Volkstrauertag
"Der Gedenktag ist aktueller denn je"
![Bürgermeister Udo Heitmann findet es wichtig, an Volkstrauertag-Veranstaltungen teilzunehmen | Foto: SPD](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/11/13/1/363581_L.jpg?1573645874)
- Bürgermeister Udo Heitmann findet es wichtig, an Volkstrauertag-Veranstaltungen teilzunehmen
- Foto: SPD
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Bürgermeister Udo Heitmann ruft zur Teilnahme an Volkstrauertag-Veranstaltung auf.
mum. Jesteburg. In Jesteburg ist es zur Tradition geworden, sich am Volkstrauertag zu versammeln, um der Kinder, Frauen und Männer aller Völker zu gedenken, die durch die Kriegshandlungen zweier Weltkriege oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren. "Dabei sind Terroranschläge, Kriege und Bürgerkriege heute aktuell und haben sich längst tief in unser aller Gegenwart gezogen", sagt Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann (SPD). So versammeln sich auch in diesem Jahr am Sonntag, 17. November, Vertreter von Feuerwehr, Schützenverein, Sozialverband und Gemeinde sowie viele Bürger auf dem Niedersachsenplatz, um diesem bundesweiten Gedenktag auch in Jesteburg den ihm gebührenden, würdigen Rahmen zu verleihen.
Die Gedenkfeierlichkeiten beginnen um 9.30 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal. Es folgt ein Schweigemarsch vom Ehrenmal zum benachbarten Ehrenfriedhof. Dort werden die offiziellen Gedenkreden abgehalten und weitere Kränze vom Sozialverband Deutschland und der Kirchengemeinde niedergelegt. Während Sozialverband und Kirchengemeinde dort jährlich wiederkehrend sprechen, wird die offizielle Rede der Gemeinde im jährlichen Wechsel jeweils von einem Repräsentanten der Feuerwehr, des Schützenvereins oder der Gemeinde Jesteburg gehalten. In diesem Jahr spricht Heitmann in seiner Funktion als Bürgermeister selbst.
Im Anschluss (ab 10 Uhr) lädt Pastor Dr. Bernd Vogel gemeinsam mit dem Kirchenvorstand zum gemeinsamen Gedenkgottesdienst in die St. Martins-Kirche ein. Ebenfalls ab 10 Uhr findet - traditionell begleitet von Bürgern aus Itzenbüttel, Reindorf und Reindorfer Osterberg - eine weitere Kranzniederlegung im Namen der Gemeinde Jesteburg an der Gedenkstätte auf dem Friedhof am Reindorfer Osterberg statt. Dort wird Heike Meyer, die Ortsvorsteherin des Buchholzer Ortsteils Reindorf, sprechen. "Alle Jesteburger sind zur Teilnahme aufgerufen", sagt Heitmann. "Anlass für Volkstrauer ist aktueller denn je."
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.