Jesteburg wählt neuen Jugendrat
Alexander Hahn sucht Mitstreiter

Alexander Hahn ist zuversichtlich, dass es einen neuen Jugendrat in Jesteburg geben wird | Foto: pöp
2Bilder
  • Alexander Hahn ist zuversichtlich, dass es einen neuen Jugendrat in Jesteburg geben wird
  • Foto: pöp
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

Er ist der Einzige, der die laufende Wahlperiode bis zum Ende durchgehalten hat: Alexander Hahn (17), Gymnasiast aus Jesteburg, ist Mitglied des "alten" Jugendrates. Am 11. März werden die jungen Jesteburger von zwölf bis 18 Jahren ab 15 Uhr in der Schützenhalle, Am Alten Moor 10, nach 2020 zum zweiten Mal einen Jugendrat wählen, ihre offizielle Stimme in der Gemeindepolitik.

Wird es bei so wenig interessierten Jugendlichen überhaupt wieder einen Jugendrat geben? Denn damit man beschlussfähig ist, braucht es mindestens fünf Mitglieder. "Es wird einen neuen Jugendrat geben", sagt Alexander Hahn. Er selbst hat nämlich schon entsprechend viele Kandidaten überzeugt, mitzumachen. Und es können sich natürlich weitere Kandidaten aufstellen lassen. Selbst am Wahltag ist das noch möglich, lediglich der Personalausweis muss mitgebracht werden. Bis zu 13 Mitglieder könnte der Jugendrat haben.

Wie funktioniert die jugendliche Mitbestimmung? Der Jugendrat ist Ansprechpartner für alle Jugendlichen im Ort. Ein Vertreter des Jugendrates ist beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales. Außerdem haben Jugendratsvertreter zum Beispiel Rederecht in allen Fachausschüssen. Und es gab fast immer Kommunalpolitiker, die dort die Anliegen der Jugendlichen aufnahmen und weiterverfolgten, sagt Alexander Hahn.

Dass sich eine Beteiligung lohnt, zeigen die vergangenen drei Jahre. Auch wenn seine Mitstreiter abhanden gekommen sind, konnte Alexander Hahn durchaus etwas erreichen: An der Bushaltestelle "Lüllau Wiedenhof" an der Lüllauer Dorfstraße hatten sich die Jugendlichen gewünscht, dass die Straße durch eine "Querungshilfe" - das könnte zum Beispiel eine Fußgängerampel sein - sicherer von beiden Straßenseiten erreichbar sein sollte. Das geht zwar nicht, weil es dort keinen "Unfallschwerpunkt" gibt, aber immerhin will man prüfen, ob das Tempo von 70 auf 50 Kmh gesenkt werden kann. Außerdem sollen ein Teil der Seevestraße, der Weg entlang des Jesteparks und der Weg zum Reiterhof, Am alten Moor, besser beleuchtet werden. Beide Anliegen werden jetzt entsprechend einem Ratsbeschluss von der Gemeindeverwaltung geprüft.

Alexander Hahn kennt sich inzwischen gut in Verwaltungsstrukturen, Abläufen und kommunalpolitischen Gremien aus, obwohl er kommunalpolitisch eher nicht durch Verwandtschaft oder Freunde in der Politik vorbelastet ist. "Mir macht das Spaß", sagt er, obwohl "Corona uns ganz schön ausgebremst hat". So waren die Treffen schwierig, für manches "waren wir einfach zu spät", so Hahn, zum Beispiel für ein Open-Air-Sommerkino. "Aber das könnte man ja in den nächsten zwei Jahren nochmal versuchen." Auch um den Radverkehr in Jesteburg will er sich noch kümmern.

Wer Alexander Hahn dabei - und bei anderen Anliegen von Jugendlichen - unterstützen möchte, erfährt auf der Homepage www.jugendrat-jesteburg.de/wahl, wie er kandidieren kann. Aufstellen lassen können sich alle jungen Jesteburger zwischen zwölf und 18 Jahren.

Alexander Hahn ist zuversichtlich, dass es einen neuen Jugendrat in Jesteburg geben wird | Foto: pöp
So wirbt der Jugendrat in Jesteburg für die Wahl | Foto: Hahn
Redakteur:

Gabriele Poepleu aus Jesteburg

Webseite von Gabriele Poepleu
Gabriele Poepleu auf Facebook
Gabriele Poepleu auf Instagram
Gabriele Poepleu auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.