Der richtige Ort für junge Ärzte

"Operation Karriere": Der Landkreis Harburg warb auf der Hamburger Fachmesse für Ärztenachwuchs mit seiner Initiative „stadtlandpraxis“ | Foto: Landkreis Harburg
  • "Operation Karriere": Der Landkreis Harburg warb auf der Hamburger Fachmesse für Ärztenachwuchs mit seiner Initiative „stadtlandpraxis“
  • Foto: Landkreis Harburg
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Landkreis Harburg warb auf der Fachmesse "Operation Karriere" für den Standort

(mum). Mit seiner Initiative "stadtlandpraxis" gehört der Landkreis Harburg zu den Pionieren beim Ausbau und der aktiven Pflege der Gesundheitsversorgung in der Region. Zur Gewinnung medizinischer Nachwuchskräfte engagierte sich die Initiative deshalb bereits zum fünften Mal auf der Fachmesse "Operation Karriere", die sich direkt an junge Hochschulabsolventen und Mediziner wendet. Die Nachwuchsmesse fand jetzt am Institut für Anatomie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf statt.
"Operation Karriere" stellt das bedeutendste Forum für den medizinischen Nachwuchs in Norddeutschland dar und ist eine wichtige Startbasis für Berufslaufbahn von Medizinern. Im Plenum und in Vorträgen sowie individuellen Beratungsgesprächen geben erfahrene Experten Antworten auf alle Planungsfragen: Werde ich Chirurg, Anästhesist oder Hausarzt? Festanstellung, Assistenzstelle oder eigene Praxis? Welche Investitionen sind nötig, welche Fördermittel stehen bereit? Und welche Parameter bestimmen schließlich Arbeitszeit und Rentabilität?
Hinter "Operation Karriere" steht ein Netzwerk aus Praktikern - genau wie bei "stadtlandpraxis". Akteure der Kreisverwaltung, der Hausärzte, der Kreiskrankenhäuser und der Kassenärztlichen Vereinigung bilden hier einen ebenso erfahrenen wie schlagkräftigen Verbund, der gemeinsam jungen Ärzten den Aufbau einer ersten eigenen Praxis ermöglichen soll. Denn bundesweit gilt es, einem Negativtrend zu begegnen: der immer weiter schrumpfenden Dichte von Arztpraxen, besonders in Flächenländern. Hier punktet der Landkreis Harburg mit seiner günstigen Lage im Süden der Metropolregion Hamburg - als Standort mit den Vorteilen urbanen und ländlichen Lebens. In diesem Mix aus Stadt- und Landarzt liegt der besondere Reiz, den die Initiative "stadtlandpraxis" in den Vordergrund stellt.

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.