Anna Jander erhält Kunstpreis
![Dr. Heiko Blume gratuliert Anna Jander zum Gewinn des Kunstpreises | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/03/11/6/15626_L.jpg?1564488428)
- Dr. Heiko Blume gratuliert Anna Jander zum Gewinn des Kunstpreises
- Foto: oh
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Jesteburg. Anna Jander ist mit dem Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes ausgezeichnet worden. Die Künstlerin, die in Niederohe im Landkreis Celle lebt, erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Preis am Sonntag in der Kunststätte Bossard aus den Händen des Uelzener Landrates und Vorsitzenden des Landschaftsverbandes, Dr. Heiko Blume.
„Anna Jander vertritt mit ihrer Kunst eine gegenwärtige, zukunftsträchtige Position. Es sind politische Bilder, die das Wesen einer Großstadt und deren Problematik widerspiegelt", zitierte Blume aus der Begründung der Kunstkommission.
Zuvor war in der Kunststätte die Gemeinschaftsausstellung der sechs in die engere Auswahl gekommenen Künstler eröffnet worden - außer Anna Jander waren Sabine Franek (Bleckede), Astrid Clasen und Gilta Jansen (beide Wendland) sowie Heiko Tappenbeck und Stefanie Woch (beide Wolfsburg), nominiert. Insgesamt hatten sich 62 Künstler für den Kunstpreis beworben.
„Welcher Rahmen könnte besser geeignet sein für diese Preisvergabe als dieser", schwärmte Blume vom Kunsttempel. "Die Bossards brachten Kunst in die Region, sie schöpften aus der Region und sie schufen einen Kunstort, der über die Region hinausstrahlt." „Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Kleinod haben“, fügte Heiner Schönecke, stellvertretender Landrat des Landkreises Harburg, hinzu.
Der Kunstpreis ist deutschlandweit einer der wenigen, der keine Altersbeschränkung kennt. „Eine so offene Ausschreibung ist selten. Doch eine Förderung bis ins hohe Alter ist sinnvoll und willkommen“, so Lienhard von Monkiewitsch, Mitglied der Jury.
•Die Ausstellung in der Kunststätte Bossard ist noch bis zum 14. April zu sehen.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.