CDU hat Mehrheit im Samtgemeinderat / "Die Partei" mit einem Sitz dabei
Willenbockel ist Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg

Blumen für den neuen Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg: Knut Willenbockel (li.) und Vorgänger Matthias Herwede | Foto: Willenbockel
2Bilder
  • Blumen für den neuen Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg: Knut Willenbockel (li.) und Vorgänger Matthias Herwede
  • Foto: Willenbockel
  • hochgeladen von Susanne Laudien

sla. Horneburg. Nicht völlig überraschend, da außer Konkurrenz, war der Sieg des neuen Bürgermeisters in der Samtgemeinde Horneburg. Der parteilose Knut Willenbockel (43) wurde mit 76,81 Prozent gewählt. „Ich bedanke mich bei den Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung und bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die geleistete Arbeit. Auf die Arbeit und Aufgaben in der kommenden Wahlperiode freue ich mich und hoffe gemeinsam mit dem Rat die Samtgemeinde Horneburg gut zu lenken", sagte der Diplom-Verwaltungswirt. Sein Vorgänger Matthias Herwede war 2014 mit 89 Prozent ins Amt gekommen.
Im Horneburger Samtgemeinderat erhielt die CDU 35,05 Prozent (10 Sitze). Die SPD erzielte 20,08 Prozent (6 Sitze). Die Grünen erhielten 15,84 Prozent (5 Sitze). Die FWG erzielte 8,95 Prozent (3 Sitze). Die FDP kam auf 8,41 Prozent (3 Sitze). FWG Auge folgte mit 7,91 Prozent (2 Sitze) und Die PARTEI erzielte 3,76 Prozent (1 Sitz). Insgesamt wurden 30 Sitze vergeben.

Blumen für den neuen Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg: Knut Willenbockel (li.) und Vorgänger Matthias Herwede | Foto: Willenbockel
Redakteur:

Susanne Laudien aus Buxtehude

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r