Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Panorama
Dichtes Gedränge vor dem Feuerwehrhaus: Der Weihnachtsmarkt gehört für viele Lüllauer zur Vorweihnachtszeit | Foto: FF Lüllau
4 Bilder

Lüllauer Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsman kam mit dem Trecker

Gemütliche Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt in Lüllau: Vor dem Feuerwehrhaus trafen sich Jung und Alt zum entspannten weihnachtlichen Klönschnack bei Glühwein und Pommes. Am Nachmittag schaute der Weihnachtsmann vorbei, natürlich nicht mit leeren Händen. Die Jugendfeuerwehr Lüllau hatte zuvor mehr als 150 kleine Tüten mit Schokolade, Nüssen und Mandarinen vorbereitet, die der Mann im roten Mantel dann verteilte.

Service
Ordentlich was los: Beim Bummeln auf dem Weihnachtsmarkt treffen sich Harmstorfer Nachbarn und Freunde | Foto: Bürgerverein Harmstorf
2 Bilder

Harmstorfer Bürgerverein: Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Kulinarisches

Der Bürgerverein Harmstorf hat wieder einen Weihnachtsmarkt organisiert: Am Samstag, 23. November, sind alle Harmstorfer von 13 bis 18 Uhr in und vor die Alte Schule zum Bummeln und Klönen mit Freunden und Nachbarn eingeladen. Hobbykünstler bieten dort Holzarbeiten, Schmuck, Patchwork, Filzarbeiten, Adventsdeko, Socken, Kerzen, Seife, Honig, Kekse und mehr an. Dazu werden Kaffee und Kuchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten im kleinen Café und vor der Schule vorgehalten.

Service
Höhepunkt am Nachmittag: Der Weihnachtsmann hat natürlich kleine Überraschungen für die Kinder dabei | Foto: FF Lüllau
3 Bilder

Lüllau Feuerwehr lädt zum Weihnachtsmarkt
Mit Weihnachtsmann und Lagerfeuer

Fast schon eine Tradition: In Lüllau organisiert die Freiwillige Feuerwehr wie auch in den vergangenen Jahren den Weihnachtsmarkt für die Dorfgemeinschaft beim Feuerwehrhaus. Am Samstag, 23. November, trifft sich Jung und Alt von 14 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus, Kohlhoff 10. "Wir rufen gemeinsam die Vorweihnachtszeit aus und genießen das Beisammensein am Lagerfeuer", kündigt Feuerwehrsprecher Niklas Fink an. Vor Ort laden kleine Weihnachtsbuden zum Bummeln und Shoppen ein: Nette Kleinigkeiten...

Panorama
Der Weihnachtsmarkt war im vergangenen Jahrs sehr gut besucht | Foto: Ulrike Hanky-Mehner
2 Bilder

Fällt Jesteburger Weihnachtsmarkt aus?
Zu wenig Unterstützung für den Bürgerverein

Seit Jahr und Tag organisiert der Bürger- und Gewerbeverein (BGV) Jesteburg den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, im vergangenen Jahr erstmals vor dem Schützenhaus, Am Alten Moor, weil die Sicherheitsauflagen am alten Standort nicht mehr erfüllt werden konnten. Obwohl der Markt ein großer Erfolg war, fällt er in diesem Jahr wohl aus: Der BGV-Vorstand beschloss auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag: "Wir schaffen das nicht." Zu wenig Helfer, zu wenig Unterstützung, bemängelt das...

Panorama
Echter Schnee sorgte für die perfekte Atmosphäre | Foto: BGV
8 Bilder

Jesteburg
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am neuen Standort

Weihnachtsdorf lockte rund 2.000 BesucherEine gelungene Premiere feierte der Jesteburger Weihnachtsmarkt vor dem Schützenhaus. Das stimmungsvolle Weihnachtsdorf lockte am Wochenende rund 2.000 Besucher an, darunter viele junge Familien. „Nachdem es im Vorfeld Kritik am neuen Standort gegeben hatte, war die Resonanz während der Veranstaltung sehr positiv“, berichtet Bernd Jost, Vorsitzender des Bürger- und Gewerbevereins (BGV). Schon kurz nach der Eröffnung füllte sich der Platz und die zentrale...

