können die Besucher Produkte der Fattoria La Vialle kennenlernen | Foto: Möbel Corleis](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/31/2/131222_L.jpg?1560233647)
![Toscana-Feeling in Harsefeld: Möbel Corleis präsentiert italienische Produkte und Delikatessen | Foto: Möbel Corleis](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/31/5/131225_L.jpg?1560642306)
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.