Krötenwanderung
Auf liebestolle Tiere Rücksicht nehmen

Erdkröten gehen jetzt auf Wanderschaft  | Foto: bim
  • Erdkröten gehen jetzt auf Wanderschaft
  • Foto: bim
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Bendestorf. Der nahende Frühling ist die Zeit der wandernden Amphibien. Dazu zählen auch die Erdkröte (Bufo bufo) und der Teichmolch (Lissotriton vulgaris), die nach dem Bundesnaturschutzgesetz unter besonderem Schutz stehen.
"Wir alle können zur Zeit der Krötenwanderung einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Artenschutz leisten, indem wir Rücksicht auf die Wanderschaft der Amphibien nehmen. Frösche, Kröten und Lurche verlassen zurzeit ihre Überwinterungsbereiche (Gärten und Wälder), um sich zur Fortpflanzung ins Wasser zu begeben", so Elisabeth Bischoff vom BUND, Regionalverband Elbe-Heide.
Aktuell wandern auch in Bendestorf die Amphibien aus dem Wald- und Siedlungsgebiet Heinrich-George-Weg/An den Fischteichen zu den Fischteichen und kehren nach erfolgter Laichablage wieder zurück. Die Wanderungen erfolgen in der Dämmerung bzw. Nacht, sofern die Luftfeuchtigkeit, am besten leichter Nieselregen, und Temperaturen (über 5 Grad) dies zulassen.
Anwohner sollten beim Befahren der Straßen und Wege besonders aufmerksam sein. "Für alle anderen sollten die aufgestellten Hinweisschilder auf die Krötenwanderung die Bedeutung haben, sowohl den Heinrich-George-Weg als auch An den Fischteichen nicht zu befahren und den geringen Umweg über die Jesteburger Chaussee/Kleckerwaldstraße zu nehmen. Dieser Beitrag zum Artenschutz kostet drei Minuten mehr Wegezeit", so Bischoff.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.