Chlorgasaustritt und Großbrand - Bilanz der Samtgemeinde-Feuerwehr Hollenstedt

Gemeindebrandmeister Carsten Benecke

mi. Hollenstedt. Zu insgesamt 167 Einsätzen rückten die Brandschützer der smi. Hollenstedt. Zu insgesamt 167 Einsätzen rückten die Brandschützer der sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt im vergangenen Jahr aus. Dabei handelt es sich um 116 technische Hilfeleistungen und 51 Brandeinsätze. Diese Zahlen nannte Gemeindebrandmeister Carsten Beneke auf der Jahreshauptversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr.
Besonders in Erinnerung bleiben werden den Brandschützern laut Beneke die Freisetzung von Chlorgas im Hollenstedter Freibad, ein Ammoniakaustritt im Gewerbegebiet Hollenstedt sowie ein Großband auf dem Arpshof. Hier gelang es den Brandschützern, ein Reetdachhaus vor den Flammen zu bewahren.
Auch ihren Fuhrpark konnten die Retter im vergangenen Jahr vergrößern bzw. modernisieren. So stellte die Feuerwehr Regesbostel ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) in Dienst, ebenso wie einen Schlauchwagen. Carsten Beneke freute sich auch darüber, dass der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Appel bald beginnen soll. Was die Mitgliederzahlen betrifft, sagte der Gemeindebrandmeister, die Brandschützer würden Neuzugänge in allen Abteilungen begrüßen. Derzeit sind demnach in den sieben Ortsfeuerwehren 237 Feuerwehrleute aktiv. In der sogenannten aktiven Reserve, die es bei fünf Feuerwehren in der Samtgemeinde gibt, sind derzeit 38 Mitglieder registriert. In den fünf Jugendfeuerwehren engagieren sich 100 Jugendliche, davon 40 Mädchen. Die Kinderfeuerwehren in Hollenstedt und Wenzendorf haben zusammen 33 Mitglieder. Die Altersabteilungen aller Wehren bringen es auf insgesamt 100 Mitglieder.
Besonders freute sich der Gemeindebrandmeister auch darüber, dass die Feuerwehren im vergangenen Jahr mit dem Kreiskinderfeuerwehrtag in Wenzendorf und dem Gemeindefeuerwehrtag ebenfalls in Wenzendorf zwei größere Veranstaltungen ausrichteten.

Redakteur:

Mitja Schrader

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.