183 Einsätze in nur einem Jahr! Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg ziehen beeindruckende Bilanz
![Jesteburgs Gemeindebrandmeister Michael Matthies hat für die Feuerwehren der Samtgemeinde eine Bilanz gezogen | Foto: FF Jesteburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/10/3/187043_L.jpg?1555514948)
- Jesteburgs Gemeindebrandmeister Michael Matthies hat für die Feuerwehren der Samtgemeinde eine Bilanz gezogen
- Foto: FF Jesteburg
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Jesteburg. Eine beeindruckende Bilanz für das abgelaufene Jahr hat jetzt Michael Matthies, Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Jesteburg, gezogen. Die vier Feuerwehren der Samtgemeinde rückten im vergangenen Jahr zu 183 Einsätzen aus - 22 Brände und 161 Hilfeleistungen. Sowohl bei den Hilfeleistungen als auch bei den Bränden war laut Matthies dabei eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Die ehrenamtlichen Helfer retteten 18 Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen. "Für eine Person kam jedoch jede Hilfe zu spät", so Matthies. Auch drei Tiere wurden durch die Feuerwehr gerettet.
Für die Männer und Frauen galt es im vergangenen Jahr, gleich mehrfach aktiv anzupacken. Matthies betonte besonders die Umstellung bei der Alarmierung von der analogen auf die digitale Technik. "Auch beim Funk wurde komplett auf die digitale Technik umgestellt", so der Gemeindebrandmeister. Weiterhin wurden neue Satzungen verabschiedet und ein neues Messleitfahrzeug durch den Landkreis Harburg für den Fachzug Spüren und Messen in Dienst gestellt.
"Eine große Baustelle war mit Sicherheit die Bewilligung der Baugenehmigung für das neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg", so Matthies. Baubeginn für das neue Gebäude soll in den nächsten Wochen sein. Erfolgreich abgeschlossen werden konnten die Planungen für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bendestorf. "Das TLF ist izwischen im Dienst."
Sehr zufrieden ist der Gemeindebrandmeister mit dem Personalbestand der vier Feuerwehren. 181 aktive Mitglieder, davon 27 Frauen, sind in der Samtgemeinde aktiv. 53 Jugendliche engagieren sich in den vier Jugendfeuerwehren - und erstmals sind neun Kinder bei der frisch ins Leben gerufenen Kinderfeuerwehr Harmstorf mit dabei. Komplettiert wird das Personalgefüge schließlich durch 31 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.