Panorama
Motorisiert unterwegs: der Lüllauer Weihnachtsmann | Foto: FF Lüllau

Feuerwehr Lüllau: Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmann kam mit dem Quad

Klein, aber offenbar sehr beliebt: Beim Weihnachtsmarkt bei der Lüllauer Feuerwehr war das halbe Dorf auf den Beinen. Familien bummelten zwischen den Weihnachtsbuden umher, am Lagerfeuer genossen Kinder das Stockbrot und die Eltern Glühwein netter Runde den Glühwein. Um 16 Uhr kam der Weihnachtsmann mit seinem Quad vorbei und verteilte an jedes Kind eine kleine Tüte mit weihnachtlichen Snacks. Die Kinder bestaunten aber auch das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr.

Panorama
Selbstgetöpfertes und -gehäkeltes bot Renate Bohsiger (li) an. Birgit Sibley und Charlotte (re.) waren begeistert | Foto: bim
6 Bilder

Jesteburg
Bürger- und Gewerbeverein lud zum gemütlichen Weihnachtsmarkt ein

Zum gemütlichen Weihnachtsmarkt hatte der Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jesteburg jetzt eingeladen. Bei Glühwein, Gebäck und anderen Leckereien genossen die Gäste den Bummel entlang der Stände oder das musikalische Programm. Getöpfertes und Gehäkeltes bot zum Beispiel Renate Bohsiger an. Die 80-Jährige war zum dritten Mal mit ihren Waren beim Jesteburger Weihnachtsmarkt zu Gast. Gebastelt und gewerkelt hatten auch die Jugendlichen und Mitarbeiter der Jugendhilfeeinrichtung...

ServiceAnzeige
Ole Bernatzki (Foto li.) und sein Team bieten in der Allerbeekskehre 1 in Jesteburg täglich
Corona-Schnelltests für jedermann an Foto: AHD

Sicher durch den Winter
Seit Februar bietet der AHD in Jesteburg PCR- und Schnelltests an

as. Jesteburg. "Wir raten jedem - egal ob geimpft oder ungeimpft-, sich regelmäßig testen zu lassen. Nur so kann man Klarheit über eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus erlangen", rät Ole Bernatzki. Der Geschäftsführer des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) weiß, wovon er spricht. Als einer der Ersten in der Region hat er im Februar am Ole Tower (Allerbeekskehre 1) in Jesteburg ein Schnelltestzentrum eröffnet, seither unzählige PCR- und Antigen-Schnelltests durchgeführt. Auch zum...

Panorama
In der ehemaligen Turnhalle der Alten Schule in Harmstorf gab es allerlei Handwerksarbeiten von Hobbykünstlern zu bestaunen | Foto: lm
3 Bilder

Gute Stimmung an der Alten Schule
Weihnachtsmarkt in Harmstorf zieht zahlreiche Besucher an

lm. Harmstorf. Der Andrang war groß für den Weihnachtsmarkt des Harmstorfer Bürgervereins auf dem Gelände der Alten Schule (Schulstraße 3) am vergangenen Wochenende. Angesichts der hohen Corona-Zahlen im Landkreis Harburg zeitweise vielleicht auch etwas zu groß. Zwar war der Weihnachtsmarkt bereits im Vorfeld als Veranstaltung unter den 2G-Regelungen angekündigt, allerdings drängten sich die auf den Tag verteilten knapp 380 Besucher mitunter dicht an dicht, dass auch die Abstandsregeln nichts...

Panorama
Der beliebte und stets gut besuchte Jesteburger Weihnachtsmarkt muss in diesem Jahr ausfallen | Foto: mum

Bürger- und Gewerbeverein sucht nach Alternative
Der Weihnachtsmarkt in Jesteburg fällt aus - vorerst

mum. Jesteburg. Viele Gemeinden dürften Jesteburg um den Spethmann-Platz, die Fläche nahe der Kirche und mit Blick auf die Seeve, beneiden. Die Mitglieder des Bürger- und Gewerbevereins (BGV) der Samtgemeinde Jesteburg wissen um die Schönheit der Fläche und freuen sich sehr darauf, dort jedes Jahr ihren beliebten Weihnachtsmarkt veranstalten zu können. Doch Corona-bedingt wird das beliebte Event in diesem Jahr ausfallen. "Die Corona-Pandemie verlangt von allen Bürgern ein hohes Maß an...

Panorama
Singer-Songwriter Emanuel Nicolas Ufer (re.) begeisterte die Gäste mit seinen Liedern
2 Bilder

Gelungene Premiere macht Lust auf mehr

"Kulinarischer Weihnachtsmarkt" in Bendestorf.  mum. Bendestorf. "Das hat richtig Spaß gemacht", sagt "Meinsbur"-Inhaber Niels Battenfeld. Gemeinsam mit seinem Team und befreundeten Partnern hatte er am vierten Advent zu einem "kulinarischen Weihnachtsmarkt" nach Bendestorf eingeladen. "Wir wurden überrannt. Etwa 500 Gäste sorgten dennoch für eine tolle familiäre Stimmung." Besonders gut kam bei den Kunden an, dass die Anbieter aus der Region stammten. Mit dabei waren unter anderem Overmeyer...

Service
Das "AHD-Festkomitee" freut sich über den ersten Senioren Weihnachtsmarkt (v.li.): Ole Bernatzki, Sylke Schwab, Regina Kunz, Ulla Schubert und Joachim Meyer  | Foto: AHD

Die besondere Atmosphäre genießen
Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) veranstaltet den ersten Senioren Weihnachtsmarkt

Die klassischen Weihnachtsfeiern des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) in Jesteburg (Allerbeekskehre 1) sind bei Patienten und Gästen sehr beliebt. Mit dem Wachsen des Unternehmens stieg auch die Gästezahl der bisherigen Weihnachtsfeiern. Das AHD-Team stieß an die Kapazitätsgrenze, was notwendige Räumlichkeiten und Logistik anging. Und Feiern an mehreren Terminen wollte auch keiner des Teams. So machte sich das AHD-Festkomitee schon im Sommer auf die Suche nach einer passenden Alternative....

Panorama
Am Samstag schaut der Weihnachtsmann auf dem Spethmann-Platz vorbei und verteilt kleine Geschenke an die Kinder
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Jesteburg
So schön weihnachtlich

Bürger- und Gewerbeverein organisiert wieder den Weihnachtsmarkt auf dem Spethmann-Platz.  mum. Jesteburg. Gibt es einen schöneren Ort für einen Weihnachtsmarkt als den Spethmann-Platz mitten in Jesteburg? Viele Gemeinden dürften Jesteburg um die Fläche nahe der Kirche und mit Blick auf die Seeve beneiden. Die Mitglieder des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg wissen um die Schönheit der Fläche und freuen sich sehr darauf, dort am Freitag und Samstag, 29. und 30. November,...

Panorama
Zum Weihnachtsmarkt gehört Glühwein dazu, zum Autofahren nicht | Foto: Fotolia/Alexander Raths

Nach einem Glühwein: Darf ich noch Auto fahren?

Bereits ein Glas kann zuviel sein: Eine 65 Kilo schwere Frau hat dann 0,41 Promille im Blut (ts). Im Winter ist Glühwein eines der populärsten Heißgetränke der Deutschen. Bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört Glühwein dazu. Doch bereits ein Glas hat es in sich: in der Regel etwa elf Prozent Alkohol. Die Wärme des Getränks beschleunigt die Alkoholaufnahme, so dass es schneller Wirkung zeigt. Bereits ein Glas Glühwein kann für Autofahrer zuviel sein. Wie der Verband für bürgernahe...

Panorama
Die Vereinsvorsitzenden Anette Kosakowski (li.) und Birgit Medenwold-Ruh undDr. Klaus Bublitz (Geschäftsführer Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum) beim Weihnachtsbasar vor der Horster Schule Fotos: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. | Foto: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.
2 Bilder

Der erfolgreiche Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal sucht dringend Helfer

300 ehrenamtliche Helfer braucht die Durchführung des Benefiz-Weihnachtsbasars am 2. Dezember in Horst ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in der Seevetaler Ortschaft Horst ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Mehr als 1,6 Millionen Euro Spenden für krebskranke Kinder gehen seit der Premiere im Jahr 1976 auf den Benefiz-Markt und Galas zurück - allein organisiert von Ehrenamtlichen. Mittlerweile sind viele Helfer mehr als 70 Jahre alt und stoßen körperlich an ihre Grenzen. Deshalb appelliert die...

Panorama
Sie stimmen auf die Weihnachtszeit ein: Rita Oelkers (li.) und Mona Laser organisieren den beliebten Wintermarkt auf dem Hof Oelkers
9 Bilder

Wintermarkt begeisterte

Kunst- und Hobbyhandwerker lockten tausende Besucher auf den Hof Oelkers in Klauenburg. mum. Klauenburg. Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen. Doch wer schon jetzt auf der Suche nach kleinen Geschenken oder tollen Dekorationsideen war, der war auf Hof Oelkers an diesem Wochenende genau richtig. Bereits zum zehnten Mal fand dort der beliebte Klauenburger Wintermarkt in der Festhalle statt. Und weil dort nicht genug Platz für alle Kunst- und Hobbyhandwerker war, bestand zudem die...

Panorama
Caroline Cordesmeyer (v. li.), Kerstin Witte und Jochen Weiß vom Rotary Club Buchholz haben in der Tostedter Backstube selbst angepackt, um die 200 Meter Stollen vorzubereiten | Foto: Manfred Schulz

Ein Riesenstollen für den guten Zweck

Rotary Club Buchholz peilt Rekord an / Erlös geht an das Kinderhospiz Sternenbrücke. mum. Buchholz. 150 Kilogramm Rosinen und Orangeat, 120 Stück Butter, ein großer Sack Mandeln, 15 Kilogramm Marzipan, Mehl, Zucker und 15 Liter Rum - zusammen gerührt und geknetet zur einer halben Tonne Teig. So einen Riesenberg bekommt nur ein Bäcker gebacken: Jochen Weiß, Inhaber des Tostedter Familienunternehmens Bäckerei Weiss. Seit vielen Jahren schon sponsert die Bäckerei die Weihnachtsaktion des...

Panorama
Bernd Jost ist es gelungen, viele Helfer zu finden, die gemeinsam mit den „Naturbühne“-Mitgliedern die Weihnachtsbeleuchtung in Jesteburg aufhängen wollen

Weihnachten ist gerettet
Mitglieder des Vereins „Naturbühne“ illuminieren Jesteburg

mum. Jesteburg. Der Aufschrei war groß, als Henning Erdtmann vor zwei Wochen öffentlich machte, dass der GeWerbekeis Jesteburg nicht in der Lage sei, die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung aufzuhängen. „Uns fehlen einfach die helfenden Hände“, sagte der Vorsitzende der Kaufleute-Gemeinschaft im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK). Jesteburg ohne weihnachtliche Beleuchtung - kaum vorstellbar! Das dachten sich auch die Mitglieder des Vereins „Naturbühne“. „Ich wurde...

Wirtschaft
Den beliebten Weihnachtsmarkt wird der GeWerbekreis  in diesem Jahr nicht organisieren. Vielleicht steht sogar  die Auflösung des Kaufleute-Zusammenschlusses bevor
2 Bilder

Steht das Aus bevor?

Jesteburgs GeWerbekreis-Chef Henning Erdtmann richtet Appell an die Mitglieder. mum. Jesteburg. „Ich glaube, die Leute wissen gar nicht, was wir alles in Jesteburg auf die Beine stellen“, so Henning Erdtmann, Vorsitzender des Jesteburger GeWerbekreises. Erdtmann wollte seine Worte nicht als Kritik an den Kunden verstanden wissen. Vielmehr ging es ihm um die anderen Geschäftsleute in dem kleinen Heidedorf. „Die viele Arbeit verteilt sich stets auf die Schultern einiger weniger.“ Ein Beispiel sei...

Panorama
UWG Jes!-Chef Hansjörg Siede
2 Bilder

„Wir wurden wieder ausgeladen!“ - Weihnachtsmarkt ohne UWG-Kekse

mum. Jesteburg. Nach der Wahl ist vor der Wahl - das scheint zumindest für die Wählergemeinschaft UWG Jes! zu gelten. Via Newsletter zog die Truppe um Chef Hansjörg Siede jetzt gegen GeWerbekreis-Vorsitzenden Henning Erdtmann in die verbale Schlacht. „Weihnachtsmarkt in Jesteburg - kein Ort für ein besinnliches Miteinander?“ lautet der Titel der jüngsten Veröffentlichung. Darin heißt es: „In friedvoller Atmosphäre für einen wohltätigen Zweck selbst gemachte Speisen und Getränke verkaufen, so...

Panorama
Foto: Karin Steinhage
9 Bilder

Der Weihnachtsmann kam mit der Kutsche

Premiere des Weihnachtsmarktes am "Ole Fösterhus" war ein voller Erfolg / Neuauflage geplant? mum. Klecken. Diese Premiere hat Lust auf mehr gemacht! Am Freitag und Samstag fand zum ersten Mal ein besonderer Weihnachtsmarkt in und um das "Ole Fösterhus" in Klecken statt. Ann-Sophie Munzert und Barbara Borgstädt vom Verein "Postkutsche Lüneburger Heide" hatten mehr als ein Jahr lang recherchiert, um die perfekte Mischung anzubieten. Kunsthandwerker mit dem besonderen Etwas sollten die Besucher -...

Panorama
Mit-Organisatoren: Bernd Reimers (re.) und Michael Cordes
4 Bilder

Zwölf Tage Christkindmarkt in Himmelpforten: Show-Bühne vor der Villa

Carlo von Tiedemann kommt / Weihnachtspostamt wird eröffnet tp. Himmelpforten. Das Dutzend ist voll: Zum zwölften Christkindmarkt sind Besucher von Freitag bis Dienstag, 25. November bis 6. Dezember, bei der Villa von Issendorff im Herzen von Himmelpforten willkommen. Das Organisationsteam mit Bürgermeister Bernd Reimers, IT-Unternehmer Michael Cordes, Bäcker- und Konditormeister Carsten Richter und Immobilienmakler Martin Woitscheck hat erstmals ein zwölftägiges Programm auf die Beine...

  • Stade
  • 22.11.16
  • 1.911× gelesen
Wirtschaft
Edgar Romanowski ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Vize-Chef des „GeWerbekreises“ zurückgetreten

Wochenmarkt vor dem Aus?

„GeWerbekreis“-Vize Edgar Romanowski legt seine Ämter nieder / „Das Fass ist übergelaufen!“ mum. Jesteburg. Das ist ein Paukenschlag! Edgar Romanowski (65) ist mit sofortiger Wirkung von allen seinen Ämtern beim „GeWerbekreis“ zurückgetreten. „Es sind viele kleine Punkte, die da zusammengekommen sind“, sagt Romanowski, der seit gut eineinhalb Jahren als Vize-Vorsitzender an der Spitze des Kaufleute-Vereins stand. „Doch jetzt ist das Fass endgültig übergelaufen.“ Seine Vorstellungen über die...

Panorama
Foto: Alexander Schulz
22 Bilder

Ein Fest für die ganze Familie - Jesteburger Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt

mum. Jesteburg. „Geschafft!“ - Edgar Romanowski, der Vize-Chef des Jesteburger GeWerbekreises, atmete am Samstagvormittag kräftig durch. Gemeinsam mit seinem Vorsitzenden Henning Erdtmann, Weihnachtsmarkt-Organisator Bernd Jost und dem Jesteburger Ali-Reza Djassemi hatte er seit Donnerstag Schwerstarbeit geleistet. Das Quartett war maßgeblich am Aufbau und Gelingen des Jesteburger Weihnachtsmarktes verantwortlich. „Donnerstag und Freitag waren wir jeweils von 8 bis 20 Uhr im Einsatz“, so...

  • 1
  • 2